434 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig?
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig?
| 03.07.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Ein Fitnessvertrag wird regelmäßig für eine unbestimmte Dauer geschlossen. Ein solches Dauerschuldverhältnis kann ordentlich/fristgemäß (nicht, wenn es auf bestimmte Dauer geschlossen worden ist), aber auch außerordentlich/fristlos …
KAUFRECHT: Gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
KAUFRECHT: Gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
| 30.04.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Ja, mit erheblichen Konsequenzen! Bei der Gewährleistung handelt es sich um eine gesetzliche Verpflichtung eines Verkäufers von Sachen (oder Rechten) dahingehend, dass die verkaufte Sache zum Zeitpunkt der Übergabe (§§ 434 Abs.1 Satz 1, 446 …