36 Ergebnisse für Mahnverfahren

Suche wird geladen …

Silvester 2016 – Verjährung droht – Verjährungsfristen prüfen!
Silvester 2016 – Verjährung droht – Verjährungsfristen prüfen!
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Zum 31.12. endet nicht nur das Kalenderjahr, auch die Durchsetzbarkeit von Forderungen kann enden (Silvesterverjährung). Die regelmäßige Verjährungsfrist, die für viele Forderungen gilt, beginnt gem. § 199 I BGB mit dem Schluss des Jahres, …
Abmahnung der Clarins GmbH durch Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Clarins GmbH durch Lubberger Lehment erhalten?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Clarins GmbH durch Lubberger Lehment erhalten? Keine Sorge, wir haben jahrelange Erfahrung aus tausenden Abmahnungen! Die Clarins GmbH verschickt wegen Markenrechtsverletzungen an Marken – die sie sich in Europa markenrechtlich …
Abmahnung wegen „Legends of Tomorrow“ für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
Abmahnung wegen „Legends of Tomorrow“ für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine Abmahnung wegen „Legends of Tomorrow“ für Warner Bros. durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte erhalten? Machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen! Wir haben ebenso wie Waldorf Frommer unseren Kanzleisitz in München und …
GarantieHebelPlan ’08 – Verteidigung gegen Mahnbescheide
GarantieHebelPlan ’08 – Verteidigung gegen Mahnbescheide
| 27.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger der GarantieHebelPlan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG bei der Abwehr von Mahnbescheide. München, 27.07.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
| 19.07.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Garantie Hebel Plan setzt ausstehende Einlagen 2012 gerichtlich durch Seit Jahren schwebten die Anleger an den Beteiligungsgesellschaften „Garantie Hebel Plan“ im Ungewissen, wie es weiter geht mit ihren Verträgen und ihren Anlagen. Nun ist …
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
| 19.01.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds International GmbH) – droht dem Anleger mit dem Güteantrag der Treuhandkommanditistin Straub & Kollegen GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft neuer Ärger? In diesen Tagen erhalten Anleger der Dubai Direkt …
The Big Bang Theory - Richtig reagieren auf Abmahnung von Waldorf Frommer
The Big Bang Theory - Richtig reagieren auf Abmahnung von Waldorf Frommer
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Nach wie vor sind zahlreiche Abmahnungen der Münchner Abmahnkanzlei Waldorf Frommer zu „The Big Bang Theory“ in Umlauf. Empfänger der Abmahnschreiben sind Inhaber von Internetanschlüssen, über die eine Urheberrechtsverletzung begangen …
Bearbeitungsgebühren aus den Jahren 2004 - 2011 jetzt noch einklagen - Verjährung droht!
Bearbeitungsgebühren aus den Jahren 2004 - 2011 jetzt noch einklagen - Verjährung droht!
| 11.12.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Der Bundesgerichtshof hat jüngst die bisher heiß diskutierte Frage entschieden, wie lange Forderungen auf Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen noch geltend gemacht werden können. Nun steht fest, dass spätestens zum …
Abmahnung Filesharing Sieg im Filesharing-Prozess vor dem Amtsgericht München
Abmahnung Filesharing Sieg im Filesharing-Prozess vor dem Amtsgericht München
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Endlich stellt mal wieder ein Gericht – hier das Amtsgericht München – fest, dass die Störerhaftung in den sog. Filesharing-Fällen nicht automatisch zu einer Beweislastumkehr führt. Der Anschlussinhaber muss nicht den strengen Gegenbeweis …
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Über viele Jahre haben Banken bei der Vergabe von Privatkrediten standardisiert eine sogenannte „Bearbeitungsgebühr" erhoben. Die Gebühr betrug dabei - je nach Bank - 2 - 4 % der Nettokreditsumme und konnte sich damit z. B. bei …
Inkasso,  Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
Inkasso, Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Mit Schufa-Einträgen, Mahnbescheid und Gerichtsvollzieher drohen zweifelhafte Inkasso-Unternehmen vermeintlich zahlungspflichtigen Kunden. Die Branche der Inkasso-Unternehmen wird von so manchem schwarzen Schaf in Mitleidenschaft gezogen. …
ALAG Anleger werden durch Inkassounternehmen unter Druck gesetzt!
ALAG Anleger werden durch Inkassounternehmen unter Druck gesetzt!
| 26.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Der Ton wird rauer! Die Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG werden wiederholt durch ein Inkassounternehmen zur Rückzahlung der von der ALAG an die Anleger geleisteten gewinnunabhängigen Ausschüttungen mit kurzer Fristsetzung …