2.381 Ergebnisse für scheidung
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 21.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… Rückforderungsvorbehalte: Oft werden im Überlassungsvertrag Rückfallklauseln für bestimmte Fälle vereinbart (z.B. Tod des Beschenkten vor dem Schenker, Insolvenz des Beschenkten, Scheidung des Beschenkten, Nichtnutzung für eigene Wohnzwecke). Diese dienen …
- | 21.05.2025 von Rechtsanwalt Philipp Körblein… eine einstweilige Einstellung des Verfahrens erreichen (§ 180 Abs. 2 ZVG), etwa wenn die Familie noch im Haus lebt oder keine Alternativunterkunft besteht. Vor allem bei noch nicht vollzogener Scheidung und bestehender Zugewinngemeinschaft …
- 21.05.2025 von Rechtsanwältin Saskia Frantzen LL.M.… dass der Betrieb im Fall einer Scheidung gefährdet wird. 🔹 Bei großem Vermögensunterschied : So können faire Regelungen getroffen werden, ohne dass eine Seite das Gefühl hat, wirtschaftlich übervorteilt zu werden. 🔹 Bei internationaler …
- 20.05.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba… In bestimmten Fällen findet kein Versorgungsausgleich statt: Kurze Ehe : Hat die Ehe weniger als drei Jahre gedauert, erfolgt der Versorgungsausgleich nur auf Antrag eines Ehepartners. Tod eines Ehepartners vor Rechtskraft der Scheidung …
- | 20.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich FleischerDas Haustier bei Trennung oder Scheidung - Hund, Katze, Pferd Häufig ist zwischen Partnern streitig, wer nach der Trennung ein Haustier, welches in der Lebensgemeinschaft oder Familie lebte, behalten darf, da sie den Status …
- | 17.05.2025 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt… dass nicht nur ein Eigentuemer im spanischen Grundbuch als Eigentuemer eingetragen ist. Typische Faelle sind, die Erbschaften unter Geschwistern, Patch Work Erbfaelle (2.Ehefrau, Kinder aus erster Ehe), Scheidungen und Aufloesung der ehelichen …
- 15.05.2025 von Rechtsanwältin Gundula HaefnerEinvernehmliche Scheidung Teil 4 Was passiert mit dem Mietvertrag, wenn beide Ehepartner den Mietvertrag unterschrieben haben? Sie wollen sich einvernehmlich scheiden lassen, dann bedenken Sie auch, was nach der Scheidung mit dem gemeinsam …
- 14.05.2025 von Rechtsanwältin Wiebke Krause… der Scheidung (§ 1361 BGB). Ziel ist es, dem wirtschaftlich schwächeren Ehepartner die Fortführung des bisherigen Lebensstandards zumindest teilweise zu ermöglichen. Voraussetzungen für den Anspruch sind: eine bestehende Ehe, tatsächliche …
- 14.05.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba… Während der Ehe bleiben die Vermögensmassen der Ehegatten getrennt, es findet jedoch im Fall der Scheidung oder im Todesfall ein Zugewinnausgleich statt. Ziel dieses Modells ist es, den während der Ehe gemeinsam erarbeiteten …
- | 06.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.… getrennt, nur im Fall der Scheidung oder des Versterbens gibt es einen Zugewinnausgleich, wonach der Vermögenszuwachs beider Ehegatten untereinander ausgeglichen wird. Verstirbt ein Ehegatte, erfolgt der pauschale Zugewinnausgleich …
- | 14.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Eine Trennung oder Scheidung ist emotional aufwühlend. Doch gerade in dieser Umbruchphase ist es entscheidend, auch Ihre Nachlassplanung zu überprüfen. Denn ob Ihr Ex-Partner trotz Beziehungsende erbt, hängt ganz entscheidend davon ab, ob …
- | 05.05.2025 von Rechtsanwältin Gundula HaefnerEinvernehmliche Scheidung Teil 3 Wann ist die Scheidung rechtskräftig? Wenn eine einvernehmliche Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt durchgeführt wird, erfolgt ein Scheidungstermin beim Amtsgericht, an welchem beide Ehegatten …
- 05.05.2025 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker… mit Trennung oder Scheidung bedürfen der notariellen Beurkundung (§ 1410 BGB). Erbverträge und Testamente Erbverträge sowie gemeinschaftliche oder komplexe Testamente können notariell beurkundet werden. Die notarielle Form bietet hier besondere …
- | 06.05.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… dann, wenn sich familiäre, steuerliche oder wirtschaftliche Umstände ändern – z. B. Heirat, Geburt, Scheidung, Immobilienerwerb.
- 04.05.2025 von Rechtsanwalt Dietmar LuickhardtMiteigentum an einer spanischen Immobilie im Trennungs oder Scheidungsfalle Praxisfall: Lebenspartner oder Eheleute kaufen eine Immobilie in Spanien jeweils zu 50% Miteigentum und dann kommt es zur Trennung bzw Scheidung. WICHTIG …
- 02.05.2025 von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske… bestimmen, auch wenn sie selbst keinen führen Verheiratete haben für sich mehrere Optionen (jeder behält seinen Nachnamen, Bildung von Doppelnamen mit / und ohne Bindestrich) für Scheidungskinder werden Namensänderungen nach Scheidungen …
- | 02.05.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem KabaWas bedeutet das Umgangsrecht? Das Umgangsrecht bezeichnet das gesetzlich verankerte Recht eines Kindes , den Kontakt zu beiden Elternteilen zu pflegen – auch nach einer Trennung oder Scheidung. Es ist ein zentrales Element …
- | 02.05.2025 von Rechtsanwalt Murat Aydin… oder lebt ein Kind nicht mehr im Haushalt des Stiefelternteils, kann eine frühere Namensänderung (z. B. durch Einbenennung) leichter rückgängig gemacht werden. Bei Scheidung der leiblichen Eltern kann das Kind den Namen des betreuenden …
- | 01.05.2025 von Rechts- und Fachanwalt Daniel Schneider… ohne dass ein familienrechtliches Ereignis, wie eine Eheschließung oder eine Scheidung hinzutreten muss. Damit ist es künftig möglich: von dem Namen des einen Elternteils zum Namen des anderen Elternteils zu wechseln, sofern das Kind …
- | 30.04.2025 von Rechtsanwältin Galina RolnikVorwürfe wegen Sexualdelikten entstehen nicht selten im Kontext privater Konflikte. Besonders brisant sind Konstellationen, in denen der Vorwurf in engem zeitlichen Zusammenhang mit einer Trennung oder Scheidung erhoben wird. In solchen …
- | 29.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… am Gesamtgut) – die Erhöhung nach § 1371 BGB entfällt ebenfalls. Voraussetzungen für das Ehegattenerbrecht: Die Ehe bzw. eingetragene Lebenspartnerschaft muss zum Zeitpunkt des Erbfalls bestanden haben. Hatte der Erblasser die Scheidung …
- | 29.04.2025 von Rechtsanwalt Manuel Kruppe… was? Wie lässt sich der Wert ermitteln, und welche rechtlichen Regelungen greifen bei der Aufteilung? In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen aus anwaltlicher Sicht, wie digitale Vermögenswerte im Rahmen einer Scheidung behandelt werden …
- 29.04.2025 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking… Allerdings in den meisten Fällen weiterhin nur mit der Zustimmung des anderen Elternteils bzw. mit der Ersetzung der Zustimmung durch das Gericht. Namensänderung bei Scheidung: Mit der Neuregelung des § 1617 d BGB wird nunmehr ermöglicht …
- 28.04.2025 von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba… oder Scheidungen , wenn ein Elternteil das gemeinsame Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils oder ohne gerichtliche Anordnung in ein anderes Land verbringt oder dort zurückhält. In solchen Fällen greift ein komplexes Netz …