Allgemeines Vertragsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Allgemeines Vertragsrecht?
Rechtstipps zu "Allgemeines Vertragsrecht"
-
06.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Token versprochen, aber nicht geliefert? Rücktritt, Rückgabe, Schadensersatz: So setzen Sie Ihre Rechte im Krypto-Vertragsrecht wirksam durch. Wenn Smart Contracts scheitern Der wachsende Bedarf …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Matthias Herz„… . Hierfür stehen wir von moonlaw Ihnen gerne zur Verfügung. Dieser Artikel spiegelt die Rechtslage zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung wieder. Er wird nicht aktualisiert und vermag nur einen allgemeinen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Legitimation der Zahlungseingänge), verstößt sie gegen das GwG. Diese Normen dienen auch dem Schutz der Allgemeinheit, also der potenziellen Opfer. Eine solche Pflichtverletzung kann daher gemäß § 823 Abs.2 BGB …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ) Handelsregister- oder Lizenznummer Fehlen diese Angaben oder wirken sie unklar, ist besondere Vorsicht geboten. ✔️ Vertragsunterlagen und AGB Vor Kontoeröffnung oder Einzahlung sollten die allgemeinen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… ist der Kanzleigründer von Topuz Law und verfügt über tiefergehende Kenntnisse und Erfahrung im Arbeitsrecht, Vertragsrecht und allgemeinen Wirtschaftsrecht . Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Matthias Herz„… seiner Veröffentlichung wieder. Er wird nicht aktualisiert und vermag nur einen allgemeinen Überblick zu geben. Er kann und soll eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen. Wir beraten und vertreten unsere …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.„… nichts mit einem Vorgehen gegen einen Implanteur, der auf eine Rückrufaktion wegen Karzinomgefahr nicht hinweist, was dem allgemeinen deutschen Arzthaftungsrecht zuzuordnen ist zu tun hat …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„… seiner Veröffentlichung wieder. Er wird nicht aktualisiert und vermag nur einen allgemeinen Überblick zu geben. Er kann und soll eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen. Wir beraten und vertreten unsere …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… -320.4.035.653-2 eingetragen. Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Bürodienstleistungen, allgemeines Marketing, SEO Marketing, Online Marketing, Forderungsmanagement, Betreuung von Unternehmen …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… kann. Im allgemeinen Schuldrecht sind hierfür bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen: Gegenseitigkeit der Forderungen: Die Forderungen müssen zwischen denselben Parteien bestehen. Gleichartigkeit …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… der Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber der City Guide LLC gekündigt wird. Weiterhin wird auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen der City Guide LLC verwiesen. Tanda International AG und Patrick Reichardt …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Dipl.-oec. (Univ.) Bernd Paschek„… , dass es sich bei dieser Vertragsänderung um allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) handelte, die unwirksam seien. Dabei verwiesen wir auf ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 5 …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Nicklas M. Zielen„… oder Sie Ihre Entscheidung rückgängig machen möchten? Als erfahrene Anwälte im Vertragsrecht helfen wir Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und eine rechtssichere Rückabwicklung vorzunehmen. Wann kann ein Online …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… von Subventionsgeldern Ein anderes Unternehmen hat öffentliche Subventionsgelder zur Förderung eines Bauprojektes erhalten. In der Krise wird jedoch entschieden, die Mittel auch für den allgemeinen …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… “, die im Falle einer fehlerhaften Firmierung greift. Neben den allgemeinen Grundsätzen des Firmenrechts ist insbesondere § 19 HGB hervorzuheben, in dem der verpflichtende Rechtsformzusatz geregelt …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… der Verfügungsberechtigung aus dem allgemeinen Vertragsrecht und dem spezielleren Bankrecht. Auch die Gestaltung von Treuhand- und Anderkonten unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben, die den Schutz …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… , Hamburg und Berlin. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Die dargestellten Inhalte beruhen auf allgemein zugänglichen Informationen …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… ). Die rechtlichen Grundlagen für beide Instrumente beruhen weitgehend auf dem deutschen Vertragsrecht und den speziellen Vorschriften zum Bürgschafts- sowie Akkreditivrecht. Dabei gilt insbesondere, dass Avale …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„… in der persönlichen SCHUFA kann zu einem sogenannten Dominoeffekt von Kündigungen im allgemeinen Geschäftsverkehr und Wegfall der Kreditwürdigkeit auch hinsichtlich der Inanspruchnahme kreditähnlicher …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… Gesamtschuldnerschaft und -ausgleich: Vertragsrecht: Wenn zwei Personen gemeinsam einen Kreditvertrag unterzeichnen, haften beide gesamtschuldnerisch für die Rückzahlung. Zahlt einer der beiden …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„1. Vertragsrechtliche Grundlagen In Deutschland gilt das Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Eine Rückabwicklung eines Kaufvertrags setzt grundsätzlich das Vorliegen eines Rechtsgrundes …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„… wieder. Er wird nicht aktualisiert und vermag nur einen allgemeinen Überblick zu geben. Er kann und soll eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen. Wir beraten und vertreten unsere Mandantschaft …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… Harald Baier LL.M. berät zu allen Fragen rund um das Vertragsrecht und erstellt Verträge . shb-law.at Hinweis Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine spezifische …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Konsequenzen, auch wenn die Vertragspartner bislang von den neuen Regeln gar nichts wussten. Wer im tagtäglichen Geschäftsleben mit Verbrauchsgüterverträgen zu tun hat, muss dringend seine Allgemeinen …“ Weiterlesen