615 Ergebnisse

Suche wird geladen …

HCI Shipping Select XX aktuell: Schiffsgesellschaft MS Colleen insolvent
HCI Shipping Select XX aktuell: Schiffsgesellschaft MS Colleen insolvent
| 31.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HCI Shipping Select XX aktuell: Schiffsgesellschaft MS Colleen insolvent HCI Schiffsfonds Anleger kommen nicht zur Ruhe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste nun eine weitere HCI Schiffsgesellschaft den Gang …
HCI Shipping Select XXII aktuell: MS Passat Breeze meldet Insolvenz an
HCI Shipping Select XXII aktuell: MS Passat Breeze meldet Insolvenz an
| 21.12.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Auch in der Vorweihnachtswoche kommen Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nicht zur Ruhe. Aktuell betroffen: Die Zeichner des 2007 seitens des Schiffsfonds Initiators HCI aufgelegten HCI Shipping Select XXII. Wie das Fondstelegramm …
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
| 11.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Auch im gerade erst begonnenen neuen Jahr kommen Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nicht zur Ruhe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten bereits zu Beginn der zweiten Januarwoche 2013 zwei …
4. Boll KG: Kanzlei auch in Berufungsinstanz erfolgreich
4. Boll KG: Kanzlei auch in Berufungsinstanz erfolgreich
| 09.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem seitens der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO vom 22.05.2013 hat das Oberlandesgericht München das vor dem Landgericht München I zugunsten eines Anlegers der 4. Boll KG gegen eine …
HGA III Fonds aktuell:  Kanzlei erstreitet obsiegendes Urteil gegen HSH Nordbank AG
HGA III Fonds aktuell: Kanzlei erstreitet obsiegendes Urteil gegen HSH Nordbank AG
| 11.03.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 18. Februar 2014 hat der 2. Zivilsenat des Landesgerichts Hamburg die beklagte HSH Nordbank AG zum Schadensersatz und zur Rückabwicklung der Beteiligung am HGA …
Hanseatica-Fonds aktuell: Bonnfinanz AG erkennt Klage vor dem Oberlandesgericht Stuttgart vollumfänglich an
Hanseatica-Fonds aktuell: Bonnfinanz AG erkennt Klage vor dem Oberlandesgericht Stuttgart vollumfänglich an
| 26.03.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Bonnfinanz AG hat in einem Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Stuttgart wegen einer Beteiligung an dem geschlossenen Fonds Hanseatica Europa Immobilien Fonds Nr. 1 GmbH & Co. KG die Klage des von der Kanzlei Hänssler & …
Fundus Fonds Nr. 26: Kanzlei erstreitet Urteil gegen KSK Erlangen
Fundus Fonds Nr. 26: Kanzlei erstreitet Urteil gegen KSK Erlangen
| 19.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem seitens der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 12.08.2014 hat das Oberlandesgericht Nürnberg die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen zum Schadensersatz gegen Übertragung der Fondsbeteiligung und damit zur …
EREM 10: Landgericht Gießen verurteilt die Sparkasse Oberhessen zu Schadensersatz
EREM 10: Landgericht Gießen verurteilt die Sparkasse Oberhessen zu Schadensersatz
| 22.10.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Landgericht Gießen hat die Sparkasse Oberhessen mit Urteil vom 15.10.2014 zum Schadensersatz und damit zur Rückabwicklung einer Beteiligung an einem geschlossenen Windkraftfonds verurteilt. Neben der Feststellung, dass die Sparkasse den …
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
| 19.02.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG in einem Medico 39 Fonds zurückgewiesen und damit die Entscheidung des Oberlandesgerichtes München gehalten. Das Oberlandesgericht München hatte die Berufung …
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: LG Karlsruhe stärkt Rechte der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: LG Karlsruhe stärkt Rechte der Bausparer
| 30.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Landgericht Karlsruhe hat in seinem am 09.10.2015 veröffentlichten Urteil (Az.: 7 O 126/15) die Rechte von Bausparern deutlich gestärkt. Wie die Zeitschrift Finanztest in der aktuellen Ausgabe berichtet, darf eine Bausparkasse den …
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
| 11.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstritten Urteil vom 27.09.2016 hat das Landgericht Frankfurt am Main festgestellt, dass eine von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verwendete Widerrufsbelehrung in …
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
| 14.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HSC Optivita VIII UK: Rechtsanwälte Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreiten obsiegendes Urteil gegen Frankfurter Sparkasse In einem seitens der Rechtsanwälte Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
| 18.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
MPC Leben plus IV: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet positives Urteil gegen Sparkasse RheinLippe Das Landgericht Duisburg hat die Sparkasse RheinLippe wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Rückabwicklung einer …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 21.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
LG Gießen verurteilt Sparkasse Oberhessen wegen Verkaufs hochriskanter Fonds zu Schadensersatz und Rückabwicklung In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen Schiffsfonds Hannover …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 19.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HCI Ocean Shipping Select 1: LG Frankfurt am Main verurteilt die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zu Schadensersatz In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 11. April 2016 hat der …
Rechtsanwälte erstreiten erneut obsiegendes Urteil gegen FraSpa
Rechtsanwälte erstreiten erneut obsiegendes Urteil gegen FraSpa
| 20.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HSC Optivita VIII UK Exklusiv: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse erneut Veröffentlicht von Marco Albrecht am 15. April 2016 In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des HSC Optivita …
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Wer einen Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ablösen möchte, muss oft mit einer teuren Entschädigung der Bank rechnen. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung zu verhindern oder eine …
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Die kürzlich erfolgte Teillegalisierung von Cannabis hat nicht nur den rechtlichen Rahmen für den Besitz und Konsum der Droge verändert, sondern bietet auch Menschen, die wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, neue Hoffnungen. Seit dem …
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf des Betrugs ist eine der häufigsten Anschuldigungen, mit denen sich Strafverteidiger in ihrer Praxis auseinandersetzen. Betrug kann in vielfältigen Formen auftreten und umfasst das Täuschen über Tatsachen, um sich selbst oder …
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer
Sie suchen einen Rechtsanwalt für Markenrecht , der Ihre Idee einer Marke prüft, die Marke für Sie anmeldet , die Marke schützt und sie gegen Markenverletzungen verteidigt ? Dann sind Sie definitiv auf dem richtigen Weg zum Schutz Ihrer …
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Das Amtsgericht München hat entschieden, dass der Rechtsstreit unseres Mandanten im Reiserecht erledigt ist und der Reiseveranstalter die Kosten des Verfahrens zu tragen hat (Beschluss vom 26.01.2021, Az. 223 C 16670/20). Unser Mandant …
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
| 29.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Jeder Unfall eines Schülers, der eine ärztliche Behandlung nach sich zieht, ist meldepflichtig. Im Jahr 2017 waren dies über 1,2 Mio. Schulunfälle. Zwar ist jeder Schüler gesetzlich unfallversichert – die Versicherung tritt jedoch nicht …
Vorwurf der Vergewaltigung: Strafrahmen, soziale Folgen und Verteidigungsstrategien
Vorwurf der Vergewaltigung: Strafrahmen, soziale Folgen und Verteidigungsstrategien
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf der Vergewaltigung ist eine der schwerwiegendsten Anschuldigungen im Strafrecht. Die rechtlichen und sozialen Konsequenzen sind erheblich und können das Leben des Beschuldigten dauerhaft beeinflussen. In diesem Artikel …
Dieselskandal: Audi manipulierte Dieselmotoren noch stärker als bekannt
Dieselskandal: Audi manipulierte Dieselmotoren noch stärker als bekannt
| 02.07.2019 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Audi hat im sog. „VW-Abgasskandal“ die verbauten Dieselmotoren offenbar umfassender manipuliert als bislang bekannt. Die Tochtergesellschaft aus dem Volkswagenkonzern habe – so die neuesten Erkenntnisse – vier statt einer …