Allgemeines Vertragsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/ Andrea Piacquadio
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Allgemeines Vertragsrecht?
Rechtstipps zu "Allgemeines Vertragsrecht"
-
30.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… bei Datenpannen) sowie im Markenrecht und Kennzeichenrecht und im allgemeinen Wirtschaftsrecht, einschl. Lizenzvertragsrecht und Vertragsrecht. Insb. die Abwehr unberechtigter Abmahnungen …“ Weiterlesen
-
26.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… der Verwendung unwirksamer Allgemeiner Geschäftsbedingungen verstoßen worden sei, nicht entgegensteht, sofern die betreffende Datenverarbeitung die Rechte identifizierter oder identifizierbarer natürlicher …“ Weiterlesen
-
20.05.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Dienstleistungsvertrags während der Widerrufsfrist, die dem Verbraucher zur Verfügung steht, entstanden sind. Allgemeines zum Widerrufsrecht Verbraucher haben gem. § 355 BGB ein Widerrufsrecht …“ Weiterlesen
-
17.04.2023 Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer„Möchte eine Vertragspartei Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in den Vertrag einfließen lassen, muss dies für die andere Partei deutlich erkennbar sein. Diesen Grundsatz muss …“ Weiterlesen
-
07.03.2023 Rechtsanwalt Robin Wulff„… das Unterkapitel 1, in dem „Allgemeine Vorschriften“ versammelt und systematisch vorangestellt seien. Zu diesen „Allgemeinen Vorschriften“ zähle § 569 BGB. Die darin geregelte Schonfristregelung gehöre damit …“ Weiterlesen
-
22.02.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… - und Kapitalanlagerechts, allgemeinem Vertragsrechts sowie Miet- und WEG-Rechts. Nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf für eine individuelle, klar verständliche und transparente Rechts-beratung. Wir freuen uns auf Sie!“ Weiterlesen
-
13.02.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… und Problemen auf dem Gebiet des Immobilien- und Grundstücksrechts, Miet- und WEG-Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im allgemeinen Vertragsrecht. Uns liegt eine verständliche und offene …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… Problem gibt. Aber glauben Sie mir: Mehr als ein paar allgemeine Anworten, sprich „Binsenweisheiten“, wird Ihnen so ein befreundeter Anwalt am Küchentisch, in der Kneipe oder auf der Party (außerhalb …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Katja Grund, anwalt.de-Redaktion„… seinen Mandanten beratend bei Anliegen im allgemeinen Vertragsrecht sowie Grundstücks- und Immobilienrecht zur Seite. Darüber hinaus vertritt er ihre Interessen vor allem als Fachanwalt für …“ Weiterlesen
-
16.11.2022 Rechtsanwalt Martin Loibl„… : Der Kläger, der Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte sich gegen eine Klausel in Bausparverträgen der BHW Bausparkasse gewandt. Die beklagte Bausparkasse verwendet in ihren Allgemeinen Bedingungen für …“ Weiterlesen
-
26.10.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… im Vertragsrecht Wenn Sie rechtliche Beratung oder Unterstützung auf dem Gebiet des allgemeinen Vertragsrechts haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind erfahrene und bundesweit tätige Anwältinnen …“ Weiterlesen
-
26.09.2022 Rechtsanwalt Ulrich Wild„… die durch Wirtschaftssanktionen und nie dagewesene exorbitante Steigerungen der Energiepreise infolge der russischen Kriegsführung in der Ukraine bedingten extremen allgemeinen Preissteigerungen und Lieferengpässe noch …“ Weiterlesen
-
31.08.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) schriftlich zu widersprechen. Die Verbraucherschützer stellen hierfür ein Musterschreiben zur Verfügung, welches betroffene Kunden als Vorlage …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… gegenüber Unternehmern nicht gelten, spielen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Vertragsrecht im Handelsrecht eine wichtige Rolle. Nach § 38 ZPO (Zivilprozessordnung) können sich Kaufleute noch über …“ Weiterlesen
-
21.07.2022 Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann„… die nach dem 01.01.2022 geschlossen werden sind das Kaufrecht und das allgemeine Vertragsrecht betroffen. Ziel dieser Reform ist die Modernisierung und Anpassung des Schuldrechts an die technologischen Entwicklungen …“ Weiterlesen
-
19.07.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… "Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt": Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht Teil 2: Erbrecht # Fachjargon 1: Grundbuch Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in welchem …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… , da es sich mit dem Interesse der Allgemeinheit an der möglichst raschen Dämmung von Bestandsgebäuden decke. Einem solchen gewichtigen Interesse diene eine klare und einfache Regelung ohne Ausnahmen wie es das Berliner …“ Weiterlesen
-
11.07.2022 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann„… ) allgemeine Geschäftsbedingungen darstellen würden, welche jedoch gegen § 309 Nr. 7 BGB verstießen. § 14 des Vertrages beziehe sich nach Ansicht des Klägers lediglich auf das allgemeine Haltungsrisiko …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… zusammengetragen und leicht verständlich erklärt. Lesen Sie auch Teil 1 zum Allgemeinen Vertragsrecht aus unserer Serie: Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… ratlos zurückbleiben. In diesem Artikel wollen wir deshalb die häufigsten Rechtsbegriffe aus dem Allgemeinen Vertragsrecht für den Laien leicht verständlich erklären. Lesen Sie auch Teil 2 zum Erbrecht …“ Weiterlesen
-
22.06.2022 Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr„… als auch allen weiteren Belangen unseres Tätigkeitsfeldes, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrechts, Strafrecht, Reiserecht, Verkehrsrecht und allgemeinen Vertragsrecht stehen wir gerne …“ Weiterlesen
-
09.06.2022 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann„… in das Visier des Verletzten und/oder seiner Eltern. Ob diese tatsächlich für die angefallenen Schäden einzustehen haben, wird im Folgenden im Grundsatz dargelegt. Allgemeines zur Haftung des Reitlehrers …“ Weiterlesen
-
16.05.2022 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„EDV-Vertragsrecht Rechtstipp für Selbständige und Unternehmen - mit fachanwaltlicher Expertise: individuell zugeschnittene IT-Verträge - Selbständige und Unternehmen benötigen rechtssichere EDV …“ Weiterlesen
-
28.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch„… Vertragsbeziehungen ist festzustellen, dass hier oft handwerkliche Fehler gemacht werden. Anders als bei rein nationalen Fallgestaltungen reicht nämlich für die Einbeziehung der bloße Hinweis auf die Allgemeinen …“ Weiterlesen