419 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

BWF-Stiftung: Weiterer gerichtlicher Erfolg für Anleger gegen Vermittler! Handlungsmöglichkeiten
BWF-Stiftung: Weiterer gerichtlicher Erfolg für Anleger gegen Vermittler! Handlungsmöglichkeiten
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Betroffene Anleger der BWF-Stiftung müssen vermutlich einem hohen Verlust ins Auge sehen, da über das Insolvenzverfahren höchstens ein Teil des Schadens reguliert werden kann. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte …
Abmahnung: Wie muss eine wirksame Abmahnung aussehen?
Abmahnung: Wie muss eine wirksame Abmahnung aussehen?
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Das muss drinstehen Als erster muss das Fehlverhalten, das dem Arbeitnehmer vorgeworfen ist, konkret in der Abmahnung benannt werden. Darüber hinaus müssen …
Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?
Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Im Rahmen von arbeitsrechtlichen Prozessen kommt speziell von Arbeitnehmern …
Übernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?
Übernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Übernahme von öffentlichem Amt grundsätzlich kein Kündigungsgrund Arbeitgeber können in der Regel …
Stasitätigkeit und Kündigung – was sagt die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte?
Stasitätigkeit und Kündigung – was sagt die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte?
| 05.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Regelmäßig kommt das Thema Stasitätigkeit und Konsequenzen für das Arbeitsverhältnis auf die Tagesordnung, so aktuell im Fall des Berliner Staatssekretärs …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kündigung möglich?
Befristeter Arbeitsvertrag: Kündigung möglich?
| 03.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt ein Zuschauer gefragt, ob ein …
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen …
Kündigung ohne Unterschrift des Arbeitgebers ist unwirksam – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung ohne Unterschrift des Arbeitgebers ist unwirksam – Tipps für Arbeitnehmer
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Bei Kündigung ist Schriftform erforderlich: § 623 BGB sieht für arbeitsrechtliche Kündigungen ein Schriftformerfordernis vor. Wenn Arbeitnehmer also eine …
Abfindung nach einer Kündigung: wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
Abfindung nach einer Kündigung: wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Abfindung das Ziel nach Kündigung: Oftmals ist es so, dass Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung kein Interesse mehr daran haben, in ihren Betrieb …
Kündigung erhalten und jetzt schwanger: was sollte man beachten?
Kündigung erhalten und jetzt schwanger: was sollte man beachten?
| 28.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Kündigung während der Schwangerschaft unwirksam: Während der Schwangerschaft ausgesprochene Kündigungen sind in der Regel unwirksam. Das gilt sogar dann, …
Krankschreibung nach Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
Krankschreibung nach Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Krankschreibung nach einer Kündigung weit verbreitet Haben sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, lassen sich viele Arbeitnehmer krankschreiben. …
Vorsicht bei Speicherung von Unternehmensdaten – Arbeitnehmern kann Kündigung drohen
Vorsicht bei Speicherung von Unternehmensdaten – Arbeitnehmern kann Kündigung drohen
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Verstoß gegen Arbeitsvertrag durch Speichern von Unternehmensdaten Zahlreiche Arbeitsverträge enthalten ein Verbot, nach dem es Arbeitnehmern untersagt ist, …
Kündigung erhalten – was tun? Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung erhalten – was tun? Tipps für Arbeitnehmer
| 19.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, fragen sich oft, was tun? Nachfolgend gebe ich Tipps für die nächsten Handlungsschritte und weise die dafür zur …
Direkt vor Weihnachten: dürfen Arbeitnehmer gekündigt werden?
Direkt vor Weihnachten: dürfen Arbeitnehmer gekündigt werden?
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Am Jahresende sind Kündigungen keine Seltenheit: Alle Jahre wieder steigt die Anzahl an Kündigungen zum Jahresende deutlich an. Dahinter steckt nicht …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – sollten Arbeitnehmer Bestätigung unterschreiben?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – sollten Arbeitnehmer Bestätigung unterschreiben?
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Mancher Arbeitgeber möchte vom Arbeitnehmer eine schriftliche Bestätigung darüber haben, dass dieser die Kündigung erhalten hat. Ein Anspruch des …
Unerlaubte Datenspeicherung – droht Arbeitnehmern eine Kündigung?
Unerlaubte Datenspeicherung – droht Arbeitnehmern eine Kündigung?
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Datenspeicherung als Kündigungsgrund: Dienstliche Daten auf privaten Geräten wie Computern, Notebooks, Handys oder privaten UBS-Sticks bzw. Festplatten zu …
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was tun bei Erhalt eines Aufhebungsvertrages?
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was tun bei Erhalt eines Aufhebungsvertrages?
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet: Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen Abbau …
Kündigungen kommen oft zum Jahresende – warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
Kündigungen kommen oft zum Jahresende – warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Kündigung zum Jahresende aus verschiedenen Gründen Die Zahl der Kündigung steigt zum Jahresende immer zuverlässig noch einmal an. Das hat zum einen mit …
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht oder eine sonstige …
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen …
Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
| 06.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb …
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand zu tun. Dadurch können ihm in der …
BWF-Stiftung: Handlungsmöglichkeiten für Geschädigte! Erfolge von Rechtsanwälten gegen Vermittler!
BWF-Stiftung: Handlungsmöglichkeiten für Geschädigte! Erfolge von Rechtsanwälten gegen Vermittler!
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Betroffene Anleger der BWF-Stiftung fragen sich, nach wie vor, was sie machen können, um ihren Schaden zu kompensieren. Während der Prozess gegen die Verantwortlichen in Berlin wegen des Vorwurfs des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs noch …
Kündigung bei Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers?
Kündigung bei Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers?
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Wer als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber während des bestehenden Arbeitsverhältnisses Konkurrenz macht, sei es durch eine Tätigkeit bei einem Konkurrenten …