54 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Gutachter nach Verkehrsunfall
Gutachter nach Verkehrsunfall
| 02.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… eine Schadensposition, die von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird. Besonders wichtig ist es, sich bei Haftpflichtschäden immer selbst einen Gutachter zu suchen. Der Gutachter, den die gegnerische Versicherung sendet, muß nicht immer …
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
01.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Jetzt kann entschieden werden, ob das Fahrzeug repariert oder der Betrag aus dem Gutachten ausgezahlt wird. Wird repariert, so wird die Versicherung direkt an die Werkstatt bezahlen. In dieser Regelung gibt es selten Probleme. Soll der Gutachtenbetrag …
Falls ein Unfall passiert
Falls ein Unfall passiert
| 28.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… zur Not nach den Fotos räumen). Notieren Sie den Namen des Fahrers, des Halters, das Kennzeichen sowie die Versicherung des Unfallgegners (am besten mit einem Unfallbericht). Überprüfen Sie das Protokoll der Polizei und weisen …
Folgen der Unfallflucht
Folgen der Unfallflucht
26.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… umfangreicher, als zunächst gedacht. Es gibt nicht nur die eigentliche Strafe, sondern auch die Unfallkosten, die nicht von den Versicherungen übernommen werden. Dass man von einer Unfallstelle nicht einfach wegfährt, ist selbstverständlich …
Unfall im Straßenverkehr
Unfall im Straßenverkehr
25.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… ist. Der Unfallverursacher will nicht bestraft werden und er bzw. seine Versicherung wollen so wenig wie möglich für den Schaden bezahlen. Die Polizei wird zu einem weiteren Einsatz gerufen und hat mehr Arbeit. Vor Ort entscheidet die Polizei …
Mietwagen nach einem Verkehrsunfall
Mietwagen nach einem Verkehrsunfall
| 24.11.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Vorsicht geboten. Die Versicherung des Unfallgegners muss nicht jeden Preis für jeden Mietwagen bezahlen. Das Landgericht Bielefeld hat am 20.05.2010 entschieden, dass der Geschädigte nach § 249 II 1 BGB als Herstellungsaufwand den Ersatz …