49 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Insolvenz der Bonus.Gold GmbH – Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Bonus.Gold GmbH – Ansprüche der Anleger
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Vor einem guten Jahr war der Schock für die Anleger der Bonus.Gold GmbH groß, als das Unternehmen nicht mehr erreichbar war und sich die Frage nach dem Verbleib oder der Existenz des Goldes stellte, während sich die …
bc connect GmbH insolvent – Nachrangdarlehen der Anleger gefährdet
bc connect GmbH insolvent – Nachrangdarlehen der Anleger gefährdet
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die bc connect GmbH ist insolvent. Das Amtsgericht Chemnitz hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 20. Oktober 2021 eröffnet (Az.: 314 IN 1922/21). Die Anleger der Nachrangdarlehen müssen nun erhebliche finanzielle Verluste befürchten. …
Insolvenzverfahren über acht UDI-Gesellschaften eröffnet
Insolvenzverfahren über acht UDI-Gesellschaften eröffnet
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auch wenn es sich angekündigt hat, ist es die nächste Hiobsbotschaft für Anleger, die Geld in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben. Das Amtsgericht Leipzig hat am 31. August und 1. September 2021 über acht UDI-Gesellschaften die …
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Sorgen der Anleger, die Geld in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, dürften nicht kleiner werden. Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hatte bereits Ende April Insolvenzantrag gestellt, nun hat das Amtsgericht Leipzig für …
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die schlechten Nachrichten reißen für UDI-Anleger nicht ab. Nachdem die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG bereits Ende April Insolvenzantrag gestellt hat, drohen nun bei weiteren UDI-Gesellschaften Forderungsausfälle. Dadurch sind …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG ist insolvent. Das Amtsgericht Leipzig hat das vorläufige Insolvenzverfahren Ende April eröffnet und einen vorläufigen Sachwalter bestellt (Az.: 401 IN 775/21). Für die Anleger, die der UDI …
UDI Festzins – Forderungsausfall bei Nachrangdarlehen droht
UDI Festzins – Forderungsausfall bei Nachrangdarlehen droht
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Für Anleger diverser UDI-Nachrangdarlehen könnte es ganz bitter werden. Bei den Nachrangdarlehen UDI Immo Sprint Festzins I, UDI Energie Festzins 13 und UDI Energie Festzins 14 droht der Zahlungsausfall. Die Finanzdienstleistungsaufsicht …
Wirecard AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungen anmelden
Wirecard AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungen anmelden
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren über die Wirecard AG am 25. August 2020 regulär eröffnet (Az.: 1542 IN 1308/20). Gläubiger können damit ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter ab sofort anmelden. Die Anmeldefrist läuft …
Euronord macht Forderungen der Ekon Office Solutions GmbH geltend (Inkasso)
Euronord macht Forderungen der Ekon Office Solutions GmbH geltend (Inkasso)
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
EURONORD Inkasso GmbH & Co. KG aus Lüneburg machen für die Ekon Office Solutions GmbH vermehrt Forderungen aus vermeintlichen Kaufverträgen über Druckerbedarf geltend. Einen früheren Bericht über die Ekon Office Solutions GmbH und deren …
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Absturz des einstigen Börsenlieblings Wirecard AG hat sich zu einem Wirtschaftskrimi entwickelt und vor allem die Anleger und Aktionäre des Unternehmens hart getroffen. Von der Insolvenz der Wirecard AG sind Kleinanleger und …
Wie sicher sind Sparbücher wirklich?
Wie sicher sind Sparbücher wirklich?
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Oft legen Eltern oder Großeltern für ihre Kinder oder Enkelkinder zur Geburt ein Sparbuch an. Aber was passiert, wenn die Eltern oder Großeltern dann etwas von dem Geld verwenden? – Ist das rechtens? Nein nicht unbedingt; das hat nun BGH …
Erbrecht-1x1: Die Nachlassinsolvenz
Erbrecht-1x1: Die Nachlassinsolvenz
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wer ein Erbe antritt, kann feststellen, dass das Vermögen des Erblassers nicht ausreicht, um alle noch ausstehenden Verbindlichkeiten zu decken. Um in diesem Fall nicht auch über das geerbte Vermögen hinaus mit dem eigenen zu haften, kann …
P&R Container: Insolvenzverfahren über Vermögen von Geschäftsführer eröffnet
P&R Container: Insolvenzverfahren über Vermögen von Geschäftsführer eröffnet
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 06.03.2019 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Firmengründers Heinz Roth eröffnet wurde. Für die Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle hat das Insolvenzgericht nur eine sehr kurze …
Neue Mahnbescheide zum Jahreswechsel – Dezember 2018
Neue Mahnbescheide zum Jahreswechsel – Dezember 2018
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Wie bereits in den letzten Jahren gehen auch diesen Dezember wieder einige Mahnbescheide bei Verbrauchern zu. Diese dienen dazu, den Empfänger zu hohen Zahlungen zu bewegen. Regelmäßig erhielt der Abgemahnte schon kurz zuvor ein letztes …
P&R-Insolvenz: Bericht der 1. Gläubigerversammlung in München
P&R-Insolvenz: Bericht der 1. Gläubigerversammlung in München
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am Dienstag, den 17. Oktober 2018 fand in München die erste Gläubigerversammlung zu den insolventen deutschen P&R-Gesellschaften statt. Rund 2.500 Gläubiger fanden sich in der Münchner Olympiahalle ein. Weit über 7500 Anleger waren …
MS „Hammonia Africum“ – Rückforderung von Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB
MS „Hammonia Africum“ – Rückforderung von Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens der MS „Hammonia Africum“ Schiffahrts GmbH & Co. KG am 26. Februar 2014 durch das Amtsgericht Reinbek sind über drei Jahre vergangen. Nicht nur diesem Schiffsfonds erging es so, eine Vielzahl …
P&R-Container-Insolvenz: wichtige Hinweise zu den vorausgefüllten Insolvenzformularen
P&R-Container-Insolvenz: wichtige Hinweise zu den vorausgefüllten Insolvenzformularen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aktuell erhalten die P&R-Anleger die angekündigte und vorausgefüllte Forderungsanmeldung der Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé und Dr. Philip Heinke. Wir haben diese eingehend geprüft und sind auf mögliche Fehlerquellen gestoßen. …
P&R-Container-Pleite: Eröffnung des Insolvenzverfahrens voraussichtlich Ende Juli
P&R-Container-Pleite: Eröffnung des Insolvenzverfahrens voraussichtlich Ende Juli
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nur wenige Monate ist es her, seit die deutschen Gesellschaften von P&R aus Grünwald bei München Insolvenz anmeldeten. Nun teilen die vorläufigen Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé und Dr. Philip Heinke mit, dass das …
MS „Hammonia Caspium“ – Anleger werden zur Zahlung von Ausschüttungen aufgefordert
MS „Hammonia Caspium“ – Anleger werden zur Zahlung von Ausschüttungen aufgefordert
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 25.02.2014 eröffnete das Amtsgericht Reinbek das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MS „Hammonia Caspium“ Schiffahrts GmbH & Co. KG. Im April dieses Jahreserhielten Anleger des Fonds nun ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, der …
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Wie erhalten Anleger ihr eingesetztes Kapital zurück?
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Wie erhalten Anleger ihr eingesetztes Kapital zurück?
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
„Mit Sicherheit auf Kurs“ – so warb der MCE 05 Sternenflotte mit seinem Verkaufsprospekt. Eine aus unserer Sicht durchaus gewagt optimistische Formulierung für Schifffonds, die in Zeiten der Schifffahrtskrise aufgelegt wurden. Tausende …
Mahnbescheide zum Jahreswechsel
Mahnbescheide zum Jahreswechsel
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Viele schon für Filesharing-Abmahnungen bekannte Rechtsanwälte verschicken, wie auch schon in den letzten Jahren, um den Jahreswechsel gerichtliche Mahnbescheide. Uns hierfür bekannt sind vor allem die Kanzleien: Waldorf Frommer aus München …
MS „E.R. Bristol“ Schiffsbeteiligungsgesellschaft mbH & Co KG: Urteil des LG Frankfurt
MS „E.R. Bristol“ Schiffsbeteiligungsgesellschaft mbH & Co KG: Urteil des LG Frankfurt
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
MS „E.R. Bristol“ Schiffsbeteiligungsgesellschaft mbH und Co KG: Landgericht Frankfurt sieht Verkaufsprospekt als fehlerhaft an und urteilt zugunsten der Anlegerin Das Landgericht Frankfurt begründet seine Entscheidung damit, dass die …
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
50.000,00 USD hatte der von der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen vertretene Kläger im Jahr 2008 auf Anraten der Deutschen Bank AG in die Bulkerflotte 1 investiert – eine Kapitalanlage, die exklusiv von der Deutschen Bank vertrieben …
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Warum wird häufig versucht über das gerichtliche Mahnverfahren eine Forderung geltend zu machen? Ein vermeintlicher Gläubiger einer Geldforderung muss nicht sofort klagen um dann seinen angeblichen Anspruch durchzusetzen. Eine Klage birgt …