6.013 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona-Soforthilfen: Widerspruchsbescheide der L-Bank vom 31.05.2024 – Klagefrist beachten!
Corona-Soforthilfen: Widerspruchsbescheide der L-Bank vom 31.05.2024 – Klagefrist beachten!
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Oberdorfer
· Wer die Klagefrist versäumt, muss zurückzahlen! · Rechtsmittel einlegen und von künftiger Rechtsprechung profitieren · von Buttlar Rechtsanwälte vertritt Corona-Musterkläger in Baden-Württemberg · Kontaktformular Landeskreditbank …
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
05.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Urteil vom: 24.03.2022 - 3 StR 375/21 Das Landgericht Osnabrück hat die Angeklagten E. und Sch. wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und den Angeklagten Sp. wegen Bestechung im geschäftlichen Verkehr zu Freiheitsstrafen zwischen …
Krypto-Verluste – Ihre Rechte auf Schadensersatz
Krypto-Verluste – Ihre Rechte auf Schadensersatz
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat wiederholt vor den Risiken von Investitionen in Kryptowährungen gewarnt. Viele Anleger haben in der Vergangenheit erhebliche Verluste erlitten. Doch es gibt Hoffnung: Wenn Sie …
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung hat das Amtsgericht Cottbus am 1. Juni 2024 das Insolvenzverfahren über die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH regulär eröffnet (Az. 63 IN 130/24). Gläubiger und Anleger der sog. Vissolar-Anleihe …
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – KG Berlin wird Berufung voraussichtlich zurückweisen
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – KG Berlin wird Berufung voraussichtlich zurückweisen
04.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für Anleger der Opalenburg-Fonds hat Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius am Landgericht Berlin in mehreren Verfahren Schadenersatzansprüche durchgesetzt. Die Urteile werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Bestand haben, denn das Kammergericht …
Teilungsversteigerung: Wann sinnvoll, Ablauf und die Rolle des Anwalts
Teilungsversteigerung: Wann sinnvoll, Ablauf und die Rolle des Anwalts
04.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Als Fachanwältin für Erbrecht werde ich häufig mit Fragen zur Teilungsversteigerung konfrontiert. Dieses Verfahren kann eine Lösung bieten, wenn gemeinschaftliches Eigentum – meist Immobilien – unter Miterben oder Miteigentümern aufgelöst …
BaFin warnt vor Website agallianz.de
BaFin warnt vor Website agallianz.de
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor der Website agallianz.de herausgegeben. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten. …
Warnung vor jpmbroker.com: BaFin ermittelt gegen JPM Broker
Warnung vor jpmbroker.com: BaFin ermittelt gegen JPM Broker
04.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor der Website jpmbroker.com ausgesprochen. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und …
VW T5 im Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz zu
VW T5 im Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz zu
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat Volkswagen im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einem VW T5 verurteilt (Az.: 11 U 120/22). Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass das verbaute Thermofenster in dem Transporter eine unzulässige …
Gerichtsurteil legt fest: Start der Verjährungsfrist für Pflichtteilsansprüche
Gerichtsurteil legt fest: Start der Verjährungsfrist für Pflichtteilsansprüche
03.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Verjährung von Pflichtteilsansprüchen spielt im Erbrecht eine bedeutende Rolle, besonders wenn Unsicherheiten bezüglich der Gültigkeit von testamentarischen Anordnungen bestehen. Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm bietet …
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnen rechtliche Instrumente wie die Generalvollmacht und die Vorsorgevollmacht zunehmend an Bedeutung. Diese rechtlichen Werkzeuge ermöglichen es Personen, ihre Angelegenheiten im Falle einer …
Vorsicht geboten: Anlagen in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether
Vorsicht geboten: Anlagen in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Finanzen gelten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und andere als moderne, digitale und potenziell lukrative Anlageoptionen. Die einfache Verfügbarkeit über mobile Handels-Apps macht es Anlegern leicht, in diese digitalen …
Negativen Schufa Eintrag löschen lassen? Anwalt informiert über Rechtslage
Negativen Schufa Eintrag löschen lassen? Anwalt informiert über Rechtslage
01.06.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstberatung Die auf die Löschung von SCHUFA-Einträgen spezialisierte Fachanwaltskanzlei Kemal Eser LAW erreichen immer mehr Anfragen von Betroffenen, die sich gegen einen negativen SCHUFA-Eintrag wehren und diesen löschen …
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Einleitung Autofahrer müssen im Straßenverkehr zahlreiche Vorschriften beachten. Eine besonders wichtige Regelung ist die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse. Doch gilt diese Pflicht auch innerhalb geschlossener Ortschaften? Diese Frage …
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland unterliegt das Aufstellen von Automaten für den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, DASH, Litecoin und Ether strengen regulativen Anforderungen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) macht deutlich, …
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Rolle eines Testamentsvollstreckers ist entscheidend für die geregelte Abwicklung eines Nachlasses. Ein Testamentsvollstrecker wird üblicherweise vom Erblasser benannt, um nach seinem Tod die Verteilung des Vermögens zu überwachen und …
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland regelt den Umgang mit Betäubungsmitteln, zu denen Drogen und psychotrope Substanzen gehören. Die aktuelle Gesetzeslage hat einige bedeutende Änderungen erfahren, die Auswirkungen auf den …
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Thema Erben und Vererben wirft viele Fragen auf, die nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Aspekte betreffen. Als Anwältin für Erbrecht begegne ich täglich den Sorgen, Hoffnungen und Konflikten, die mit dem letzten Willen und …
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor der Website steinberger-verwaltung.de
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor der Website steinberger-verwaltung.de
31.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine wichtige Warnung bezüglich der Website steinberger-verwaltung.de herausgegeben. Es besteht der Verdacht auf Identitätsmissbrauch, der Nutzer finanziell gefährden könnte. …
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
30.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Ein Vorwurf der Bestechlichkeit kann gravierende berufliche und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es ist wichtig zu verstehen, was dieser Vorwurf bedeutet, welche Konsequenzen drohen und wie man sich am besten dagegen zur Wehr setzt. Was …
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Erbschaft eines Unternehmens ist eine komplexe Aufgabe, die viele rechtliche, steuerliche und organisatorische Aspekte umfasst. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte und Überlegungen, die Sie beachten …
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Erstellung einer eigenen Kryptowährung erfordert umfangreiche Planung, technisches Know-how und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Hier sind die wichtigsten Schritte und rechtlichen Anforderungen, die Sie berücksichtigen müssen. …
Fremdbetreuung der Kinder bei erweitertem Umgang?
Fremdbetreuung der Kinder bei erweitertem Umgang?
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Cornelia Scholl
Folgende Ausgangssituation ist gegeben: Die Mutter betreut die 11 und 14-jährigen Kinder zu 2/3 der Zeit, der Vater zu 1/3. Es handelt sich also weder um ein paritätisches Wechselmodell, noch um ein klassisches Residenzmodell, bei dem der …
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
Abgasskandal – Schadenersatz für BMW X3
29.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Dresden hat BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 5a U 802/23). Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass es sich bei dem in dem BMW X3 xDrive 35d des Klägers verbauten Thermofenster um eine unzulässige …