318 Ergebnisse für Einkommensteuererklärung

Suche wird geladen …

Kassenbeiträge: Existenzminimum muss steuerfrei bleiben
Kassenbeiträge: Existenzminimum muss steuerfrei bleiben
| 20.03.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… DM gezahlt. Das Ehepaar machte in der Einkommensteuererklärung Vorsorgeaufwendungen einschließlich der Beiträge für Kranken- und Lebensversicherung in Höhe von insgesamt 66.000 DM geltend. Der Fiskus akzeptierte jedoch unter Berufung …
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
| 11.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… wird die auf die Kapitalerträge entfallende Einkommensteuer (Kapitalertragsteuer) des Steuerpflichtigen zukünftig grundsätzlich abgegolten. Der Steuerpflichtige ist dann nicht mehr verpflichtet, die Kapitalerträge in seiner Einkommensteuererklärung anzugeben. Der Abzug …
Kurz und knapp 33 (Verkehrsrecht, Mietrecht, Schwerbehindertenrecht, Unterhaltsrecht)
Kurz und knapp 33 (Verkehrsrecht, Mietrecht, Schwerbehindertenrecht, Unterhaltsrecht)
| 17.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gegenüber dem Vermieter nachgekommen war. (Az.: 3 U 27/07) Behindertengerechte Umbaumaßnahmen Umbaumaßnahmen für die behindertengerechte Wohnungsausstattung können unter Umständen bei der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastungen …
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
| 30.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Dienstleisters oder einer Dienstleistungsagentur fungieren muss. Die Ermäßigung wird mit der Einkommensteuererklärung beantragt und erstreckt sich auf Aufwendungen, die für die Dienstleistung selbst anfallen. Beispiel: Wird ein Handwerker …
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründerzuschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
04.12.2019
… Sie nachweisen, dass Sie hauptberuflich selbstständig tätig sind. Da der Gründungszuschuss steuerfrei ist, müssen Sie ihn nicht bei der Einkommensteuererklärung angeben.
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.12.2019
… Entlastungsbetrag im Kalenderjahr. Wie und wo kann der Entlastungsbetrag beantragt werden? Grundsätzlich kann der Entlastungsbetrag in der Einkommensteuererklärung der alleinerziehenden Person beantragt werden. Hierfür dient …