91 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Schlüssel verloren - Wann muss der Mieter Schadensersatz leisten?
Schlüssel verloren - Wann muss der Mieter Schadensersatz leisten?
27.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… nicht zulässig Ein Mieter, der seinen Schlüssel verliert, muss grundsätzlich Schadensersatz leisten. Dieser kann auch die Kosten für den Austausch der Schließanlage umfassen. Die Schadensersatzpflicht setzt allerdings einen Vermögensschaden …
Fotografen: Lizenzansprüche einfordern, wenn der Urheber nicht richtig genannt wurde
Fotografen: Lizenzansprüche einfordern, wenn der Urheber nicht richtig genannt wurde
| 06.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
… zu verändern, dass der Copyrightschriftzug korrekt auf dem Bild erscheine. Fotografen können Schadensersatz/Lizenzgebühren geltend machen Für betroffene Fotografen ist es stets ein Ärgernis, die eigenen Bilder privat oder sogar kommerziell genutzt …
Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung
| 18.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
… auf dem Rechtswege vor dem Bundesarbeitsgericht lernen. Er wurde dazu verurteilt, an eine Mitarbeiterin 3000 € Schadensersatz zu zahlen (Az.: 8 AZR 838/12) . Kündigungsschutz durch Mutterschutzgesetz Im aktuell entschiedenen Fall war …
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Wohnung mit bunten Wänden
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Wohnung mit bunten Wänden
| 04.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
Ein Mieter ist zum Schadensersatz verpflichtet, wenn er eine in neutralen Farben gestrichene Wohnung farblich anstreicht und diese so an den Vermieter zurückgibt. Dies entschied der Bundesgerichtshof ( BGH ) in seinem Urteil vom 6.11.2013 …
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
| 07.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einen groben Behandlungsfehler. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm in einem Urteil und sprach einer Patientin Schmerzensgeld in Höhe von 20.000,00 Euro sowie Schadensersatz zu (Az.: 3 U 57/13) . Frauenarzt nahm lediglich …
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
| 29.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wer mit einem Quad bzw. einem ATV (All Terrain Vehicle) in einen Unfall verwickelt wird, muss damit rechnen, dass gestellte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche gerichtlich abgewiesen werden. Dies zumindest geht aus einem Beschluss …
Bewerbung abgelehnt? Vermerke überprüfen – Schadensersatz möglich!
Bewerbung abgelehnt? Vermerke überprüfen – Schadensersatz möglich!
| 11.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Da der Radiosender diese Vermutung im Verfahren nicht widerlegen konnte, sprach das Gericht der klagenden Bewerberin einen Schadensersatz in Höhe von 3.000,00 € zu. Schadensersatz wegen Diskriminierung einklagen Der Fall zeigt …
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
| 26.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einen Garantieanspruch gegen den Hersteller haben - auch dann, wenn Sie ihr Auto in einer „freien" Werkstatt haben warten lassen (Urteil vom 25. September 2013 - VIII ZR 206/12). Autobesitzer forderte Schadensersatz Im aktuellen Fall kaufte der Kläger …
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
| 24.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… und sprach einem geprellten Kunden Schadensersatz in Höhe von mehr als 13.000,00 € zu. Fehlerhafte Beratung durch zu hohes Risiko Im aktuellen Fall riet ein nebenberuflich für einen Finanzdienstleister tätiger Anlageberater bereits im Jahr …
Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung der AGB
Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung der AGB
| 23.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
In seinem jüngsten Urteil hat das Amtsgericht Köln (AG) entscheiden, wie der Schadensersatz bei unberechtigter Nutzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu berechnen ist (Urteil vom 08.08.2013 - Az.: 137 C 568/12 …
Schadensersatz, wenn der Mieter den Schlüssel verliert?
Schadensersatz, wenn der Mieter den Schlüssel verliert?
| 05.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… gegebenenfalls auf Schadensersatz in Anspruch nehmen, wenn dieser in Kenntnis eines fehlenden Schlüssels die Schließanlage nicht tauscht und dadurch ein Diebstahlsschaden - beispielsweise in den Kellerräumlichkeiten - am Eigentum der Mieter entsteht. Oliver Schöning Rechtsanwalt , Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Minderung des Reisepreises
Minderung des Reisepreises
| 30.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Umfang selbst verpflegen kann, zum Essen ausgehen, kann er die zusätzlichen Verpflegungskosten als Schadensersatz geltend machen, so das Amtsgericht. Keine direkte Strandlage Eine Strandlage ist nur dann direkt, wenn sie ein spontanes …
Zu lange Sicherheitskontrolle: Wer haftet, wenn der Flug verpasst wird?
Zu lange Sicherheitskontrolle: Wer haftet, wenn der Flug verpasst wird?
| 27.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wird ein Flugreisender am Flughafen durch das Sicherheitspersonal zu Unrecht und unverhältnismäßig lange aufgehalten, so hat er einen Anspruch auf Schadensersatz gegen die Bundesrepublik, wenn er durch die Verzögerung seinen Flug verpasst …
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
| 25.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Filesharing Neben den zwei Posten „Schadensersatz" und „Unterlassungserklärung", die in anwaltlichen Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts stets für die Rechteinhaber eingefordert werden, tritt regelmäßig auch noch ein dritter, kostenintensiver …
Kleidung in der Reinigung beschädigt – die Rechtslage
Kleidung in der Reinigung beschädigt – die Rechtslage
| 10.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
Schadensersatz ist. Hier zeigten sich viele Reinigungen bisher oftmals knickerig und legten in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen fest, dass lediglich maximal das 15fache des Reinigungspreises als Schadensersatz in Betracht käme …
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
| 26.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Fall forderte ein Musiklabel von einem Familienvater Schadensersatz und den Ersatz der Abmahnkosten für die illegale Nutzung und Verwertung von 15 Musikstücken. Das Filesharing soll dabei - wie durch die ProMedia GmbH ermittelt worden …
Rechtsfalle Youtube: Unternehmer aufgepasst!
Rechtsfalle Youtube: Unternehmer aufgepasst!
| 20.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Die Klägerin sah ihre Urheberrechte an dem Film verletzt und klagte. Sie verlangte jeweils 1.000 Euro Schadensersatz von den zwei Vertretern. Während das Landgericht die Beklagten zur Zahlung verurteilte, wies das Berufungsgericht die Klage ab …
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
| 10.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einer Arbeitshose und Sportschuhen bekleidet - geriet mit seinem Fuß in die scharfe Schadensstelle, die der Aufprall der Fahrzeuge hinterlassen hatte. Um seinen Schadensersatz (ärztliche Behandlung und Schmerzensgeld) geltend zu machen, zog …
Nichtausstellung eines Arbeitszeugnisses kann für Arbeitgeber teuer werden!
Nichtausstellung eines Arbeitszeugnisses kann für Arbeitgeber teuer werden!
| 04.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Arbeitnehmer Schadensersatz von seinem ehemaligen Arbeitgeber. Dieser trug vor, dass er die Erteilung eines Arbeitszeugnisses nicht abgelehnt, sondern den Arbeitnehmer vergebens aufgefordert habe, selbst einen Entwurf zu schreiben …
Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
Facebook-Teilen: rste Abmahnung wegen Verwendung der „Teilen-Funktion“
| 08.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… aufgefordert, eine Summe von ca. 1.800 € bezahlen, davon ca. 600 Euro für Abmahngebühren und ca. 1.200 Euro Schadensersatz. Daneben forderte die Abmahnung den Nutzer auch noch auf das Bild sofort zu entfernen. Der Grund: Ihm wurde vorgeworfen …
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
| 20.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… anzubieten. Zudem sollten die Eltern sich verpflichten, für jeden der Titel Schadensersatz in Höhe von 200 € - insgesamt also 3.000 € - zu zahlen und noch dazu die Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von rund 2.400 € zu begleichen. Eltern …
Abmahnung zu „Kontor House of House Vol. 13“ – 320.000 Euro Streitwert?
Abmahnung zu „Kontor House of House Vol. 13“ – 320.000 Euro Streitwert?
| 31.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… aus der Natur der Sache heraus ein viel höheres Prozessrisiko. Im geschilderten Fall wollte der Rechtsanwalt beispielsweise Schadensersatz und Anwaltskosten in Höhe von 13.000 € ersetzt verlangen - ein Betrag, den man nicht unbedingt auf der „hohen …
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
| 28.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… können Mitbewerber den Wettbewerbsverstoß kostenpflichtig mit ihrem Anwalt abmahnen lassen und Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung begehren. Auch die Wettbewerbszentrale wird dieses neue Feld der Abmahnung sicher im Auge haben …
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
| 01.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… VI ZR 62/91 ) - Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen, unter Umständen sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen. Strafbar macht sich auch, wer die Lichthupe zum Anzeigen des Überholvorgangs benutzt und dabei zu dicht auffährt. Zwar …