Horrorfilm Imaginary löst eine Abmahnung von Frommer Leagal aus

  • 4 Minuten Lesezeit

Die Kanzlei Frommer Legal hat mit der vorliegenden Abmahnung rechtliche Schritte gegen illegales Filesharing des Films Imaginary eingeleitet, welcher von der LEONINE Licensing GmbH vertrieben wird. Es wird dringend davon abgeraten, die beigefügte Unterlassungserklärung ungeprüft zu unterzeichnen. Stattdessen empfehlen wir, sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt zu wenden, um die Situation angemessen zu klären.

Worum geht es in dem Film Imaginary?

Jessica (DeWanda Wise) freut sich auf ein ruhiges und friedliches Leben in der Vorstadt, nachdem sie mit ihrem neuen Mann und ihren beiden Stieftöchtern in ihr altes Elternhaus zurückgekehrt ist. Im Keller des Hauses entdeckt ihre jüngste Stieftochter Alice (Pyper Braun) Jessicas alten Teddybären Chauncey, der fortan ihr ständiger Begleiter wird. Doch die Beziehung zwischen Alice und dem Kuscheltier nimmt eine unheimliche Wendung, als Alice beginnt, auf Chaunceys Befehl hin gefährliche und schmerzhafte Handlungen auszuführen. Zunächst stehen die Erwachsenen dem beunruhigenden Verhalten des Kindes ratlos gegenüber. Doch dann ahnt Jessica, dass Chauncey nicht das harmlose Kuscheltier ist, für das sie ihn gehalten hat. Die Filmrechte liegen bei der Leonine Licensing GmbH.

Warum wird der Film Imaginary von Frommer Legal abgemahnt – wie hoch ist die Forderung? 

Frommer Legal hat den Verdacht, dass über einen bestimmten Internetanschluss der Film Imaginary in einer Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht wurde. Nachdem Frommer Legal den Namen und die Anschrift des Anschlussinhabers erhalten hat, wurde eine Abmahnung ausgesprochen. In der Frommer Legal-Filesharing-Abmahnung für Imaginary wurde der Anschlussinhaber aufgefordert, es zu unterlassen, den Film über das BitTorrent-System zum Abruf bereitzuhalten. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordert Frommer Legal einen Schadensersatz in Höhe von 700,00 €, Rechtsanwaltskosten in Höhe von 235,80 € sowie Umsatzsteuer in Höhe von 44,80 €, insgesamt also 980,60 €.

Ist die Unterlassungserklärung der LEONINE Licensing GmbH für den Film Imaginary angemessen?

Die LEONINE Licensing GmbH behauptet, dass der Film Imaginary nicht ohne ihre Zustimmung kopiert und zugänglich gemacht werden darf. Das ist aber nicht ganz richtig. Im Urheberrecht gibt es bestimmte Ausnahmen, die es erlauben, Werke auch ohne Erlaubnis des Rechteinhabers zu kopieren, zum Beispiel für den privaten Gebrauch. Auch das Bereithalten zum Abruf ist nicht grundsätzlich verboten, sondern nur dann, wenn das Werk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Es ist jedoch erlaubt, Werke wie Imaginary einzelnen Familienmitgliedern zugänglich zu machen, da die Familie nicht zur Öffentlichkeit zählt. Wichtig ist, dass die LEONINE Licensing GmbH in der Unterlassungserklärung verlangt, es ab sofort zu unterlassen, den Film Imaginary über das BitTorrent-Protokoll im Internet zum elektronischen Abruf bereitzuhalten. Es ist jedoch möglich, dass die Torrent-Datei, die in diesem Fall den Film enthält, nur einem begrenzten Empfängerkreis zugänglich gemacht wird, z. B. in einer geschützten Umgebung oder wenn die Datei mit einem Passwort geschützt ist. In diesem Fall könnte die Datei nur von den Personen geöffnet werden, die das Passwort erhalten haben. Eine solche private oder familiäre Nutzung wäre nicht öffentlich und daher zulässig. Allerdings scheint die LEONINE Licensing GmbH mit der Unterlassungserklärung auch potenziell erlaubte Nutzungen unterbinden zu wollen.

Soll ich die Abmahnung ignorieren?

Wenn Sie eine Abmahnung der LEONINE Licensing GmbH erhalten haben, in der Ihnen vorgeworfen wird, den Film Imaginary in einem Filesharing-Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht zu haben, sollten Sie die Abmahnung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist wahrscheinlich, dass über Ihren Internetanschluss tatsächlich eine Rechtsverletzung begangen wurde. Ob Sie persönlich dafür verantwortlich sind, ist eine andere Frage. Dennoch ist es wichtig, angemessen zu reagieren, auch wenn die Abmahnung möglicherweise unwirksam ist. Sprechen Sie uns an – wir bieten Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung auf Basis unserer langjährigen Erfahrung.

Welches Vorgehen ist sinnvoll?

  • Nehmen Sie die Filesharing-Abmahnung der LEONINE Licensing GmbH wegen Imaginary ernst. 
  • Sie müssen davon ausgehen, dass die Ermittlungen belastbar sind und der Film Imaginary über Ihren Internetanschluss im Wege des Filesharing abgerufen wurde. 
  • Reagieren Sie besonnen. 
  • Löschen Sie den Film Imaginary von Ihrem Computer, wenn er sich dort befindet.
  • Geben Sie nicht panisch die Unterlassungserklärung der LEONINE Licensing GmbH ab. 
  • Zahlen Sie nicht vorschnell 980,60 €. 
  • Lassen Sie die Ansprüche aus der Filesharing-Abmahnung wegen Imaginary von einem spezialisierten Anwalt prüfen. 
  • Nicht in jedem Fall haften Sie für Filesharing, das über Ihren Internetanschluss begangen wurde
  • Zahlungsforderungen können durch Verhandlungen reduziert werden.

Frommer Legal Filesharing-Abmahnung für den Film Imaginary – kostenlose Ersteinschätzung 

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte bietet allen Betroffenen einer Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen des Films Imaginary oder einer ähnlichen Abmahnung eine kostenlose Ersteinschätzung an. Auf diesem Wege können den Anschlussinhabern Chancen und Risiken einer Verteidigung aufgezeigt sowie weitere Fragen schnell und kompetent beantwortet werden. Die Anwälte der Kanzlei stehen Betroffenen bis 19.00 Uhr persönlich zur Verfügung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte

  • ist seit nunmehr 15 Jahren aktiv.  
  • unterstützt mehr als 6000 Mandate gegen Frommer Legal.  
  • kennt die Gegner auch aus Gerichtsverfahren.    
  • weiß stark zu verhandeln.    
  • ist transparent und berechnet fair.

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte kämpft für Anschlussinhaber. Selbst wenn sich keine Fehler in der gegnerischen Abmahnung finden lassen, können unsere Anwälte eine erfolgreiche Verteidigungsstrategie erarbeiten, für Ihre Rechte eintreten und den Schaden minimieren. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich kompetent beraten, die Telefonnummer der Kanzlei finden Sie oben rechts im Kästchen neben diesem Beitrag. Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unsere Kanzlei: Hier gibt es neben weiteren Tipps zu Frommer Legal auf unserem Blog zahlreiche Beiträge und hilfreiche Informationen zu anderen spannenden Themen. Gerne dürfen Sie uns auch eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schreiben – wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Foto(s): Wachs, Adobe

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Anne Wachs

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten