54 Ergebnisse für UVP

Suche wird geladen …

Typische (Abmahn-)Probleme für Händler auf Amazon
Typische (Abmahn-)Probleme für Händler auf Amazon
| 03.08.2015 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… zu entscheiden. Hier hatte Amazon eigenständig dem Angebot eine fehlerhafte unverbindliche Preisempfehlung dergestalt hinzugefügt, dass neben dem Preis der vermeintliche „UVP-Preis“ durchgestrichen angegeben wurde. Tatsächlich wurde …
Aktuelles zum Fracking
Aktuelles zum Fracking
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… Zulassungsverfahren integrierte Umweltverträglichkeitsprüfung nach Maßgabe der Verordnung für Umweltverträglichkeitsprüfungen bergbaulicher Vorhaben (UVP-V Bergbau). Die Genehmigung von Fracking-Vorhaben liegt letztlich jedoch …
Umweltrechtsbehelfegesetz
Umweltrechtsbehelfegesetz
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
… genannten Aarhus-Konvention fußt, in nationales Recht um. Das Gesetz wurde zuletzt am 17. August 2017 an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst. Welche Entscheidungen können angefochten werden? UVP-pflichtige Vorhaben …
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) ist ein besonders beliebtes Mittel, um sich als preisgünstigen Anbieter von Waren darzustellen. Das Problem dabei ist, dass nicht nur der Endpreis des Verkäufers die nötigen Angaben enthalten muss …
Der “statt”-Preis in der Werbung
Der “statt”-Preis in der Werbung
| 29.09.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… ist, wenn nicht klar gestellt wird, um was es sich genau dabei handelt. Denn es könnte sich z.B. um den UVP-Preis oder den marktüblichen Preis etc. handeln. Aufgrund dieser Rechtsprechung haben Unternehmer daher häufig ein Sternchen bei dem „statt …
Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis auf der Internetplattform Ebay
Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis auf der Internetplattform Ebay
| 20.11.2007 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Nicht selten wird bei Ebay von gewerblichen Händlern (Powerseller) mit unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers und der Abkürzung UVP sowie mit Ladenpreis geworben. * BGH: Werbung mit UVP ist grundsätzlich zulässig …