62 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Abfindung bei Kündigung im Arbeitsrecht???
Abfindung bei Kündigung im Arbeitsrecht???
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Walther
Gerade in Zeiten, in denen von einigen Anbietern im Internet und in den Social Media der Eindruck verbreitet wird, dass bei jeder Kündigung des Arbeitsverhältnisses automatisch auch ein Anspruch auf eine Abfindung besteht, gilt es diesen …
VW-Skandal betrifft auch CO2-Ausstoß: Welche Rechte haben Autobesitzer?
VW-Skandal betrifft auch CO2-Ausstoß: Welche Rechte haben Autobesitzer?
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Abgasaffäre des Volkswagenkonzerns betrifft jetzt auch Ottomotoren: Am 03.11.2015 räumte der Konzern ein, dass die CO2-Werte von 1.4 TSI-Motoren von VW bzw. Audi zu niedrig angegeben worden seien. Dieselmotoren sind ebenfalls betroffen: …
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Abgasaffäre schreibt immer noch neue Schlagzeilen. Die neuen Enthüllungen sind selten erfreulich für die betroffenen Autobesitzer. Wegen des steten Stroms an neuen schlechten Mitteilungen befürchten viele Betroffene, dass ihre …
Wegen EA 189-Motoren jetzt schon Rechte wahren? Fachanwälte empfehlen rasche Rechtesicherung
Wegen EA 189-Motoren jetzt schon Rechte wahren? Fachanwälte empfehlen rasche Rechtesicherung
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einige Klicks im Internet bestätigen für viele Volkswagen, Audi und Skoda-Fahrer den Verdacht, dass in ihrem Auto der in die Schlagzeilen geratene Motor EA 189 nebst „optimierender“ Software eingebaut ist. Die Nachbesserungen beginnen aber …
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
| 21.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Reiseportale im Internet sollen vor allem der Vermittler von Urlaubsfreude sein. Doch im Fall des Portals „travel24.com“ sorgt die 7,5 %-Anleihe der Travel24.com AG derzeit nicht für ungetrübte Freude bei den Anlegern. Denn in den …
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
Gericht entnimmt das angeblich zu erzielende Gehalt einem Internetvergleichsportal
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Einem selbständig tätigen Schuldner trifft eine zumindest jährliche Abführungspflicht an den Treuhänder. Kommt er dieser Obliegenheit schuldhaft nicht nach, ist ihm nach Ansicht des Amtsgerichts Göttingen die Restschuldbefreiung zu …
In Internet-Fragen hat der Betriebsrat kein vollumfängliches Mitbestimmungsrecht
In Internet-Fragen hat der Betriebsrat kein vollumfängliches Mitbestimmungsrecht
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Arbeitsgerichts Hamburg steht dem Betriebsrat kein Mitbestimmungsrecht bei Dienstanweisungen des Arbeitgebers zu, welche die private oder dienstliche Nutzung des Internet betreffen, wohl aber hinsichtlich der Anwendung von …
Ergebnisse aus heimlichen Überwachungsmaßnahmen, die zu weit gehen, sind nicht verwertbar
Ergebnisse aus heimlichen Überwachungsmaßnahmen, die zu weit gehen, sind nicht verwertbar
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die durch eine heimliche Installation eines Computerkontrollprogramms gewonnenen Daten können zum Zwecke des Nachweises von Manipulationen am Arbeitszeitkonto für den Ausspruch einer Kündigung dann nicht verwertbar sein, wenn der …
Betriebsrat hat keinen Anspruch auf einen externen Internetanschluss bei vorhandenem Anschluss
Betriebsrat hat keinen Anspruch auf einen externen Internetanschluss bei vorhandenem Anschluss
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Ein vom Arbeitgeber dem Betriebsrat über das betriebliche Intranet zur Verfügung gestellter Internetanschluss erfüllt dessen gesetzlichen Kommunikationsanspruch. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf einen zusätzlichen Internetanschluss, …
Eine Bewerberin darf nicht wegen ihres Kopftuches abgelehnt werden
Eine Bewerberin darf nicht wegen ihres Kopftuches abgelehnt werden
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wird eine Muslima aus dem Kreis der in Betracht zu ziehenden Bewerberinnen ausgeschlossen, weil sie auf Nachfrage angibt, auch während der Arbeitszeit das Kopftuch nicht ablegen zu wollen, wird sie wegen ihrer muslimischen …
SEB Immoinvest: Irisches Kaufangebot
SEB Immoinvest: Irisches Kaufangebot
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Derzeit bewegen die Anleger des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest nicht nur Fragestellungen im Zusammenhang mit der Abwicklung des Fonds. Mehr Aufmerksamkeit erfährt derzeit ein Angebot der irischen Burlington Loan Management Limited. …
Anspruch auf Schadenersatz: Ausfall des Internets nach Tarifumstellung
Anspruch auf Schadenersatz: Ausfall des Internets nach Tarifumstellung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Tarifumstellungen bei Telefon und Internet bringen oft Ärger mit sich. So auch im folgenden Fall, den der Bundesgerichtshof kürzlich zu entscheiden hatte. Infolge einer Tarifumstellung, konnte der Kunde eines Telekommunikationsunternehmens …
DEKA Fonds (Technologie usw.) - Schadensersatz nach Verlust möglich (Kick-Back)
DEKA Fonds (Technologie usw.) - Schadensersatz nach Verlust möglich (Kick-Back)
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
DEKA Fonds: Rechtsanwälte erringen Vergleiche mit Sparkassen. Ende 2011 verjähren Ansprüche: letzte Chance für Anleger hohe Verluste von 1990-2001 geltend zu machen bei der Sparkasse. Die Gesellschaft DEKA hat über Sparkassen insbesondere …
Urheberrechtsverletzung: Haftung für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss
Urheberrechtsverletzung: Haftung für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss
| 07.10.2010 von Rechtsanwalt Volker Himmen
Privatpersonen können auf Unterlassung, nicht dagegen auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden, wenn ihr nicht ausreichend gesicherter WLAN-Anschluss von unberechtigten Dritten für Urheberrechtsverletzungen im Internet genutzt wird. …