636 Ergebnisse für Gesellschafterversammlung

Suche wird geladen …

LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
| 12.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… gewandt und zu außerordentlichen Gesellschafterversammlungen eingeladen. Einzige Tagesordnungspunkte sollen ein Grundsatzbeschluss zur Sonderprüfung sowie die Finanzierung der Sonderprüfung sein. Sonderprüfung soll von wahren Problemen …
PCE MS Blanche - Anlegern droht Totalverlust: Fachanwälte helfen
PCE MS Blanche - Anlegern droht Totalverlust: Fachanwälte helfen
| 05.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG sollen die 500 Anleger einen Nachschuss in Höhe von 5,25 Mio. US$ leisten. So hat es zumindest die außerordentliche Gesellschafterversammlung am 23. Februar 2012 beschlossen. Ob dies angesichts der wirtschaftlichen …
MS Blanche Schifffahrtsgesellschaft in schwerer See – kommt der Totalverlust?
MS Blanche Schifffahrtsgesellschaft in schwerer See – kommt der Totalverlust?
| 05.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… stillhält, sondern einen Nachschuss fordert. Ein entsprechendes, auf einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung beschlossenes Sanierungskonzept soll den Fonds retten. Ob dies wirklich gelingt, wird erst die Zukunft zeigen. Erste …
DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman - Hiobsbotschaft für die Gesellschafter
DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman - Hiobsbotschaft für die Gesellschafter
| 15.02.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… soll auf einer Gesellschafterversammlung am 23.02.2012 beschlossen werden", berichtet Anwalt Krause. In dem Geschäftsbericht des DS Renditefonds Nr. 47 MS Cape Norman GmbH & Co. Containerschiff KG, der gleichzeitig an sämtliche Anleger versandt wurde …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
| 07.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 03.03.2012 einen entsprechenden Überblick zu verschaffen, um sodann die Anleger und deren Vertreter vollständig zu informieren. Es wurde sodann über die Qualität der von der Debi Select verwendeten …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert: Falschberatung?
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert: Falschberatung?
| 18.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Auch die bereits angekündigte Gesellschafterversammlung wurde bis heute nicht einberufen. In anderen Fällen hatten Anleger bereits im Jahr 2010 ihre Beteiligung gekündigt. Die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens ist somit bereits seit …
DS-Fonds 111 - Totalverlust für Anleger zu befürchten
DS-Fonds 111 - Totalverlust für Anleger zu befürchten
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Dies dürfte den „Super-GAU" für die Anleger des Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds 111 bedeuten: Wie wir aus Gesellschafterkreisen erfahren haben, hat die Gesellschafterversammlung am 5.10.2011 wohl auf Druck der finanzierenden Banken …
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften ein
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften ein
| 02.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mehrfach angekündigten Zahlungen wurden bis heute nicht bedient. Auch die bereits angekündigte Gesellschafterversammlung wurde bis heute nicht einberufen. Im anderen Fällen hatten Anleger bereits im Jahr 2010 ihre Beteiligung gekündigt …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und über Kredit für den Schuldner indirekt auch finanziert. 2.) Nach Eröffnung des Verfahrens Die Möglichkeit der Beauftragung des Insolvenzverwalters durch die Gesellschafterversammlung wird bislang kaum wahrgenommen. Finanzkreditgläubiger …
Gesellschafterstreit: Bestellung eines Notgeschäftsführers ist nur ultima ratio
Gesellschafterstreit: Bestellung eines Notgeschäftsführers ist nur ultima ratio
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… beantragte daraufhin beim zuständigen Amtsgericht, ihn als Notgeschäftsführer der GmbH zu bestellen und lud gleichzeitig zu einer Gesellschafterversammlung ein, um sich formell als Geschäftsführer bestellen zu lassen. Das Registergericht wies …
Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR: Fondsgesellschaft fordert Nachzahlungen von Anlegern
Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR: Fondsgesellschaft fordert Nachzahlungen von Anlegern
| 07.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 1. November 2011: Die Fondsverwaltungs GmbH der Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR hat für den 4. November 2011 zu einer Gesellschafterversammlung nach Berlin geladen. Der Anlass hierfür ist aber für die Anleger alles …
Im Fokus: Der GmbH-Geschäftsführer
Im Fokus: Der GmbH-Geschäftsführer
| 27.10.2011 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Der Geschäftsführer kann dabei jederzeit durch die Gesellschafterversammlung abberufen werden. Sofern keine besondere Regelung im Gesellschaftsvertrag enthalten ist, genügt die einfache Mehrheit der Stimmen der Gesellschafter. Die Anstellung …
Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds 111 wird abgewickelt
Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds 111 wird abgewickelt
| 24.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Gesellschafterversammlung beschließt Verkauf der Fondsschiffe Für die Anleger des vom Fondsinitiator Dr. Peters emittierten Schiffsfonds DS-Fonds 111 werden die schlimmsten Befürchtungen wahr. Wie aus Gesellschafterkreisen zu erfahren war …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 12: DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer u. a.
Schiffsfonds in der Krise – Teil 12: DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer u. a.
| 18.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich nun das Emissionshaus auch hinsichtlich des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 mit einem Schreiben an die Anleger, das für viel Aufregung gesorgt hat. Hierin werden die 1.200 Kommanditisten zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 5. Oktober …
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sozialversicherungspflichtig, da vom Vorliegen einer persönlichen Abhängigkeit in der Tätigkeits-erbringung gegenüber der Gesellschaft auszugehen ist. Wer an Beschlüsse und Weisungen der Gesellschafterversammlung gebunden ist, ohne …
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
| 07.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Nicht zuletzt im Rahmen der in diesem Sommer abgehaltenen Gesellschafterversammlung mussten die Anleger der Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG, der Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG II und der Equity Pictures …
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… den Geschäftsführer wichtig, seine Entscheidungsgrundlagen zu dokumentieren. In diesem Zusammenhang bleibt auch zu erwähnen, dass eine Haftung grundsätzlich ausscheidet, wenn der Geschäftsführer auf Weisung der Gesellschafterversammlung
BAC Life Trust Fonds – Anlegern droht Totalverlust der Einlage
BAC Life Trust Fonds – Anlegern droht Totalverlust der Einlage
| 01.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hilfe für Anleger der BAC Life Trust Fonds Gestern und heute, dem 30. und 31.08.2011, fanden und finden die Gesellschafterversammlungen der BAC Life Trust Fonds statt, wobei die Anleger von dem Management Berlin Atlantic Capital (BAC) über …
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Life Trust Fonds verloren und es droht somit der Totalverlust für die Anleger. Für Ende August (30. und 31. August) wurden deshalb ordentliche Gesellschafterversammlungen für die verschiedenen BAC Life Trust Fonds, die an dem LTAP …
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
| 25.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Heidelberg/München, den 24. August 2011 - Anleger, die an Fonds des Berliner Emissionshauses Berlin Atlantic Capital - den sogenannten Life-Trust Fonds - beteiligt sind, wurden für Ende August zu Gesellschafterversammlungen eingeladen …
Der Geschäftsführer der GmbH
Der Geschäftsführer der GmbH
| 22.08.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… in einer Gesellschafterversammlung berufen werden. Er ist somit ein notwendiger Teil der Gesellschaft. Zum anderen ist der Geschäftsführer aber auch Angestellter der Gesellschaft. Als solcher unterliegt er allen arbeits- und steuerrechtlichen …
Fundus Fonds 34 „Grand Hotel Heiligendamm“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
Fundus Fonds 34 „Grand Hotel Heiligendamm“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Fundus Fonds 34 wieder ein positives Hotelergebnis vorweisen, fraglich ist, ob diese Entwicklung auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Im März 2011 fand eine Gesellschafterversammlung des Fundus Fonds 34 statt, wobei mit 74 % der Stimmen …
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
| 10.05.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Mit Urteil vom 25.01.2011 (II ZR 122/09) hat der Bundesgerichtshof (BGH) nunmehr entschieden, dass sich Gesellschafterversammlungen nicht ohne weiteres über das Einstimmigkeitsprinzip hinwegsetzen können, auch nicht zur Sanierung …
Geschäftsführerhaftung: Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Geschäftsführerhaftung: Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
| 08.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Einberufung einer Gesellschafterversammlung nach dem Verbrauch des hälftigen Stammkapitals gem. § 49 Abs. 3 GmbHG. Zur Vermeidung der Haftung reicht es eben nicht, diese Situation erst mit der jährlichen Bilanz zu erkennen. Der Geschäftsführer …