4.335 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit - wenn die Versicherung nicht mehr zahlen möchte - wie reagiert man richtig?
Berufsunfähigkeit - wenn die Versicherung nicht mehr zahlen möchte - wie reagiert man richtig?
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
Die Nachprüfung der Berufsunfähigkeit nach vorherigem Anerkenntnis In unserer anwaltlichen Beratung und Vertretung erleben wir es sehr häufig, dass Versicherer eine einmal anerkannte Berufsunfähigkeit in gewisser Regelmäßigkeit überprüfen. …
Unberechtigte Vergütungsansprüche einer Rehabilitationsklinik
Unberechtigte Vergütungsansprüche einer Rehabilitationsklinik
09.12.2022 von Rechtsanwalt Marc Ellerbrock
Die Ausgangslage: Unser privat krankenversicherter Mandant erlitt im Jahr 2021 eine Hirnblutung und wurde nach umfangreichen Behandlungsmaßnahmen ca. 1 Jahr später in eine Rehabilitationsklinik verlegt. Der Behandlungsvertrag wurde von der …
Regressansprüche einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Regressansprüche einfach erklärt
| 09.12.2022
Wenn Sie einen Schaden bei einem Dritten verursacht haben und die Schadenssumme von einer Versicherung abgedeckt ist, können Sie sich freuen. Doch abgeschlossen ist der Fall damit manchmal noch nicht. Gerade bei hohen Schadenssummen prüft …
Ein Klassiker: Der Unfall beim Linksabbiegen
Ein Klassiker: Der Unfall beim Linksabbiegen
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
Die Kollision zwischen einem nach links in eine untergeordnete Straße oder ein Grundstück abbiegendem Fahrzeug und einem gleichzeitig überholenden Kraftfahrzeug stellt in unserer anwaltlichen Praxis eine der am häufigsten vorkommenden …
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) sind nicht immer wirksam erfolgt. Zu Unrecht erhöhte Beiträge können von dem Versicherungsnehmer zurückgefordert werden. Die verbraucherfreundlichen Gerichtsurteile nehmen zu. So …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Donnerstag , 8. November 2022 Mögliche Rechtsänderungen In Bayern entfällt ab 9. Dezember 2022 die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Kurzarbeit und Kündigung Die Corona-Krise stellt …
OLG Stuttgart: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
OLG Stuttgart: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, einer Krankentagegeldversicherung oder aber einer Unfallversicherung stellt der Versicherer stets Gesundheitsfragen, damit er das versichernde Risiko einschätzen kann. Denn der Versicherer …
Widerruf von Lebensversicherung immer noch möglich
Widerruf von Lebensversicherung immer noch möglich
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Lebensversicherungen spielten als Baustein bei der Altersvorsorge lange eine wichtige Rolle. Inzwischen sind viele Verbraucher von der Entwicklung ihrer Lebensversicherung jedoch enttäuscht. Hinzu kommt, dass der Versicherungsbeitrag in …
Geblitzt in Sinsheim, BAB 6, km 613,450, Nürnberg – Mannheim- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Sinsheim, BAB 6, km 613,450, Nürnberg – Mannheim- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Karlsruhe wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h vor? Die dann drohenden Strafen kann ein erfahrener Verteidiger für Sie abwehren, denn aufgebaut ist hier ein …
8000 € mehr von der Vollkaskoversicherung
8000 € mehr von der Vollkaskoversicherung
| 03.12.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
Es lohnt sich, die Abrechnung der Versicherung und das Gutachten zu hinterfragen. Das zeigt ein Beispiel meiner Mandantin. Die Versicherung hatte einen Gutachter beauftragt, den Unfallschaden zu begutachten. Das ist okay, weil die …
Brandaktuell - Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil I)
Brandaktuell - Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil I)
01.12.2022 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Nahezu jedes Wohngebäude ist in Deutschland zum „Gleitenden Neuwert“ versichert. Bei einer Zerstörung, etwa durch Feuer, ist dadurch sichergestellt, dass der Versicherungsnehmer auch bei den gegenwärtig gerade massiv gestiegenen Baukosten …
Watchmaster Insolvenz nach Diebstahl von Luxusuhren - Ansprüche geltend machen
Watchmaster Insolvenz nach Diebstahl von Luxusuhren - Ansprüche geltend machen
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Watchmaster ICP GmbH, Charlottenstraße 60, 10117 Berlin, stellte am Dienstag, 29.11.2022, einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Berlin. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich bei dem Unternehmen um den größten Händler zertifizierter …
Kfz-Versicherung kündigen: Was ist bei einem Wechsel zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Kfz-Versicherung kündigen: Was ist bei einem Wechsel zu beachten?
| 15.12.2022
Vor einem Versicherungswechsel sollte man nicht nur die Beiträge, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Angebote vergleichen. Erst neuen Vertrag abschließen, dann alten Vertrag rechtzeitig kündigen. Die Kündigung sollte per …
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Philip Betschinger
Ehepaare nehmen in der Trennungszeit bzw. nach der Scheidung in der Regel eine umfassende Teilung der bislang gemeinsam gelebten Vermögens- und Lebensverhältnisse vor. Nicht selten werden dabei jedoch die bestehenden Versicherungsverträge …
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überhöhte Beiträge erstatten
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überhöhte Beiträge erstatten
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Landgericht Stade hat mit Urteil vom 4. November 2022 entschieden, dass bestimmte Beitragserhöhungen der DKV Deutsche Krankenversicherung unwirksam sind und der Versicherungsnehmer Anspruch auf Rückzahlung der überhöhten Beiträge hat …
Die fristgerechte ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
Die fristgerechte ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Tom Emmert
Zur fristgerechten ärztlichen Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken – 5 U 97/20 Die verschiedenen Fassungen der AUB enthalten unterschiedliche Anforderungen an die Art und …
Radunfall: 40.000 Euro
Radunfall: 40.000 Euro
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 11.11.2022 hat sich die Haftpflichtversicherung eines Autofahrers verpflichtet, an meinen Mandanten insgesamt 40.000 Euro und meine außergerichtlichen Gebühren zu zahlen. Der 1975 geborene Angestellte befuhr mit seinem Rad …
Bei welchen Krankheiten gilt man als berufsunfähig?
Bei welchen Krankheiten gilt man als berufsunfähig?
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
Bei welchen Krankheiten gilt man im Sinne des Versicherungsrechts als berufsunfähig? Gibt es Krankheiten, die bei Versicherungen ausgeschlossen sind? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Sascha Conradi in diesem Video. Menschen, die in die …
Provinzial Nord Brandkasse AG leistet Invaliditätszahlung wegen Kieferverletzung
Provinzial Nord Brandkasse AG leistet Invaliditätszahlung wegen Kieferverletzung
24.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Provinzial Nord Brandkasse AG Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung an eine Versicherungsnehmerin geleistet. Unsere Mandantin verletzte sich Anfang 2018, als …
Proxalto zahlt nicht - wir helfen! Klage erfolgreich! Musterbrief sofort nutzbar.
Proxalto zahlt nicht - wir helfen! Klage erfolgreich! Musterbrief sofort nutzbar.
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Beschwerden über die Proxalto Versicherung häufen sich. Proxalto betreut rund 3,9 Millionen Rentenversicherungs- und Lebensversicherungsverträge der Generali. Die Versicherten kommen offenbar vielfach nicht an ihr Geld. Neukunden nimmt …
Wer entscheidet, ob Sie berufsunfähig sind?
Wer entscheidet, ob Sie berufsunfähig sind?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
Wer entscheidet überhaupt, ob ich berufsunfähig bin? Wer muss eine etwaige Berufsunfähigkeit prüfen und feststellen? Dieser auf den ersten Blick recht offensichtlichen Frage geht Sascha Conradi in diesem Video nach. Unsere Mandanten, die in …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Zurich Unfall-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag um das 20-fache erhöht. Unsere Mandantin verunfallte im Jahr 2021, als sie stolperte und sich hierbei einen …
Axa muss überhöhte Beiträge in der PKV zurückzahlen
Axa muss überhöhte Beiträge in der PKV zurückzahlen
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung können von den Versicherungsnehmern zurückgefordert werden. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Görlitz vom 27. September 2022. Das Gericht entschied, dass …
Ce qu'il faut savoir sur "l'assurance de protection juridique" (Rechtsschutzversicherung)
Ce qu'il faut savoir sur "l'assurance de protection juridique" (Rechtsschutzversicherung)
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Faris Hussain
Note de l'auteur : Les explications qui suivent se réfèrent au droit allemand . Ce qu'il faut savoir sur l'assurance de protection juridique D'une manière générale, ce qui suit s'applique : Dès que vous lirez ce texte, vous aurez …