32 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

FaceApp – Datenschutzrechtlich (un-)bedenklich?
FaceApp – Datenschutzrechtlich (un-)bedenklich?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… verarbeitet werden, darf bezweifelt werden. Erfüllung der DSGVO-Vorgaben? Aus datenschutzrechtlicher Sicht besteht gerade hinsichtlich der den Betroffenen zustehenden Informationsrechten allgemeiner Verbesserungsbedarf. So haben Überprüfungen kurze …
Rechtsgrundlage bei der Weitergabe von Kontaktdaten im B2B-Bereich
Rechtsgrundlage bei der Weitergabe von Kontaktdaten im B2B-Bereich
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Durch diese Übermittlung von Kontaktdaten der Ansprechpartner der jeweiligen Unternehmen werden personenbezogene Daten veröffentlicht, ausgetauscht und damit im Sinne der DSGVO «verarbeitet». Für jede Datenverarbeitung personenbezogener …
Vertrag als Rechtsgrundlage nach DS-GVO bei Online Diensten?
Vertrag als Rechtsgrundlage nach DS-GVO bei Online Diensten?
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… die eine Datenverarbeitung erlauben, kann nach Art. 6 Absatz 1 b) DSGVO auch ein Vertrag zwischen Online-Anbieter und Nutzer eine solche Rechtsgrundlage sein. Hierzu hat sich mittlerweile der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) geäußert …
Webtracking – Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK)
Webtracking – Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK)
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… personenbezogenen Daten nicht anführen können, um ein berechtigtes Interesse zu begründen, so die DSK. Mit der Orientierungshilfe hat die DSK Stellung zu der Frage genommen, was die DSGVO für den Einsatz von Webtrackern bedeutet und insbesondere …
1 Jahr DSGVO
1 Jahr DSGVO
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Mit großer Aufregung wurde sie nach zweijähriger Vorlaufzeit erwartet – die DSGVO. Nun ist ein Jahr rum, Zeit für eine (Zwischen-)Bilanz? Viele Unternehmen sind noch mit der Umsetzung der neuen Regelungen und Implementation der technischen …
Neue datenschutzrechtliche Anforderungen an die Videoüberwachung  ​
Neue datenschutzrechtliche Anforderungen an die Videoüberwachung ​
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Ab Mai 2018 gelten mit der DSGVO und dem BDSG-neu erneuerte gesetzliche Anforderungen bezüglich der Videoüberwachung. Insoweit versuchen die betroffenen Firmen, sich für den Zeitraum ab Mai 2018 hier auf die neuen Anforderungen …
Fünf Schritte zur Umsetzung der DSGVO
Fünf Schritte zur Umsetzung der DSGVO
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Die endgültige Fassung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit Mai 2016 verabschiedet und auch veröffentlicht. Bis zum 25.05.2018 haben die betreffenden Unternehmen nun Zeit und auch die Pflicht, die neuen datenschutzrechtlichen …
Das neue Datenschutzgesetz – umfangreiche Änderungen unvermeidbar
Das neue Datenschutzgesetz – umfangreiche Änderungen unvermeidbar
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… in Folge der EU-Datenschutzgrundverordnung. Hintergrund der Neuregelung Ab dem 25.05.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die nationalen Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten der EU mittelbar verdrängen. Gegenüber dem nationalen …