Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was heißt Arbeitsunfähigkeit?
- Was ist unter einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu verstehen?
- Was darf der Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit tun?
- Wie ist die Entgeltfortzahlung bei der Arbeitsunfähigkeit geregelt?
- Krank im Urlaub – was ist zu beachten?
- Die wichtigsten Schritte im Falle einer Arbeitsunfähigkeit – Checkliste
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Arbeitsunfähigkeit?
Rechtstipps zu "Arbeitsunfähigkeit"
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… . Er ist schwerbehindert (GdB 100) und seit Mai 2022 durchgehend arbeitsunfähig. Seit 2017 war er als Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen und Mitglied der Gruppenvertretung Kabine tätig und ab Juni 2017 …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , dass die neue Krankheit nicht schon während der ersten Krankschreibung bestand – und wann genau die neue Arbeitsunfähigkeit begann. Im konkreten Fall war der Arbeitnehmer zwar am 21. Oktober 2013 wegen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Marius Schrömbgens„… zu einem Personalgespräch im Rahmen einer von der Beklagten geplanten Restrukturierungsmaßnahme eingeladen. Für diesen Tag meldeten sich sämtliche der acht eingeladenen Mitarbeiter, einschließlich des Klägers, arbeitsunfähig …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„… nachweisen müssen Der Arbeitnehmer argumentierte, dass er am letzten Tag seiner Krankschreibung nicht mehr arbeitsunfähig gewesen sei. Zudem hätte der Arbeitgeber beweisen müssen, dass der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Niederländische Anwältin Aurélie van Dijk„… und Einschränkungen des täglichen Lebens verbunden. So kann beispielsweise die Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Gipses zu Einkommensverlusten führen. Bei Arm- oder Beinbrüchen kann die Fähigkeit, alltägliche …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Maximilian Kindgen„… von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auch dann erschüttert sein kann, wenn der arbeitsunfähige Arbeitnehmer nach Erhalt der Kündigung eine oder mehrere Folgebescheinigungen vorlegt, die exakt die Dauer …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel„… muss, und sei es – wie im Fall der Entgeltfortzahlung bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit – ohne Erhalt einer Gegenleistung (vgl. BAG, Urteil vom 23. Juni 1994 – 8 AZR 537/92; BAG, Urteil vom 21 …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… die arbeitsunfähigen Häftlinge in Stutthof zurückblieben und systematisch ermordet wurden. Irmgard F. war in ihrer Rolle als Stenotypistin maßgeblich an der Bearbeitung des umfangreichen Schriftverkehrs beteiligt …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… länger bestehen bleiben , auch über den 31. März hinaus: Langzeiterkrankung des Arbeitnehmers Arbeitnehmer, die über einen längeren Zeitraum krankheitsbedingt arbeitsunfähig sind, haben oft keine …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Aydin Aras„… erklärt werden – es besteht kein automatischer Kündigungsschutz bei Krankheit . ⏳ Wichtig: Die Frist zur Kündigungsschutzklage beträgt 3 Wochen – auch bei Arbeitsunfähigkeit! Kündigung trotz …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Marius Schrömbgens„… bei Übergabe betrug 89.189 km. Seit dem 20.01.2023 ist der Beklagte arbeitsunfähig erkrankt. Der Beklagte gab das Fahrzeug an diesem Tag an die Klägerin heraus. Der Beklagte rauchte in dem Fahrzeug …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , dass seine AU den Beweiswert verliert. Bestätigung der Arbeitsunfähigkeit : Bestätigt der MDK die Krankschreibung, ist alles in Ordnung. Feststellung der Arbeitsfähigkeit : Hält der MDK den Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… an dessen Fortbestand stattfinden. 2. Typische Kündigungsgründe: Krankheit: Langandauernde Krankheit, häufige Kurzerkrankungen, dauerhafte Arbeitsunfähigkeit. Mangelnde Eignung: Fehlende fachliche …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Grotha„… . Diese Einstufung berücksichtigt die deutliche Beeinträchtigung des Alltags und die teilweise auftretende Arbeitsunfähigkeit während der Attacken. Bei einer schweren Verlaufsform leiden Betroffene unter …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… bestehen, dass der Arbeitnehmer auch in Zukunft aufgrund seiner Erkrankung in erheblichem Umfang arbeitsunfähig sein wird. Dies kann sich aus der bisherigen Krankheitsgeschichte, ärztlichen Attesten …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… beleuchtet die besonderen Herausforderungen für Selbstständige und zeigt auf, wie man sich erfolgreich wehren kann. Abgrenzung Berufsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit Es ist essenziell …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer„Wenn eine Krankschreibung genau mit der Kündigungsfrist übereinstimmt, kann das Fragen aufwerfen. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, wann Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit anmelden …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke„… arbeitsunfähig ist oder vielleicht seine Erkrankung simuliert. Gerade bei psychischen Erkrankungen oder diffusen Schmerzsyndromen, bei denen ein eindeutiger Nachweis fehlt, bleiben oft Grauzonen …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Grotha„… von COVID-19 leiden, können verschiedene sozialrechtliche Bereiche von Bedeutung sein: Krankengeldanspruch bei Arbeitsunfähigkeit Bei durch Long-COVID bedingter Arbeitsunfähigkeit besteht ggf …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Fachanwältin für Medizinrecht Sabrina Hörger„… oder gesundheitlichen Problemen, die durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufserkrankung verursacht wurden. Feststellung der Arbeitsunfähigkeit und der erforderlichen Therapie. Dokumentation und Meldung …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… die Schulden Maria, 42 Jahre alt, hatte ein sorgenfreies Leben – bis eine plötzliche Krankheit sie arbeitsunfähig machte. Ihre Ersparnisse schmolzen dahin, die Rechnungen häuften sich, und schließlich konnte …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… die Absicherung Selbständiger existenziell, da gerade Selbständige während der Zeit einer Arbeitsunfähigkeit meist über keinerlei Einkünfte verfügen. a. Streitbereiche Die Streitigkeiten …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… und Arbeitnehmer auch weiterhin verpflichtet sind, ihren Arbeitgebern die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen (sog. Anzeigepflicht ). Arztpraxen übermitteln nunmehr …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… in Ausnahmefällen gespeichert werden: Gesundheitsdaten: Nur soweit sie für die Arbeit notwendig sind (z.B. ärztliche Atteste, Informationen zur Arbeitsunfähigkeit) Religionszugehörigkeit: Nur zur Berechnung …“ Weiterlesen