9.336 Ergebnisse für Kapitalmarktrecht

Suche wird geladen …

Widerruf von Darlehensverträgen - Banken wehren sich
Widerruf von Darlehensverträgen - Banken wehren sich
18.09.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten bundesweit vorwiegend die Interessen von geschädigten Kapitalanlegern. Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern …
Am 21. Juni 2016 endet das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen aus 2002 bis 2010!
Am 21. Juni 2016 endet das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen aus 2002 bis 2010!
11.05.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit in allen bankrechtlichen Fragen, insbesondere beratend …
Wirecard - Insolvenzverwalter könnte Dividenden zurückfordern
Wirecard - Insolvenzverwalter könnte Dividenden zurückfordern
19.05.2022 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten bundesweit – sowohl außergerichtlich in Vergleichsverhandlungen als auch gerichtlich - die Interessen von Bankkunden, insbesondere geschädigten Kapitalanlegern.
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Die Kanzlei Benedikt-Jansen verfügt als Fachanwaltskanzlei für Bank- Kapitalmarktrecht über langjährige und umfangreiche Erfahrungen mit Kryptowährungen. In einer Vielzahl von Fällen konnten wir unseren Mandanten schnell und unkompliziert …
Ausstieg aus Immobilienkrediten
Ausstieg aus Immobilienkrediten
18.12.2015 von Rechtsanwältin Birgit Leidel
… werden. Auch bei KfW-Darlehen, die eine fehlerhafte Belehrung enthalten, ist ein Widerruf grundsätzlich möglich, aber auch hier kommt es auf die genauen Umstände an. Per Gesetz wird die Widerrufsmöglichkeit Mitte des Jahres 2016 eingeschränkt. Birgit Leidel Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Lange Kündigungsfristen bei gesch. Beteiligungen können unzulässige Kündigungsbeschränkung darstellen
Lange Kündigungsfristen bei gesch. Beteiligungen können unzulässige Kündigungsbeschränkung darstellen
06.07.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Kündigungsbeschränkung darstellt. Um rechtlichen Unsicherheiten vorzubeugen, ist jedem betroffenen Anleger zu empfehlen, einen im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu kontaktieren, bevor eine Kündigung des Beteiligungsvertrages erfolgt.
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
23.07.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… diesbezüglicher Ansprüche empfiehlt sich daher auf Anlegerseite anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gerne steht Herr Rechtsanwalt Reichow für alle Fragen rund um das Thema Bank- und Kapitalmarktrecht zur Verfügung.
Banken können vom Kunden kein Geld für die Neuausstellung von Zahlungskarten (z. B. Kreditkarte) verlangen
Banken können vom Kunden kein Geld für die Neuausstellung von Zahlungskarten (z. B. Kreditkarte) verlangen
21.10.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Ihre Bank oder Sparkasse gleichwohl ein Entgelt für die Neuausstellung einer Zahlungskarte von Ihnen verlangt, so empfiehlt es sich, unbedingt einen im Bankrecht spezialisierten Anwalt zu kontaktieren. Gerne steht auch der Autor als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht für Rückfragen zur Verfügung.
Unzulässige Erhebung einer Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung durch Sparkasse
Unzulässige Erhebung einer Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung durch Sparkasse
08.01.2019 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… dass sie mit einer Vorfälligkeitsentschädigung konfrontiert werden, unbedingt an einen im Bankrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden und diese überprüfen lassen. Herr Rechtsanwalt Jens Reichow der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow steht als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht allen Betroffenen für Fragen zur Verfügung.
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
13.05.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Soweit Verbraucher einen entsprechenden Darlehensvertrag abgeschlossen haben, bei dem eine solche Widerrufsbelehrung verwendet worden ist, so empfiehlt sich daher der Gang zu einem spezialisierten Anwalt – vorzugsweise einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Quantum Leben: Anleger bangen um ihr Geld
Quantum Leben: Anleger bangen um ihr Geld
19.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Beratung“, so der Wiesbadener Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Joachim Cäsar-Preller. „Die Anlage war garantiert nicht passend aufgehoben bei Anlegern, die auf Sicherheit investieren wollten!“ Dass sich daraus …
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
09.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus und auch ein Sanierungskonzept konnte das Schiff offenbar nicht vor der drohenden Insolvenz bewahren. Den Anlegern droht nun der Totalverlust ihrer Einlage. Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, rät …
Modehersteller Strenesse stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Modehersteller Strenesse stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
22.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Darauf verlassen sollten sich die Anleihe-Gläubiger allerdings nicht. Es ist leider nicht die erste geplatzte Mittelstandsanleihe“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Turkon: Schiffsfonds Sedi Kalkavan insolvent
Turkon: Schiffsfonds Sedi Kalkavan insolvent
25.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kapitals. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, rät betroffenen Anlegern daher, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen: „Anteile an Schiffsfonds sind unternehmerische Beteiligungen. Von daher …
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
07.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz prüfen lassen“, empfiehlt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Derzeit haben Genussrechte-Inhaber von Prokon Forderungen von rund 370 Millionen Euro gegen Prokon. Die Verbindlichkeiten …
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Bearbeitungsgebühren war gängige Praxis. Natürlich werden sich viele Kreditnehmer die zu Unrecht einbehaltenen Kreditgebühren nun wieder zurückholen wollen. Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden: "Und dafür …
Green Planet AG: Anleger mit abenteuerlichen Vertriebsmethoden geködert
Green Planet AG: Anleger mit abenteuerlichen Vertriebsmethoden geködert
26.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da herumgereicht!“ Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht weiß: „Und dabei geht es nicht nur um geprellte Kleinanleger!“ In einem von Cäsar-Preller betreuten Fall investierte ein einzelner Anleger 205.000 Euro. Dieses Geld und das Kapital …
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
10.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das PROKON-Insolvenzverfahren steht gerade im Vorfeld der anstehenden Gläubigerversammlung im Mittelpunkt des Interesses vieler Anleger, die aktuell um ihr Kapital fürchten. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
PROKON: Auszahlungen voraussichtlich erst ab 2015
PROKON: Auszahlungen voraussichtlich erst ab 2015
12.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Forderungsanmeldungen verschickt werden. Er rät Anlegern dringend, diese Unterlagen genau zu studieren und gegebenenfalls mit juristischer Unterstützung eines Fachanwaltes für Bank- und Kapitalmarktrecht auszufüllen …
Schiffsfonds Nordcapital MS E.R. New York steht vor dem Aus
Schiffsfonds Nordcapital MS E.R. New York steht vor dem Aus
13.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Nordcapital den Fonds bereits 2003 aufgelegt hat, sollten sich die betroffenen Anleger damit nicht mehr viel Zeit lassen. Es könnte schon bald die Verjährung der Ansprüche drohen“, so Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
17.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schadensersatzansprüche geltend zu machen“, sagt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Diese Ansprüche können u.a. aus einer fehlerhaften Anlageberatung entstanden sein. Schiffsfonds wurden in der Vergangenheit …
Schiffsfonds: Wichtiger Schifffahrtindex auf Talfahrt
Schiffsfonds: Wichtiger Schifffahrtindex auf Talfahrt
18.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da die prognostizierten Erwartungen nicht erreicht werden konnten, Ausschüttungen ausblieben oder diverse Fonds Insolvenz anmelden mussten. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden: „Der BDI …
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
24.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch die Vorfälligkeitsentschädigung“, erklärt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Für Immobiliendarlehen gilt eine zweiwöchige Widerrufsfrist. Wird der Darlehensnehmer allerdings nicht deutlich und schriftlich …
Wölbern Fonds Holland 55 droht die Insolvenz
Wölbern Fonds Holland 55 droht die Insolvenz
24.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, rät den betroffenen Anlegern daher, ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. „Selbst wenn doch noch ein Sanierungskonzept aufgelegt werden …