Rückrufaktion Audi: Ihre Chance auf Schadensersatz

  • 2 Minuten Lesezeit

Aktuelle Rückrufe bei Audi, Volkswagen, Seat und Skoda: Ihre Chance auf Schadensersatz

Im Dezember 2024 wurde von dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 13 Rückrufe gegen die Fahrzeughersteller Audi, Volkswagen, Seat und Skoda angeordnet. Der Grund: Die verwendeten Funktionen zur temperaturgesteuerten Anpassung der Abgasrückführung – bekannt als „Thermofenster“ – entsprechen nicht den gesetzlichen Vorschriften.

Über 736.000 betroffene Fahrzeuge in Deutschland

Die aktuellen Rückrufe betreffen über 736.000 Fahrzeuge allein in Deutschland. Modelle der genannten Hersteller wurden gezielt mit diesen Funktionen ausgestattet, was nun als unzulässig eingestuft wurde.

Wichtig: Auch Gebrauchtwagen sind von den Rückrufen betroffen. Fahrzeugbesitzer haben unabhängig von der Nutzungsdauer des Fahrzeugs die Möglichkeit, Ansprüche geltend zu machen.

Ihre Rechte als Fahrzeugbesitzer

Wenn Ihr Fahrzeug von den Rückrufen betroffen ist, können Sie vom Hersteller einen Schadensersatz von 5 bis 15 % des ursprünglichen Kaufpreises fordern – unabhängig davon, ob Sie das Fahrzeug neu oder gebraucht erworben haben und auch unabhängig davon, ob für Ihr Fahrzeug ein offizieller Rückruf angeordnet ist, oder nicht. Es spielt auch keine Rolle, wenn Sie das Fahrzeug zwischenzeitlich verkauft haben.

Beispiel:

  • Fahrzeugkaufpreis: 30.000 €
  • Möglicher Schadensersatz: bis zu 4.500 €


Was sollten Sie jetzt tun?

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist: teilen Sie uns Details zu Ihrem Fall mit und unsere Experten prüfen, ob Ihnen ein Schadensersazanspruch zustehen könnte
  2. Handeln Sie schnell: Schadensersatzansprüche können zeitlich begrenzt sein und verjähren.
  3. Nutzen Sie unsere Unterstützung: Bei KAP Rechtsanwälte  prüfen wir Ihre Ansprüche und setzen diese effizient durch.


Jetzt Schadensersatz sichern

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Diesel-Skandal und unserer modernen digitalen Bearbeitung machen wir es Ihnen leicht, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Laden Sie einfach die Rückrufunterlagen und Fahrzeugdaten über unser Online-Formular hoch – den Rest übernehmen wir.

Aktuell 2024 sind folgende Rückrufe im Zusammenhang mit Motoren der Marken Audi auf der Webseite des KBA veröffentlicht:

AUDI:

Rückruf-Nr.

Rückruf-Code Audi

Modelle

Baujahr von / bis

Betroffene Fahrzeuge in Deutschland laut KBA

Beschreibung KBA

14571R


 23BK

AUDI A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7

2010-2017

50.713

Die AGR-Reduktion über Umgebungstemperatur entspricht nicht der VO (EG) Nr. 715/2007 und den EuGH-Urteilen von Juli 2022.

14607R

23BK (Krit. 02 + 03)

Audi A4, A6, A8

2005-2010

128.959

Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.

14454R

23LZ

Audi A4, A5, A6, Q5

2009-2017

109.498

Die AGR-Reduktion über Umgebungstemperatur entspricht nicht der VO (EG) Nr. 715/2007 und den EuGH-Urteilen von Juli 2022.

14531R

14531R

Audi A4, A6, A8, Q7

2005-2010

68.485

Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.

Weitere Informationen unter: https://kap-recht.de/abgasskandal

Foto(s): @ KAP Rechtsanwälte

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Thorsten Krause

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten