881 Ergebnisse für Mündlicher Vertrag

Suche wird geladen …

Wann fällt die Quotenabgeltungsklausel?
Wann fällt die Quotenabgeltungsklausel?
| 16.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sodass letztlich die Frage der Nachvollziehbarkeit und damit der Transparenz im Raume steht. Umso mehr lässt ein Beschluss des BGH vom 22.01.2014 (Az.: VIII 352/12) aufhorchen, mit dem der BGH eine mündliche Verhandlung wiedereröffnet. Wohl …
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Konrad Weidmann
… die Transaktionsnummer bzw. die Vorgangsnummer enthalten. Damit schränkte der Anbieter die Möglichkeiten zur Kündigung von Verträgen ein. Üblicherweise können Verträge mündlich, schriftlich oder sogar schlüssig gekündigt werden, ohne dass eine besondere …
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
| 27.03.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… vom Arbeitsgericht Berlin zurückgewiesen. Das Gerichts begründete diese Entscheidung damit, dass sich vertraglich verpflichtet habe, am Training der Amateure, die derzeit in der Regionalliga Nordost spielen, teilzunehmen. VdV-Geschäftsführer Ulf …
Verspätet vorgelegter befristeter Arbeitsvertrag
Verspätet vorgelegter befristeter Arbeitsvertrag
| 21.03.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Nicht selten kommt es vor, dass bei befristeten Kettenarbeitsverträgen, etwa mit Film- oder Fernsehproduktionsgesellschaften, Arbeitsverträge erst dann dem Mitarbeiter zur Unterschrift vorgelegt werden, wenn der vorherige Vertrag schon …
Probleme beim Architektenvertrag
Probleme beim Architektenvertrag
| 20.03.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
Bei der Beauftragung von Architekten ist eine Reihe von Besonderheiten zu beachten. Grundsätzlich reicht eine mündliche Beauftragung aus. Hier schließen sich aber oft Streitigkeiten an, weshalb ein schriftlicher – richtig formulierter …
Kündigung droht: Barmer GEK streicht 3.500 Arbeitsplätze
Kündigung droht: Barmer GEK streicht 3.500 Arbeitsplätze
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… 1. Grundlegendes Eine Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit zwingend der Schriftform, § 623 BGB. Eine mündliche oder per E-Mail übermittelte Kündigung ist hingegen ungültig. Das Kündigungsschreiben muss den Kündigungsgrund nicht beinhalten …
LG Berlin hilft schlecht beratenen Versicherungsnehmern
LG Berlin hilft schlecht beratenen Versicherungsnehmern
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
mündlich gestellten Fragen. Anschließend unterzeichnete er den Antrag. 2010 erlitt der Kläger einen Schlaganfall. Die Beklagte prüfte daraufhin ihre Leistungspflicht und erklärte wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung den Rücktritt …
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
| 06.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… es nicht einmal eines mündlichen Vertrags bedarf. Über Tisch und Bett hinausgehender Zweck erforderlich So zum Beispiel gemeinsam eine Eigentumswohnung kaufen oder ein Haus bauen. Ob bei diesen am Ende nur ein Partner als Eigentümer im Grundbuch …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte in Bezug auf „Homeland – Staffel 3 – Folge 12 (TV-Folge)
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte in Bezug auf „Homeland – Staffel 3 – Folge 12 (TV-Folge)
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Zahlungsverpflichtung in Bezug auf die geltend gemachten Abmahnkosten oder sonstigen Schadensersatz enthält. Mit Abgabe einer ausreichenden (!) Erklärung kann eine einstweilige Verfügung, die sonst ggf. auch ohne mündliche Verhandlung gegen …
Abmahnung durch NIMROD Rechtsanwälte in Bezug auf „Bus Simulator 2012“ für „Astragon Software GmbH“
Abmahnung durch NIMROD Rechtsanwälte in Bezug auf „Bus Simulator 2012“ für „Astragon Software GmbH“
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… oder sonstigen Schadensersatz enthält. Mit Abgabe einer ausreichenden (!) Erklärung kann eine einstweilige Verfügung, die sonst ggf. auch ohne mündliche Verhandlung gegen Sie erwirkt werden kann, vermieden werden. Hier sollten Abgemahnte …
Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Es muss ein Hinweis ergehen, dass er sich mündlich oder schriftlich zu den Vorwürfen äußern kann, aber nicht muss und sich jederzeit eines (Rechts-) Beistands bedienen kann (§ 20 Abs 1 BDG). Nach Abschluss der Ermittlungen ergeht gemäß …
Kanzlei erstreitet weiteres Urteil für geschädigten Medico Fonds-Anleger
Kanzlei erstreitet weiteres Urteil für geschädigten Medico Fonds-Anleger
| 02.01.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Die Entscheidung des Gerichtes: Das Gericht hat im Rahmen der mündlichen Verhandlung die beteiligten Zeugen, einschließlich des damaligen Beraters, angehört und kam zu dem Ergebnis, dass zwischen den Parteien zum einen ein Beratungsvertrag abgeschlossen …
Abschluss von Gewerberaummietverträgen – Bedeutung der Schriftform und Anforderungen an deren Einhaltung
Abschluss von Gewerberaummietverträgen – Bedeutung der Schriftform und Anforderungen an deren Einhaltung
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Essen. Aus den §§ 550 S.1, 578 Abs. 2 BGB ergibt sich, dass Mietverträge, deren Laufzeit ein Jahr überschreitet, der Schriftform bedürfen. Es führt zwar nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages, wenn diese nicht gewahrt wird. Allerdings …
Der Geschäftsführeranstellungsvertrag oder der Geschäftsführervertrag
Der Geschäftsführeranstellungsvertrag oder der Geschäftsführervertrag
| 06.12.2013 von Kanzlei Recht und Recht
… Ein solcher Vertrag kommt meist mündlich oder konkludent zustande. Die Kosten für eine Erstellung durch einen Anwalt werden oft gescheut oder als unnötige Ausgabe betrachtet. Dieser Artikel soll einen Überblick darüber geben, dass es sowohl für …
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nach juris, Rdnr. 8). Maßgeblich ist dabei nicht, ob dem Makler für den Vertrag Vertretungsmacht eingeräumt ist (BGH, a. a. O.) oder auch, ob er Formulare des Versicherers benutzt hat (BGH, NVersZ 2000, 124, für die Wissenszurechnung …
Erwerb von vermieteten oder unvermieteten Objekten – Abgrenzung für Investoren
Erwerb von vermieteten oder unvermieteten Objekten – Abgrenzung für Investoren
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auch wenn das Objekt vom Erwerber nicht selbst genutzt werden soll, kann ein möglicherweise seit längerer Zeit bestehender Vertrag mit einem Altmieter die Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie erheblich einschränken. Hier ist also eine genaue …
ALAG Klage droht Abweisung
ALAG Klage droht Abweisung
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Weiterer Erfolg vor dem Landgericht Augsburg für den geschädigten Anleger in Sicht In einer nervenaufreibenden mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Augsburg am 17.10.2013 in der Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann von der Kanzlei Dr …
LG Frankfurt aM: Kein Nutzungsrecht an Außenfläche (z. B. Terrasse, Straßenfläche) ohne Vertrag
LG Frankfurt aM: Kein Nutzungsrecht an Außenfläche (z. B. Terrasse, Straßenfläche) ohne Vertrag
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… es allerdings noch schlimmer kommen können. Wäre das Gericht zu dem Ergebnis gelangt, dass außerhalb des Vertrages eine - mündliche - Vereinbarung der Parteien über die Nutzung der Außenfläche zustande gekommen ist, wäre die Schriftform …
Wann darf der Mieter lügen - Pflichten des Mieters bei Fragen des Vermieters
Wann darf der Mieter lügen - Pflichten des Mieters bei Fragen des Vermieters
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nichts angehen und eine Verweigerung von Angaben oder die wahrheitsgemäße Beantwortung von Fragen den Mieter benachteiligen würde. Aus Angst vor Zahlungsausfall oder Mietnomaden stellen Vermieter, Makler oder Wohnungsunternehmen oft mündlich
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
Zum Umfang der Exklusivität des Vertragshändlers
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Eine ausdrückliche vertragliche Vereinbarung der Exklusivität existierte nicht. Nach den Ausführungen im Urteil hat die Klägerin ihren Geschäftsbetrieb nicht ausschließlich auf die Produkte der Beklagten ausgerichtet, beschäftigte allerdings einige …
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gesellschaftsrechtliche Konstruktion, bei der sich der Anleger in einer atypisch stillen Gesellschaft mit der ALAG befindet. Das Problem ist, dass diesbezüglich gesetzliche Regelungen fehlen und daher grundsätzlich auf die vertraglichen
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Gewerbeauskunft-Zentrale beschäftigt und dabei die bisherige Geschäftspraxis, also die Verwendung des bisher verwendeten Formulars, untersagt. Am 14.2.2012 kam es vor dem OLG Düsseldorf AZ: I-20 U 100/11 zur mündlichen Berufungsverhandlung …
Filesharing von „Goethe!“ (Film): Abmahnung durch Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH
Filesharing von „Goethe!“ (Film): Abmahnung durch Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… kann eine einstweilige Verfügung, die sonst ggf. auch ohne mündliche Verhandlung gegen Sie erwirkt werden kann, vermieden werden. In dem mir vorliegenden Abmahnschreiben heißt es u.a. hinsichtlich der Erlangung der Ermittlungsdaten …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Twentieh Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Twentieh Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
| 06.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… einer solchen ausreichenden Erklärung kann eine einstweilige Verfügung, die sonst ggf. auch ohne mündliche Verhandlung gegen Sie erwirkt werden kann, vermieden werden. In dem mir vorliegenden Abmahnschreiben heißt es u. a. hinsichtlich …