31 Ergebnisse für Spam

Suche wird geladen …

Datenleck bei WhatsApp: Halbe Milliarde Handynummern gestohlen
Datenleck bei WhatsApp: Halbe Milliarde Handynummern gestohlen
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… ein Datenleck bei Facebook für Schlagzeilen. Millionen von Nutzerdaten tauchten in einem Hacker-Forum auf. Und die Sorgen der Verbraucher waren berechtigt. Mittlerweile werden viele E-Mail-Konten mit Spams und täuschend echt wirkenden Nachrichten …
LG Oldenburg – Facebook-Nutzer hat nach Datenleck Anspruch auf 3.000 Euro Schadenersatz
LG Oldenburg – Facebook-Nutzer hat nach Datenleck Anspruch auf 3.000 Euro Schadenersatz
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Geburtstag und andere persönliche Angaben waren so für unbefugte Dritte leicht abgreifbar. Die betroffen Nutzer können so leicht Opfer von betrügerischen Spam-Mails werden. Allein in Deutschland sollen rund 6 Millionen Nutzer …
Datenleck bei Facebook – LG Zwickau spricht Nutzer Schadenersatz zu
Datenleck bei Facebook – LG Zwickau spricht Nutzer Schadenersatz zu
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Händen kann mit diesen Daten großer Schaden angerichtet werden. So klagen Betroffene vermehrt über Spam-Mails, Anrufe, etc. Gefährlich wird es, wenn die Hacker die Daten dazu nutzen, täuschend echte Nachrichten und ähnliches zu verschicken …
Missbrauch im Online-Banking!
Missbrauch im Online-Banking!
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… PINs, TANs u.a.) preis oder bestätigen zugeschickte Links zu betrügerischen Seiten im Internet und legen damit den Grundstein für betrügerischer Abverfügungen von Girokonten. Außerdem werden täterseitig häufig Spam-Mails an Bankkunden …
Datenleck: Wie Facebook-Nutzer sich jetzt schützen müssen
Datenleck: Wie Facebook-Nutzer sich jetzt schützen müssen
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Millionen von E-Mail-Konten werden derzeit mit Spams und täuschend echt wirkenden Nachrichten überhäuft. Ursache dafür könnte ein Datenleck bei Facebook sein. Im Frühjahr 2021 kam es beim Social Media Riesen zu einer Datenpanne. In Hacker …
300 Euro Schadensersatz wegen unerlaubter Werbe-Email
300 Euro Schadensersatz wegen unerlaubter Werbe-Email
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Ungewollte Email-Werbung verstößt gegen DSGVO Werbenachrichten verstopfen den Posteingang, landen im Spam Ordner, werden ignoriert oder gelöscht und nerven gewaltig. Das Amtsgericht Pfaffenhofen zeigt auch, dass Verbraucher sich dagegen wehren …
Computervirus per gefälschter Filesharing-Abmahnung
Computervirus per gefälschter Filesharing-Abmahnung
| 09.07.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Montag dem 07.07.2014 versenden Unbekannte Spam-E-Mails, welche auf den ersten Blick Abmahnungen von realen, namhaften Rechtsanwaltskanzleien gleichen. Dem jeweiligen Empfänger wird eine Urheberrechtsverletzung, namentlich …