31 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Fahrverbote für Dieselautos kommen! Bundesverwaltungsgericht hat entschieden
Fahrverbote für Dieselautos kommen! Bundesverwaltungsgericht hat entschieden
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… an den Hersteller gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hierzu finden Sie ausführliche Informationen auf unserer Homepage. 2. Fehlerhafte Autokredite Haben Sie Ihr Auto über eine Autobank finanziert? Ganz aktuell haben mehrere Landgerichte
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… zu Gewährleistungsrechten im Dieselskandal und die Auffassung der Landgerichte bestätigt, dass die illegale Abschaltvorrichtung einen Sachmangel darstellt ( BGH, Hinweisbeschluss – Az. VIII ZR 225/17 ). Gewährleistungsansprüche gegen den Händler …
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Zug um Zug gegen Erstattung des Kaufpreises bestehen dürfte. Dies, obwohl der Käufer keinen Vertrag mit Volkswagen selbst geschlossen habe. Das OLG Düsseldorf folgt daher der Linie der bisherigen Rechtsprechung der Landgerichte
VW-Kreditvertrag widerrufen – das müssen Sie wissen!
VW-Kreditvertrag widerrufen – das müssen Sie wissen!
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Das Landgericht Arnsberg hat am 17.11.2017 ein Sensationsurteil für alle Käufer erlassen, welche ihre Fahrzeuge bei der Volkswagen Bank finanziert haben. Nach dem Urteil des Landgerichts Arnsberg ( I- 2 O45/17 ), ist die Widerrufsbelehrung …
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Abgasskandal Im Jahr 2017 sind zahlreiche Urteile im VW Abgasskandal zugunsten der Autokäufer ergangen. Viele Landgerichte und bereits einige Oberlandesgerichte meinen, dass Volkswagen die Käufer vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt habe …
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Neues zum VW-Abgasskandal Update: Zwischenzeitlich sind alle Oberlandesgerichte in NRW auf der Seite der Abgasskandal Geschädigten. Alle Oberlandesgerichte haben die Urteile der Landgerichte bestätigt, weil Volkswagen seine Kunden …
Eckpunkte zur Patientenverfügung und das BGH-Urteil vom 25.06.2010 – 2 StR 454/09
Eckpunkte zur Patientenverfügung und das BGH-Urteil vom 25.06.2010 – 2 StR 454/09
| 18.08.2010 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
… wo ihr eine neue PEG-Sonde gelegt wurde. Einige Zeit später verstarb sie. Der Angeklagte war vom Landgericht Fulda wegen gemeinschaftlich begangenen versuchten Totschlags (durch aktives Tun) zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten …