27 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Einwilligung in künstliche Befruchtung mit Spendersamen begründet Unterhaltspflicht
Einwilligung in künstliche Befruchtung mit Spendersamen begründet Unterhaltspflicht
| 24.09.2015 von Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck
… des Mannes blieb erfolglos. Nach den Feststellungen des Oberlandesgerichts gab es nachfolgend weitere einvernehmliche Versuche, von denen der letzte zum Erfolg führte. Der Beklagte hat seine Beteiligung an den weiteren Versuchen bestritten …
Verwendung von Sparguthaben der Kinder durch die Eltern
Verwendung von Sparguthaben der Kinder durch die Eltern
| 10.09.2015 von Kanzlei Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck
… wenn Guthaben vom Sparkonto der Kinder abgehoben wird, um für die neue Wohnung Einrichtungsgegenstände, wie ein Kinderbett nebst Lattenrost, Kindersitz und Kinderschreibtisch u.v.m zu kaufen. Denn das Oberlandesgericht Frankfurt (Az. 5 UF 53/15) hat …
Boni und Tantiemen in der Unterhaltsberechnung
Boni und Tantiemen in der Unterhaltsberechnung
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Harald Uhlmann
… nicht leisten kann. Dabei ist es in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und in den Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte seit langem anerkannt, dass bei überdurchschnittlichen Einkünften in angemessenem Umfang Vermögensbildung …