693 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das Urheberrecht im EM-Fieber
Das Urheberrecht im EM-Fieber
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Der Trend des Public Viewings hat in den letzten 10 Jahren von Turnier zu Turnier zugenommen. Gerade seit dem Sommermärchen 2006, als man als Anhänger der deutschen Nationalmannschaft auch endlich mit all den Insignien ausgestattet sein …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Abmahnkanzlei Rasch Rechtsanwälte mahnt derzeit den illegalen Download auf sogenannten Tauschbörsen für bekannte Stars wie den Toten Hosen, Alex Close, Avicii und Christina Aguilera ab. Als Abgemahnter werden Sie mit einem äußerst …
Online Banking und die Haftung des Kunden
Online Banking und die Haftung des Kunden
| 25.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Haftung des Bankkunden für Fahrlässigkeit, Preisgabe von PIN- oder TAN-Nummern und entsprechende betrügerische Transaktionen hängt nach wie vor vom Einzelfall ab. Zwar bleibt nach der jüngsten Entscheidung des BGH (AZ: XI ZR 96/11) ein …
Abmahnung Facebook: Achtung! Jetzt ist es passiert
Abmahnung Facebook: Achtung! Jetzt ist es passiert
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Wer fremde Fotos ohne die Erlaubnis des Fotografen oder des darin Abgebildeten auf seiner Pinnwand einbindet oder gar an Dritte weiterpostet, läuft nunmehr Gefahr, dass er hierfür von den gängigen Abmahnkanzleien Waldorf Frommer und Rasch …
Abmahnung wegen angeblichen Download von Musik-oder Filmwerken in Internettauschbörsen
Abmahnung wegen angeblichen Download von Musik-oder Filmwerken in Internettauschbörsen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine Abmahnung von einer der gängigen Abmahnkanzleien wie Rasch Rechtsanwälte oder Waldorf Frommer Rechtsanwälte erhalten? Die Abmahnkosten wegen eines Lizenzverstoßes können durchaus verschieden beziffert werden, sodass wir Ihnen …
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
| 28.03.2012 von SNP
Datenschutz und Schutz des Unternehmens vor Rechtsverstößen (Compliance) nehmen derzeit breiten Raum in der wirtschaftsnahen Presse ein. Aber auch Gesetzgeber und Rechtsprechung widmen sich verschärft dem Thema. Die Anforderungen des …
Stoppt ACTA Aktionstag – Internet-Protestkultur oder berechtigtes Anliegen?
Stoppt ACTA Aktionstag – Internet-Protestkultur oder berechtigtes Anliegen?
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Deutschland wird das internationale Urheberrechtsabkommen zunächst nicht unterschreiben. Die Bedeutung des Abkommens für das Internet. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA, (dt. Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen) ist ein …
Smartphone, Tablet-PC, App und die Abo-Fallen per Internet
Smartphone, Tablet-PC, App und die Abo-Fallen per Internet
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Wer sich ein sog. App auf sein Smartphone lädt, muss aufpassen. Zwar sind die meisten Apps kostenfrei, doch Gefahr lauert in den Werbebannern. Betroffen sind vor allem die Besitzer von iPhones und Adroid-Geräten. Der Begriff App (von der …
Walddorf Frommer Abmahnung für Germany Top 100 Chartcontainer?
Walddorf Frommer Abmahnung für Germany Top 100 Chartcontainer?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Gefahr ist groß, dass Sie für den Down-/Upload des Chartcontainers Germany Top 100 noch weitere Abmahnungen erhalten, wenn man Ihre IP-Adresse vermeintlich richtig ermittelt hat. Auf einem solchen Chartcontainer sind die verschiedensten …
„ Aura Dione - Geronimo“ gedownloadet und „abgestraft“?
„ Aura Dione - Geronimo“ gedownloadet und „abgestraft“?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Zahlen Sie nichts und unterschreiben Sie nichts! Die üblichen Abmahnkanzleien verdienen sich mit diesem Hit eine „goldene Nase". Die bekanntesten Abmahnkanzleien durchforsten die gängigen Internettauschbörsen, wie z. B. Bittorent oder …
Rihanna feat. Calvin Harris – “We Found Love“ Abgemahnt?
Rihanna feat. Calvin Harris – “We Found Love“ Abgemahnt?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Zahlen Sie nichts und unterschreiben Sie nichts! Viele von Ihnen werden gar nicht wissen, dass Sie nicht für den Download des Musikwerkes, sondern für das öffentliche Zugänglichmachen solcher Musikwerke auf Ihrer Festplatte abgemahnt …
Abmahnung - Maroon 5 Feat. Christina Aguilera Moves Like Jagger -
Abmahnung - Maroon 5 Feat. Christina Aguilera Moves Like Jagger -
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie ein unerfreuliches „Abmahnpäckchen" der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer oder Rasch Rechtsanwälte bekommen, weil Ihnen vorgeworfen wird, dass Sie das topaktuellen Werk von Maroon 5 feat. Christina Aguilera down-/upgeloadet und …
Das neue "Computergrundrecht“ und die "Bundestrojaner"
Das neue "Computergrundrecht“ und die "Bundestrojaner"
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in seiner Grundsatzentscheidung aus dem Jahre 2008 zur so genannten Online- Durchsuchung (Urt. v. 27.02.2008, Az. 1 BvR 370/07 und 1 BvR 595/07) ein neues Grundrecht geschaffen. Das Ergebnis war als …
Nutzt der Staat „Bundestrojaner“ oder Verstoß gegen die Grundsätze der Online und Computer Durchsuchung
Nutzt der Staat „Bundestrojaner“ oder Verstoß gegen die Grundsätze der Online und Computer Durchsuchung
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Chaos-Computer-Club (CCC) will laut der Deutschen Presse Agentur GmbH (dpa) herausgefunden haben, dass die von Strafermittlern eingesetzte Software zur Überwachung von Internet-Telefonaten zu einem „Großen Lauschangriff” werden könne. …
Zugriff und Kontrolle privater und dienstlicher E-Mails durch den Chef?
Zugriff und Kontrolle privater und dienstlicher E-Mails durch den Chef?
| 30.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Nach der Entscheidung zweier Landesarbeitsgerichte (LAG) kann der Arbeitgeber im Einzelfall auf E-Mails des Mitarbeiters zugreifen. Immer häufiger erlauben Arbeitgeber ihren Angestellten, auch private E-Mails über den dienstlichen Server zu …
Abmahnung Waldorf Frommer i. A. v. Sony Music Entertainment Germany GmbH - Pietro Lombardi - Call my name
Abmahnung Waldorf Frommer i. A. v. Sony Music Entertainment Germany GmbH - Pietro Lombardi - Call my name
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Wieder einmal ist ein äußerst spannendes Finale bei DSDS zu Ende gegangen. Pietro Lombardi hat sich wohl - wie Dieter Bohlen meint - auf Grund seines sogenannten Gesamtpakets gegenüber seiner Konkurrentin Sarah Engels durchgesetzt. Direkt …
Leitfaden für das richtige Verhalten im Falle einer Abmahnung wg. Filesharings
Leitfaden für das richtige Verhalten im Falle einer Abmahnung wg. Filesharings
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Es ist ganz wichtig, dass Sie sich im Falle einer Abmahnung wegen des illegalen Downloads von Musik- oder Filmwerken durch die gängigen Abmahnkanzleien wie z. B. Waldorf Frommer RAe vernünftig und nicht überstürzt an die nachfolgenden …
Online Auktionen und Rechtslage
Online Auktionen und Rechtslage
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Manch einer denkt, er nehme an einer Versteigerung teil. Doch wird de facto nur ein Kaufvertrag online abgeschlossen. Der Onlinehandel blüht, denn es scheint nichts zu geben, was man nicht irgendwo auf den bekannten Auktionsplattformen …
Abmahnung und modifizierte Unterlassungserklärung
Abmahnung und modifizierte Unterlassungserklärung
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Eine Abmahnung sollte man grundsätzlich nicht ignorieren Eine Abmahnung ist die Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu unterlassen. Dabei sind gewisse Formalien einzuhalten. Besondere Bedeutung …
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
Vorleistungspflicht nach AGB bei Website grundsätzlich wirksam
| 04.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Eine Klausel, die in einem „Internet-System-Vertrag" eine Vorleistungspflicht des Kunden begründet, ist grundsätzlich wirksam, wenn dies durch die Interessen des Verwenders gerechtfertigt wird. Ein Internet-System-Vertrag, der die …
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
| 11.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
In vielen Unternehmen gehört ein internetfähiger PC zur Standardausstattung des Arbeitsplatzes. Viele Arbeitgeber dulden die private Internetnutzung. Diese Duldung kann sich aber nur auf die Nutzung in dem als üblich anzusehenden Rahmen …