2.298 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… eine außerordentliche Kündigung darstellt. Beispiele sind Spesenbetrug, Manipulation bei der Zeiterfassung oder sexuelle Belästigung. 3. Zwei-Wochen-Frist: Der Arbeitgeber muss die Kündigung innerhalb von zwei Wochen aussprechen, nachdem …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… kann auch der Gesundheitszustand eines Geschäftsführers zu einer außerordentlichen Kündigung führen. Wenn der Geschäftsführer aufgrund einer schweren Krankheit oder Verletzung dauerhaft nicht in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen …
Geheimcodes in Arbeitszeugnissen – So entschlüsseln Sie die versteckte Nachricht
Geheimcodes in Arbeitszeugnissen – So entschlüsseln Sie die versteckte Nachricht
09.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Diese Schlussformulierung kann entweder positiv oder negativ sein und gibt einen letzten Hinweis darauf, wie der Arbeitgeber die Leistungen des Arbeitnehmers bewertet. Ein „ Wir bedauern seine Entscheidung außerordentlich, weil wir mit ihm …
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden können. Dies gilt sowohl während ihrer Amtszeit als auch bis zu einem Jahr nach deren Beendigung. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Sonderkündigungsschutz nur für ordentliche Kündigungen gilt, nicht aber für außerordentliche
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… insbesondere im Arbeit-, Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht. Wir verfügen seit über 20 Jahren über umfangreiche Expertise in allen typischen Formen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere (außerordentlichen) Kündigungen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… abgekürzt werden können. -Schwere Verfehlungen des AN, die auf eine außerordentliche Kündigung hinauslaufen, lassen sich durch einen Aufhebungsvertrag und unbezahlte Freistellung von der Arbeitspflicht „unverdächtig“ lösen. -Der unter …
Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
05.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… der Vorschriften über die Haftung für Mängel (sog. Gewährleistungsrecht) nicht ausgeschlossen und wird auch nicht durch das Recht zur außerordentlichen Kündigung verdrängt. Beide Rechtsschutzmöglichkeiten bestehen vielmehr jeweils nebeneinander …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht. Außerdem gibt es kein Unteschied zwischen ordentliche und außerordentliche Kündigung und das ArbG schreibt keine Kündigungsfrist vor. In vielen Punkten unterscheiden sich das serbische Arbeitsrecht vom deutschen. In diesem Text haben wir häufig …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… des Arbeitgebers gesurft wird. Hier kann es zu einer Abmahnung oder schlimmstenfalls zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung kommen. Solche Konsequenzen können drohen, wenn beispielsweise durch die private Internetnutzung während …
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… eines Gesprächs über einen Arbeitsplatzkonflikt über den Inhalt des Chats in Kenntnis setzte, kündigte die Arbeitgeberin aus Anlass dessen das Arbeitsverhältnis zu dem Verfasser der Nachrichten außerordentlich fristlos. Der Gekündigte erhob …
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… sichtbaren Videokamera an einem Tor zum Werksgelände. Die Auswertung ergab, dass der Kläger das Werksgelände noch vor Schichtbeginn wieder verlassen hatte. Die Beklagte kündigte daraufhin das Arbeitsverhältnis außerordentlich, hilfsweise …
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… kündigt. DIeses war vor der Reform des Werkvertragsrechts möglich. Nun kann man sich auf diese Möglichkeit nicht stützen und muss ein Abrechnungsverhältnis schaffen. Weil der Gesetzgeber das Recht zur außerordentlichen Kündigung
Warnung vor Abofalle der Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info der Weko Media LLC # Antwort der KVG AG
Warnung vor Abofalle der Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info der Weko Media LLC # Antwort der KVG AG
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… wird. Handlungsempfehlungen Erklären Sie sofort die Anfechtung des Vertrags wegen Irrtums. Geben Sie an, dass Sie den Vertrag nicht bewusst abgeschlossen haben und dass keine übereinstimmenden Willenserklärungen vorliegen. Kündigen Sie den Vertrag außerordentlich
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Mängelrechte gibt es streng genommen erst nach Abnahme, aber es ist möglich, bereits vor einer solchen Abnahme Ansprüche geltend zu machen. Der Gesetzgeber hat zwar zum Nachteil der Erwerber das Recht zur außerordentlichen Kündigung
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
28.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
außerordentlich und hilfsweise ordentlich gekündigt, weil diese verdächtigt wurde, eine Patientenakte manipuliert zu haben. Die Kündigung wurde während der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin ausgesprochen und wiederholt, nachdem …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… beide einen Arbeitsvertrag mit dem Verein. Die Reaktion des Vereins folgte unmittelbar. Es wurden eine außerordentliche und zwei ordentliche Kündigungen ausgesprochen. Die betroffenen Beschäftigten legten jedoch entschieden Klage gegen …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… kann der Arbeitgeber in Betracht ziehen, disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann von einer Abmahnung bis hin zur außerordentlichen Kündigung reichen, je nach Schwere der Verstöße. Nach § 626 BGB kann ein Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… möglich. Fristlose Kündigung? Eine außerordentliche Kündigung gemäß § 626 BGB setzt einen wichtigen Grund voraus, der es dem Arbeitgeber unzumutbar macht, das Arbeitsverhältnis fortzusetzen. Das Singen rechtsradikaler Lieder kann als ein solcher …
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ein Ausbildungsverhältnis durch den Arbeitgeber nur noch außerordentlich (Fristlos) gekündigt werden. Es muss ein wichtiger Grund benannt werden! Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Arbeitnehmer und Auszubildende dürfen sachliche Kritik am Arbeitgeber …
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… nicht aus, damit der Vermieter das Mietverhältnis außerordentlich kündigen kann. Vielmehr muss der Vermieter, wenn er deswegen das Mietverhältnis kündigen, nachweisen, dass die Zerrüttung des Mietverhältnisses zumindest …
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
23.05.2024 von Rechtsanwalt André Schäfer
… was zu einer Kündigungsfrist von einem Monat führen würde. Entscheidung des Arbeitsgerichts Das Arbeitsgericht Aschaffenburg schloss sich der Argumentation der Klägerseite an und stellte fest, dass für eine außerordentliche fristlose Kündigung keine …
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
21.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Arbeitnehmer ergreifen, die auf Social Media gegen das Unternehmen handeln. Dies kann von einer Abmahnung bis hin zur außerordentlichen Kündigung reichen, wenn das Verhalten des Arbeitnehmers schwerwiegend genug ist und eine Verletzung …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… und Störungen des Hausfriedens, insbesondere durch beleidigende, bedrohliche Verhaltensweisen und Sachbeschädigung sowie dem Handel mit Betäubungsmitteln aus der Wohnung, eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach § 543 BGB …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wirft viele Fragen auf. Wir greifen einige davon auf und geben einen kurzen Überblick. Was ist der Unterschied zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung? Ordentliche Kündigung