Lottohelden seriös – Ist der Anbieter wirklich vertrauenswürdig?

  • 1 Minuten Lesezeit

Ist Lottohelden ein seriöser Anbieter?

Viele Spieler fragen sich, ob Lottohelden ein seriöser Online-Lotto-Anbieter ist. Tatsächlich operiert Lottohelden aus dem Ausland und besitzt  (besaß) keine Lizenz der deutschen Glücksspielbehörde (GGL). Dadurch bewegt sich das Unternehmen in einer rechtlichen Grauzone.

Was bedeutet das für Spieler?

Da Lottohelden nicht von der deutschen Behörde reguliert wird (wurde) , besteht ein erhöhtes Risiko für Spieler. Gewinne könnten schwerer durchsetzbar sein, und es besteht die Gefahr, dass Zahlungen an den Anbieter als Teilnahme an nicht genehmigtem Glücksspiel gewertet werden. In Deutschland kann dies sogar strafrechtliche Konsequenzen (§ 285 StGB) haben.

Welche Risiken bestehen?

  1. Rechtliche Unsicherheit – Die Teilnahme an nicht lizenzierten Online-Glücksspielen kann gegen § 285 StGB verstoßen.

  2. Ermittlungsverfahren – In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen Nutzer von nicht lizenzierten Anbietern Vorladungen von der Polizei erhielten.

  3. Geldwäsche-Verdacht – Zahlungen an ausländische Glücksspielanbieter könnten unter bestimmten Umständen als problematisch eingestuft werden.

Was tun, wenn Probleme auftreten?

Falls Sie eine Vorladung von der Polizei oder Post von der Staatsanwaltschaft erhalten, sollten Sie keine Angaben ohne rechtliche Beratung machen. Unsere Kanzlei ist auf Glücksspielrecht spezialisiert und kann prüfen, ob eine Verteidigungsmöglichkeit besteht.

tes rechtsanwälte – Ihre Experten

Wir haben bereits dutzende Fälle  in diesem Bereich erfolgreich bearbeitet und helfen Ihnen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Falls Sie Fragen zu Lottohelden oder zu einem möglichen Verfahren haben, kontaktieren Sie uns.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut

Beiträge zum Thema