83 Ergebnisse für Falschberatung

Suche wird geladen …

Santander Bank AG verweigert trotz Schlichtungsspruchs zugunsten der Anlegerin die Zahlung von EUR 25.000
Santander Bank AG verweigert trotz Schlichtungsspruchs zugunsten der Anlegerin die Zahlung von EUR 25.000
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
„Dieses Verhalten der Bank wird vor Gericht keinen Bestand haben“, ist sich Fachanwalt Helge Petersen sicher und bereitet die Klage vor. Frau B., geb. 13.03.1929 war 80 Jahre alt, als ihr die Bankberaterin der SEB AG im Jahr 2010 - …
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Fokus
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Fokus
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Helge Petersen: Die BaFin ist nichts anderes als ein zahnloser Tiger. Der Bundestag diskutiert über die Verbesserung des Anlegerschutzes auf dem Kapitalmarkt und zielt auf mehr Kompetenz für die …
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
„Wenn ein Richter vom Bundesgerichtshof die Finanzprodukte der Postbank nicht durchblickt, wie sollen es dann meine Mandanten, die ihr eisern gespartes Geld anlegen wollen?“, fragt der renommierte Fachanwalt Helge Petersen. Durch …
Kopfschütteln über Strauß-Interview
Kopfschütteln über Strauß-Interview
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kommentar zum Interview mit Frank Strauß (Chef Vorstand Postbank) im Handelsblatt. „Wir werden jede Beschwerde überprüfen" vom 16.10.2013. „Eine solche Verharmlosung des Postbankskandals durch deren Chef Frank Strauß haben weder die …
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Strafanzeige gegen Vorstand der HSH und vereinzelter Sparkassen steht im Raum Kiel, Mai 2013. Zehntausenden von Kunden deutscher Großbanken wie unter anderem Commerz- und Postbank wurde in den vergangenen Monaten schmerzlich bewusst, dass …
BGH stärkt jetzt die Möglichkeiten der Prozesskostenübernahme von Anlegern
BGH stärkt jetzt die Möglichkeiten der Prozesskostenübernahme von Anlegern
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Tausende Anfragen von Versicherten wurden wohl rechtswidrig abgelehnt wodurch sich Versicherungen und Banken gestärkt haben Kiel, Mai 2013. Rechtsschutzversicherungen existieren, damit sich Verbraucher im Falle eines Rechtsstreits auf …
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Schiffsfondsanleger kommen zu kurz Am 8. und 9. April findet in Kiel die 8. Nationale Maritime Konferenz statt. Bei der Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie geht es um die Stärkung des maritimen Standorts …
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Von der SEB Bank in den Ruin getrieben Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P (WKN SEB1AM, ISIN DE000SEB1AM4; Substanz I: WKN SEB1AM, ISIN DE000SEB1AN2) wussten lange Zeit nicht, welche schlechten …
Neue Verjährungswelle bedroht die Altersvorsorge
Neue Verjährungswelle bedroht die Altersvorsorge
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wie kapitalrechtliche Fälle verjähren, ohne dass tausende Kleinanleger es merken und sich die Banken schadlos halten. Zum Jahresende 2012 gilt auch bei Kapitalanlagen eine kenntnisabhängige Verjährungsfrist von drei Jahren. „Hart davon …
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Hybridanleihe: Wie die Commerzbank tausende Kleinanleger in einer unbrauchbaren Geldanlage 497 Jahre gefangen hält. Für die Commerzbank ist die Hybridanleihe (WKN CK 4578) ein gutes Geschäft, mit der eigenkapitalähnlichen, nachrangigen …
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was Bankenvertriebe, Fondsgesellschaften, freie Berater und sonstige Finanzvermittler lange Zeit als „sichere Häfen", „Betongold" oder „Gewinngaranten" anpriesen und an tausende Kunden verkauften, entpuppt sich oftmals als finanzielles …