Rechtstipps zu "YouTube Premium kündigen"
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… . Wenn der Vermieter droht oder Druck ausübt: Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Kündigungen wegen einer berechtigten Rüge sind unzulässig. Wenn Sie unsicher sind, ob die Mietpreisbremse greift: Ein Anwalt kann prüfen …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechts- und Fachanwalt Matthias Keunecke LL. M.„… in ihren Vertragsbedingungen für den Fall einer Kündigung des Hausvertrages eine Verpflichtung zur Zahlung eines pauschalierten Schadenersatzes vor. Dieser Schadenersatz kann je nach Anbieter bis zu 10 % der Vertragssumme …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Eine betriebsbedingte Kündigung kann unerwartet kommen und für Arbeitnehmer eine große Herausforderung darstellen. Oft liegt sie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Umstrukturierungen innerhalb …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Marc Dreher„… an Anteilsrückgaben der Anleger vorliegt und sich dieses zukünftig zuspitzen könnte. Ein fatales Signal für Anleger. Kündigen viele Anleger gleichzeitig oder zeitlich kurz versetzt ihre Anteile am Fonds, müssen …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… und der aktuellsten Rechtsprechung zu relevanten Themen. Auf YouTube folgen uns mehr als 150.000 Menschen, auf TikTok knapp 140.000.“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwältin Julia Ehmer„… vergleichbare Beschäftigung anbieten konnte, erhielt er eine ordentliche Kündigung. Der Betroffene – 53 Jahre alt, mit zwei unterhaltspflichtigen Kindern – reichte daraufhin Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„Ein ehemaliger Geschäftsführer klagte gegen seine Kündigung, nachdem seine Organstellung beendet worden war. Trotz seiner früheren leitenden Position berief er sich auf den allgemeinen …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Bei einer Kündigung setzen manche Arbeitgeber gezielt auf eine bestimmte Taktik: Die Verweigerung …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Dr. Valentin zur Nieden LL.M.„Ein Aufhebungsvertrag kann eine Alternative zur Kündigung sein – freiwillig, flexibel und oft mit schneller Wirkung. Doch er bringt nicht nur Vorteile. Gerade im Arbeitsrecht ist es wichtig …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… der Vertragsfreiheit im Arbeitsrecht Im deutschen Arbeitsrecht stellt der Aufhebungsvertrag eine häufig genutzte Alternative zur Kündigung dar, um ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden. Anders als die Kündigung …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… die Arbeitgeberin – nach Zustimmung des Betriebsrats – die außerordentliche fristlose Kündigung aus. Der Kläger erhob Kündigungsschutzklage. Er bestritt einen Drogenkonsum und betonte …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… an, die Kündigung zurückzunehmen und den gekündigten Arbeitnehmer oder die gekündigte Arbeitnehmerin weiterzubeschäftigen. Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dann beachten sollten, sagt …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber. Soweit erforderlich erfolgt …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht„… Unternehmen und Führungskräfte betrifft: Ein Geschäftsführer verliert seine organschaftliche Stellung, bleibt aber über einen Arbeitsvertrag im Unternehmen. Monate später folgt die Kündigung. Die zentrale …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Birkan Görer„… ? Wer haftet bei Rechtsverletzungen? Mögliche Anpassungen / Kündigung : Wie werden Verlängerungen, Ergänzungen oder Änderungen vereinbart? Wer gilt im Urheberrecht als Urheber? Nach dem Urheberrecht gilt …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , um gegen die angekündigte Kündigung ihres langjährigen Filialleiters zu protestieren. Dieser war seit Eröffnung der Filiale im August 2010 rund 14 Jahre in Wädenswil tätig. Auslöser war …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wenn Arbeitgeber Kündigungen aussprechen, wollen sie häufig vor allem eines vermeiden: langwierige …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz„… oder kündigen könnte. Gleichwohl steht dem Dienstherrn natürlich auch bei ihnen ein Instrumentarium zur Seite, um auf ein Fehlverhalten zu reagieren: das Disziplinarverfahren. Ausgangspunkt dessen …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Tim Christian Berger„… bei fristgerechter Kündigung erhalten Kunden häufig Folgerechnungen. Den Erhalt einer Kündigung streitet Herr Eroglu in diesen Fällen ab. Unsere Empfehlung Wir raten allen Vertragspartnern von Herrn …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… soll. Gibt es keine Regelung, greifen die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 723–730 BGB). Häufige Auslöser sind: einvernehmlicher Auflösungsbeschluss, Kündigung durch einen Gesellschafter …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… sinnvoll bei betriebsbedingten Kündigungen, wenn eine einvernehmliche Trennung angestrebt wird oder bereits eine Kündigungsschutzklage anhängig ist. Auch wenn das Verhältnis zum Arbeitgeber bereits …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… des Verstorbenen ein und müssen diese erfüllen oder rechtzeitig kündigen. Erbengemeinschaft : Sollten Sie nicht Alleinerbe sein, müssen Sie sich mit anderen Erben einigen, was ein gewisses Konfliktpotential …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„Einführung Nach dem Erhalten einer arbeitgeberseitigen Kündigung steht die Frage im Raum: Gibt es eine Abfindung und in welcher Höhe? Unter einer Abfindung versteht man im arbeitsrechtlichen Kontext …“ Weiterlesen