364 Ergebnisse für Kündigung während Krankheit

Suche wird geladen …

Kündigung - Unterschiede zwischen fristloser und ordentlicher Kündigung, betriebsbedingter Kündigung
Kündigung - Unterschiede zwischen fristloser und ordentlicher Kündigung, betriebsbedingter Kündigung
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
… Bei einer personenbedingten Kündigung ist der wohl wichtigste Grund eine Erkrankung. Es gibt häufige Kurzzeiterkrankungen oder eine lang andauernde stetige Erkrankung. Eine Kündigung wegen Krankheit ist sehr schwierig, d.h. sie ist wirklich nur letztes …
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
… auch für den Arbeitnehmer vertraglich vereinbart werden. Aber die Fristen dürfen für den Arbeitnehmer dann nicht länger sein als für den Arbeitgeber. Kündigung in der Probezeit Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis …
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis und Schnee
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis und Schnee
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Voraussetzung für einen Anspruch auf“Lohn ohne Arbeit“ nach § 616 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ist ein so genannter persönlicher Grund. Ein solcher liegt z. B. bei Krankheit vor, bei einem während der Arbeitszeit erforderlichen Arztbesuch …
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
… seine Arbeitsunfähigkeit bei seiner Arbeitsstätte fristgerecht melden. Versäumt er dies, droht ihm eine Abmahnung, schlimmstenfalls die Kündigung seines Arbeitsvertrags. Kommt es während des Erholungsurlaubs zur Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers …