KSP Anwälte für dpa picture Alliance - Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung von Fotos erhalten?
- 2 Minuten Lesezeit
Immer häufiger erhalten Webseitenbetreiber oder Social-Media-Nutzer Post von der KSP Kanzlei Rechtsanwälte, die im Namen der dpa Picture-Alliance GmbH urheberrechtliche Ansprüche geltend macht. Hintergrund ist in der Regel die angeblich unlizenzierte Nutzung eines Fotos, für das die Rechte ausschließlich bei der dpa Picture-Alliance liegen.
In unserer Kanzlei vertreten wir wöchentlich zahlreiche Mandanten, die mit solchen Abmahnungen konfrontiert werden. Aufgrund unserer umfassenden Erfahrung wissen wir, wie in diesen Fällen sinnvoll zu reagieren ist – und welche Fehler vermieden werden sollten.
Worum geht es bei der Abmahnung?
Abgemahnt wird in der Regel die Verwendung eines professionellen Pressefotos auf Webseiten oder Social-Media-Plattformen, insbesondere Facebook. Die KSP Kanzlei fordert dabei im Namen der dpa Picture-Alliance:
Schadensersatz auf Grundlage der sogenannten Lizenzanalogie,
Kosten für Dokumentation und Recherche,
Zinsen ab dem Datum der Rechtsverletzung,
Rechtsanwaltskosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Nicht selten summiert sich dies zu einer Forderung im vierstelligen Bereich – häufig über 4.000 Euro.
Beispiel aus unserer Kanzleipraxis
In einem aktuellen Fall wird unserem Mandanten vorgeworfen, im Jahr 2013 ein Foto ohne Lizenz auf einer Facebook-Seite veröffentlicht zu haben. Die KSP Kanzlei fordert nun über 4.300 Euro – bestehend aus Lizenzgebühren, Anwaltskosten, Dokumentationsaufwand und jahrelang aufgelaufenen Zinsen. Das Bild wurde demnach vor mehr als zehn Jahren verwendet – trotzdem wird heute eine vollumfängliche Zahlung verlangt.
Was Sie bei einer solchen Abmahnung beachten sollten
Wenn Sie ein entsprechendes Schreiben erhalten haben, empfehlen wir dringend:
Keine vorschnelle Zahlung: In vielen Fällen ist die Höhe der Forderung angreifbar oder verhandelbar.
Fristen ernst nehmen: Verpassen Sie keine Fristen, um gerichtliche Schritte zu vermeiden.
Keine Kontaktaufnahme mit der dpa Picture-Alliance: Ansprechpartner ist ausschließlich die KSP Kanzlei.
Anwaltlich prüfen lassen: Nur eine fundierte rechtliche Einschätzung zeigt auf, welche Optionen Sie tatsächlich haben.
Kostenlose Ersteinschätzung durch unsere Kanzlei
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Abmahnung. Dabei prüfen wir:
Ist die Abmahnung berechtigt?
Ist die Forderung angemessen oder überhöht?
Welche Einwände und Verhandlungsmöglichkeiten bestehen?
Aufgrund unserer regelmäßigen Tätigkeit in vergleichbaren Fällen kennen wir die juristischen Besonderheiten dieser Abmahnungen – und wie man effektiv reagiert.
Fazit
Abmahnungen der KSP Kanzlei im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH sind ernst zu nehmen, aber nicht alternativlos hinzunehmen. Mit anwaltlicher Unterstützung können unnötige Zahlungen oft vermieden und realistische Lösungen erzielt werden.
📞 Kontaktieren Sie uns gern – wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung und vertreten Sie bundesweit.
Artikel teilen: