162 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Die Landgerichte Memmingen, Freiburg und Stuttgart haben die Volkswagen AG insgesamt vier Fällen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. In allen Verfahren handelte es sich um Schadensersatzansprüche gegen Volkswagen …
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… belaufen, die Mindestbeteiligungssumme betrug 10.000 EUR zzgl. 5 % Agio. Der Fall Der Kläger hatte am Landgericht Erfurt Klage gegen die Sparkasse Mittelthüringen erhoben. Er sah sich durch die damalige Beratung falsch und unzureichend …
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Das Urteil ist rechtskräftig. Zuvor hatte bereits das Landgericht Leipzig mit Urteil vom 14. Mai 2019 die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von EUR 9.725,00 zzgl. Zinsen von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ravensburg lässt das Jahr mit einem Paukenschlag beginnen: Ein von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittener Beschluss des Landgerichts Ravensburg führt dazu, dass eine ganze Reihe von juristischen …
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Offenburg hat die Sparkasse Hanauerland zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks bezüglich einer Beteiligung am Signa 05/HGA Luxemburg Objekt Ikaros Immobilienfonds GmbH & Co. KG verurteilt …
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… ist: Als Kläger erhalten Sie den Kaufpreis erstattet und geben das manipulierte Fahrzeug an den Hersteller zurück. So hat beispielsweise erst kürzlich das Landgericht Stuttgart in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten …
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker Hollmann geführten Verfahren hat das Landgericht Rostock mit Urteil vom 26.11.2019 ( Az. 4 O 153/19 (2) ) die Volkswagen AG zum Schadensersatz in Höhe von 8.080,68 EUR Zug um Zug gegen …
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… In einer von der Verbraucherschutzzentrale Baden-Württemberg gegen die Volksbank Reutlingen erstrittenen Entscheidung entschied das Landgericht Tübingen bereits Anfang 2018, dass bei Altverträgen ein Verwahrentgelt nicht per nachträglicher Klausel im Preisaushang eingeführt werden …
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Kanzlei AKH-H hat ein Urteil für einen Anleger mit einer Fondsbeteiligung am IGB USA Retail Portfolio erstritten. Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 07.11.2019 (Az. 114 O 30/18) die DeuKap zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe …
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
| 03.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… länger als zehn Jahre erfüllt sind. Kündigung aus anderem Grund Bei einer Kündigung aus wichtigem Grund oder wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage sind die Kündigungen anfechtbar. Das Landgericht Aachen hat solche Kündigungen für unwirksam …
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Frankfurter Sparkasse 1822 zu Schadensersatz und vollständigen Rückabwicklung der von ihr empfohlenen hochriskanten Anlage am Hannover Leasing Fonds 203 Substanzwerte Deutschland 7 verurteilt …
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Tübingen hat die Volkswagen AG erneut in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Das Urteil vom 7. November …
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Die Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann hat erneut ein Urteil für eine geschädigte Anlegerin eines Schiffsfonds erstritten. In dem Urteil vom 08.11.2019 hat die 14. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart die Merck Fink …
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… von dem Dieselskandal betroffen ist. Gleichzeitig beginnt die dreijährige sogenannte kenntnisabhängige Verjährung nach Meinung vieler Gerichte zu laufen an (siehe z. B. Landgericht Kaiserslautern, Urteil vom 24.5.2019 – 3 O 569/18). Die Frist …
Landgericht Bamberg verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen Betrugs
Landgericht Bamberg verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen Betrugs
| 12.10.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Die Volkswagen AG wurde vor dem Landgericht Bamberg zu Schadensersatz Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung eines Audi A4 verurteilt. Das Gericht verurteilte die Volkswagen AG gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 263 I StGB, § 831 BGB. Neben …
Urteil gegen die Daimler AG im Abgasskandal
Urteil gegen die Daimler AG im Abgasskandal
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren zu Schadensersatz aus Delikt im Zuge des sogenannten Abgasskandals verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen …
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… und Rückabwicklung einer Anlage am Fonds Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II verurteilt. Das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 29.11.2018 ist somit rechtskräftig. In einem von der Kanzlei Aslanidis …
Prospektfehler beim HydropowerINVEST IV – OLG Celle verurteilt Anlagevermittler zu Schadensersatz
Prospektfehler beim HydropowerINVEST IV – OLG Celle verurteilt Anlagevermittler zu Schadensersatz
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… an der weitere Co-Investoren beteiligt sind. Die Entscheidung des OLG Celle Erstinstanzlich wurde die Klage vom Landgericht Lüneburg zurückgewiesen. Mit der Berufung verfolgte der Kläger seine Ziele weiter. Das Oberlandesgericht Celle hat …
LG Stuttgart verurteilt Volkswagen AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz
LG Stuttgart verurteilt Volkswagen AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Stuttgart hat in einem von der Esslinger Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Prozess die Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz in Höhe von 13.265,29 EUR und Zinsen …
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Frankfurt habe sowohl die bestehenden Risiken und Nachteile, als auch die tatsächlich anfallenden Provisionen für die Sparkasse nicht ordnungsgemäß dargestellt und offen gelegt. Zunächst hatte das Landgericht Frankfurt am Main die Klage …
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
| 26.04.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… vom 17.04.2019 wurde die Berliner Sparkasse verpflichtet, der Klägerin einen Betrag in Höhe von 14.412,29 EUR zzgl. Zinsen Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung zu zahlen. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 17.04.2019 die Berliner …
Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… des Automobilherstellers Volkswagen mit manipulierter Motorsoftware aufhorchen und geben all jenen Rückenwind, die ihre Ansprüche als Betroffene im Dieselskandal geltend machen. Das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat …
Mangelnde Aufklärung über Verflechtungen bei geschlossenem Fonds begründet Beraterhaftung
Mangelnde Aufklärung über Verflechtungen bei geschlossenem Fonds begründet Beraterhaftung
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… des Gerichts Das Landgericht Traunstein, das Gericht der ersten Instanz, stellte in der Beweisaufnahme fest, dass die jeweiligen Emissionsprospekte erst am Tag der Beratung an den Kläger übergeben worden waren. Ferner gab der Berater …
Keine Manipulation, aber von Wertminderung und Fahrverboten betroffen: Ansprüche der Dieselfahrer
Keine Manipulation, aber von Wertminderung und Fahrverboten betroffen: Ansprüche der Dieselfahrer
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… eine verbraucherfreundliche Rechtsprechung sind zwei Urteile des Landgerichts Stuttgart gegen die Daimler AG (Urteile vom 17.01.2019, Az.: 23 O 172/18 und 23 O 178/18). Dort dreht es sich um Fahrzeuge, die nicht von einem Rückruf des Kraftfahrt …