Selbstständige Tätigkeit in Bulgarien

  • 2 Minuten Lesezeit

Immer mehr EU-Bürger interessieren sich für eine selbstständige Tätigkeit oder eine freiberufliche Beschäftigung in Bulgarien. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das günstige Steuersystem und die rechtliche Gleichstellung von EU-Staatsangehörigen machen Bulgarien zu einem attraktiven Standort. In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie als EU-Bürger eine selbstständige Tätigkeit in Bulgarien anmelden können – von der Aufenthaltserlaubnis bis zur Registrierung bei den Behörden.

1. Anmeldung bei der Ausländerbehörde (Direktion „Migration“ beim Innenministerium)

EU-Bürger, die sich länger als 5 Tage in Bulgarien aufhalten, müssen sich bei der zuständigen Ausländerbehörde melden. Dies gilt auch für Vermieter, die verpflichtet sind, Informationen wie Name, Geburtsdatum und Ausweisnummer des Mieters an das Innenministerium (MI) oder das örtliche Polizeipräsidium weiterzugeben.

Der Antragsteller muss persönlich oder über einen Bevollmächtigten erscheinen, seinen Reisepass vorlegen und ein Meldungsformular in zweifacher Ausfertigung ausfüllen.

2. Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis (bis zu 5 Jahre gültig)

Die Aufenthaltserlaubnis wird persönlich bei der Direktion „Migration“ beantragt. Voraussetzungen:

  • Der Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Antragsdatum hinaus gültig sein.

  • Alle fremdsprachigen Unterlagen müssen gemäß bulgarischen Vorschriften übersetzt und legalisiert werden.

Erforderliche Unterlagen:

  • Antrag auf Aufenthaltserlaubnis (EU)

  • Zahlungsnachweis der staatlichen Gebühr (bar oder per Kartenzahlung vor Ort)

  • Kopie des Reisepasses

  • Nachweis über Wohnsitz (Mietvertrag oder notarielle Eigentumsurkunde + Erklärung des Vermieters bei Mietwohnungen)

  • Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) oder private Krankenversicherung

  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (mindestens in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns), z. B. per Bankkartenkopie und schriftlicher Erklärung

Die Ausstellung der Aufenthaltserlaubnis erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche. 

3. Registrierung im BULSTAT-Register (Eintragungsamt)

Nach dem Erhalt der Aufenthaltserlaubnis ist die Registrierung im BULSTAT-Register erforderlich. Hierbei wird eine persönliche Kennziffer (für Ausländer: LNC) vergeben.

Benötigte Unterlagen:

  • Gültiger Ausweis oder Reisepass

  • Diplom oder Schulnachweis (mit beglaubigter Übersetzung und Legalisierung, falls aus dem Ausland)

  • Alternativ: Dienstleistungsvertrag mit einem Auftraggeber

  • Zahlungsnachweis der Eintragungsgebühr

  • Ausgefüllter Registrierungsantrag

Die Registrierung kann auch online erfolgen, da das BULSTAT-Register digital geführt wird.

4. Anmeldung der freiberuflichen oder selbstständigen Tätigkeit bei der Nationalen Einnahmeagentur (NRA)

Der letzte Schritt ist die offizielle Anmeldung Ihrer Tätigkeit bei der Bezirksdirektion der NRA am Wohnsitz.

Notwendige Dokumente:

  • Identitätsnachweis

  • Nachweis über die BULSTAT-Registrierung

  • Erklärung über die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit

In der Erklärung können Sie zwischen verschiedenen Sozialversicherungspflichten wählen:

  • Renten- und Krankenversicherung für alle sozialen Risiken

  • Versicherung aller Risiken mit Ausnahme des Fonds für allgemeine Krankheit und Mutterschaft (Beitrag: 3,5 %)

Die Anmeldung bei der NRA kann auch online mit einer qualifizierten elektronischen Signatur erfolgen – persönlich oder über einen Bevollmächtigten.


Fazit: Selbstständig in Bulgarien als EU-Bürger

Die Anmeldung einer selbstständigen Tätigkeit in Bulgarien für EU-Bürger ist mit klar definierten Schritten verbunden. Wer alle Anforderungen erfüllt und die notwendigen Dokumente rechtzeitig einreicht, profitiert von einem effizienten Verwaltungsverfahren und attraktiven Rahmenbedingungen für Freiberufler und Selbstständige.

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.



Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Konstantin Ruskov

Beiträge zum Thema