30 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Volkswagen AG schuldet Schadensersatz – auch 2019 noch!
VW-Abgasskandal: Volkswagen AG schuldet Schadensersatz – auch 2019 noch!
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Sie auf diesem Weg einen höheren Betrag, als Sie bei einem freihändigen Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen könnten. Keine Verjährung am 31.12.2018! In der zitierten Entscheidung war diese Frage nicht relevant, dennoch muss ausdrücklich darauf …
Von Eis und Schnee befreit sind die Wege – aber durch wen? Zu Räumpflichten in Mietverhältnissen
Von Eis und Schnee befreit sind die Wege – aber durch wen? Zu Räumpflichten in Mietverhältnissen
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Lambert
… von Gehwegen von Schnee und Eis weiterreichen, fragt sich im Verhältnis von Mieter und Vermieter nicht nur, wer die Wege zum vermieteten Anwesen zu räumen hat, sondern die auch vor dem Anwesen gelegenen Gehwege. Im Ergebnis …
Effektives Kündigen bei Mietrückständen
Effektives Kündigen bei Mietrückständen
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Lambert
… Kündigung wegen Zahlungsverzug bleibt wirksam, egal ob der Mieter nachträglich die Rückstände ausgleicht oder nicht. Den sichersten Weg wählt der Vermieter daher, indem er beide Kündigungsmöglichkeiten kombiniert. Aufgrund …
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl. iur. Michael Couck
… ist. Prüfen Sie daher sorgfältig, an wen anhand der Zustellungsurkunde die Zustellung erfolgte und sorgen Sie im Zweifelsfall für eine zusätzliche Zustellung der Kündigungserklärung auf einem anderen Wege. Frei nach dem Motto „Doppelt hält …
Bau und Handwerkerleistungen – Abnahme durch Inbetriebnahme
Bau und Handwerkerleistungen – Abnahme durch Inbetriebnahme
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… des Auftragnehmers nicht stillschweigend als im Wesentlichen vertragsgerechte Leistung billigt.“ Der Auftraggeber hatte die Abnahme zunächst wegen gravierender Mängel des Bauwerks verweigert. Nach einigen Nachbesserungsarbeiten …
Der Bauvertrag – Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Der Bauvertrag – Vorsorge ist besser als Nachsorge!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Damit der Traum vom Eigenheim nicht früher oder später zum Albtraum wird, ist es ratsam, den entsprechenden Bauvertrag nicht vorschnell zu unterschreiben. Zu oft kommt es wegen unklaren oder unvollständigen Regelungen zu langwierigen …