632 Ergebnisse für Schenkung an Kinder

Suche wird geladen …

Schenkungsrückforderung wegen Wohnrechtsverzicht
Schenkungsrückforderung wegen Wohnrechtsverzicht
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
Eine Schenkungsrückforderung des Sozialamtes bei einem Wohnrechtsverzicht kann man verhindern. Worum geht es? Haus- und Wohnungseigentümer übertragen das Eigentum häufig im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf ihre Kinder oder sonstige …
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Rückforderung eines geschenkten Renditeobjekts?
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Rückforderung eines geschenkten Renditeobjekts?
29.01.2021 von Rechtsanwältin Elisabeth Schmücker
… Eheleuten die Wohnung zur Förderung ihrer Ehe übertragen. Dies sei in der Erwartung geschehen, die Ehe werde Bestand haben. Da diese nun geschieden wurde, habe sie Anspruch den Wert der Schenkung - abzüglich eines Abschlages für die Zeit …
Wie hilft das notarielle Nachlassverzeichnis dem Pflichtteilsberechtigten?
Wie hilft das notarielle Nachlassverzeichnis dem Pflichtteilsberechtigten?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Enterbt – und was nun? Meistens trifft es Kinder beim Tod des erstversterbenden Elternteils (erster Erbfall) oder ungeliebte Kinder aus erster Ehe bzw. aus einer nichtehelichen Beziehung (Patchwork-Situation). Zumindest gewährt das Gesetz …
RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… Partnerschaften mit Kindern Nachteile entstehen. Dies, da ohne vertragliche Regelung das Eherecht nicht auf nichteheliche Lebensgemeinschaften anwendbar ist. Die Auseinandersetzung richtet sich dann vorrangig nach den Vorschriften …
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Gilt das mallorquiner Modell auch für residente EU-Ausländer? Aktueller Fall : Eine französische Staatsangehörige, Mutter zweier Kinder, mit dauernder Ansässigkeit (residencia) auf Mallorca, hat von dem steuergünstigen mallorquiner Modell …
Urenkel sind keine Enkel im Sinne des Schenkungssteuerrechtes
Urenkel sind keine Enkel im Sinne des Schenkungssteuerrechtes
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… zu klassifizieren ist. Im betreffenden Fall hat der Bundesfinanzhof nochmals klargestellt, dass Urenkel für eine Schenkung der Urgroßeltern lediglich der Freibetrag in Höhe von 100.000 € zusteht, wenn die Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben …
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… 250.000 250.000 Steuersatz ca. 39 % ca. 30 % Steuern in EUR 97.500 75.000 In diesem Schulbeispiel (eines Alleinstehenden ohne Kinder) zahlt man bei einer GmbH also 22.500 EUR weniger Steuern als bei einer GmbH und Co. KG. Dieses Beispiel …
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
| 27.12.2020 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
… Ansatz. Nicht ausgeglichen werden aber auch Schenkungen und Erbschaften, die der Partner während der Ehe bekommen hat. Hier kann allenfalls der Wertzuwachs berücksichtigt werden. 8. "Eine Scheidung kostet immer mehrere tausend Euro …
Grober Undank
Grober Undank
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… erinnern Sie sich vielleicht daran, dass es da doch so eine Bestimmung im BGB gibt. Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks. Sehen wir uns diese Sache doch einmal etwas genauer an. Ist ja Weihnachten, und wir haben ohnehin …
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
| 15.12.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Diese Frage bekommen wir immer wieder von Hauseigentümern auf Ibiza gestellt. Hier sollen zunächst einmal die steuerlichen Konsequenzen einer Schenkung der Erbschaft gegenübergestellt werden, bevor wir eine Antwort auf die Eingangsfrage …
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) mehr oder weniger großzügige Freibeträge für Schenkungen (rechtlich korrekt: "unentgeltliche Zuwendungen") installiert. So können sich Ehegatten und Lebenspartner steuerfrei 500.000 Euro, Eltern an Kinder 400.000 Euro …
Was ist ein Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Was ist ein Pflichtteilsergänzungsanspruch?
| 25.11.2020 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… ein Erblasser auf die Idee kommen, den Pflichtteil wirtschaftlich auszuhöhlen. Beispiel: Der Erblasser hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Er setzt in seinem Testament seine Tochter als Alleinerbin ein, denn dem Sohn möchte …
Schenkung der Eltern und Scheitern der Beziehung
Schenkung der Eltern und Scheitern der Beziehung
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
… ist dem Schenker nicht zuzumuten auch nur Teile seiner Schenkung beim ehemaligen Partner des Kindes zu belassen, vielmehr besteht ein vollständiger Rückforderungsanspruch
Steuerfreies Vermächtnis über den Freibetrag hinaus?
Steuerfreies Vermächtnis über den Freibetrag hinaus?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Bei Erbschaften, Vermächtnissen und Schenkungen sind neben den erbrechtlichen Regelungen vor allem auch steuerrechtliche Aspekte zu beachten. Gehen die Zuwendungen des Erblassers an eine einzelne Person über einen gewissen Wert (Freibetrag …
Pflichtteil in Polen
Pflichtteil in Polen
| 14.11.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… sind nur Personen aus der ersten Erblinie, d.h. Ehepartner und Kinder des Erblassers, zum Pflichtteil berechtigt. Nur wenn der Erblasser keine Kinder oder Ehepartner hat, haben andere Familienmitglieder, wie z.B. Eltern, Anspruch …
Vorsicht bei Schenkungen an Urenkel
Vorsicht bei Schenkungen an Urenkel
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Regelmäßig entstehen ungeplante Steuernachteile bei Schenkungen an Kinder und deren Abkömmlinge. Diesen negativen Folgen kann durch genaue Planung vorgebeugt werden. I. Fall Eine großzügige Urgroßmutter schenkte (im Erbschaftsteuer …
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
Einleitung Möchte man sein Vermögen auf seine Kinder übertragen, denkt man häufig an die Erstellung eines Testaments oder an eine Schenkung. Diese beiden Möglichkeiten erfüllen in den meisten Fällen ihren Zweck, doch stellen …
Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsrecht
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… können die „enterbten“ Personen möglicherweise einen sog. Pflichtteil geltend machen. Der Pflichtteil ist in Deutschland ein verfassungsmäßig geschütztes Recht und sichert den nächsten Angehörigen, insbesondere den Kindern und dem Ehegatten …
Schenkung in Spanien ? Steuertipp und Gestaltungsmoeglichkeiten
Schenkung in Spanien ? Steuertipp und Gestaltungsmoeglichkeiten
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien – Was ist zu tun ? Schenkungssteuer Eine Immobilienschenkung in Spanien hat in verschiedene Regionen steuerliche Verguenstigungen. Waehrend in Mallorca keine steuerliche Verguenstigung besteht, gibt es auf Teneriffa …
Wie vererbe ich Immobilien richtig ?
Wie vererbe ich Immobilien richtig ?
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Verbinden lässt sich eine Schenkung einer Immobilie zu Lebzeiten auch mit einer so genannten Leibrente. Hierbei zahlt das Kind den Eltern vereinbarungsgemäß einen festen monatlichen Betrag, dessen Höhe mit einer Wertsicherungsklausel …
Erbschaft- und Schenkungsteuer bei Immobilien: Was ist zu beachten?
Erbschaft- und Schenkungsteuer bei Immobilien: Was ist zu beachten?
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… und dem Erben. Zudem sieht das Erbschaftsteuergesetz Freibeträge in unterschiedlicher Höhe vor. Ehegatten können bis zu 500.000 € steuerfrei erben, Kinder bis zu 400.000 €, Enkelkinder bis zu 200.000 €, Eltern und Großeltern bis zu 100.000 …
Erbschaft Spanien - Pflichtteilsklage, Pflichtteilsverzicht
Erbschaft Spanien - Pflichtteilsklage, Pflichtteilsverzicht
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… der einen Sohn enterben möchte und ihm auch keinen Pflichtteil zahlen möchte. Auf der anderen Seite gibt es das Kind, dass nach dem Tod des Erblassers seinen Pflichtteil gegenüber dem Erben geltend macht, sei es, weil es enterbt wurde …
Soll ich mein Haus zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken?
Soll ich mein Haus zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken?
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… Vergleichsbeispiel: Soll dem einzigen Kind die Immobilie im Wert von € 450.000 per Schenkung übertragen werden und wird das Kind z. B. am 01.07.2010 im Grundbuch eingetragen (Tag der Zuwendung), so hat das Kind eine Schenkungssteuer in Höhe …
Schenkungswiderruf bei Verarmung
Schenkungswiderruf bei Verarmung
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Im Schenkungsrecht bleibt häufig die Vorschrift nach § 528 BGB unbeachtet, wonach Schenkungen, die in den letzten 10 Jahren vollzogen wurden, bei Verarmung des Schenkers zurückgefordert werden. Verarmung Der Verarmungsfall tritt regelmäßig …