4.339 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen: Sinn, Inhalt und sprachliche Fassung
IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen: Sinn, Inhalt und sprachliche Fassung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
… Voraussetzungen entstehen sollen. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und IT-Recht berate und verhandle ich zu allen arbeitsrechtlichen, IT-rechtlichen und datenschutzrechtlichen Anliegen - und selbstverständlich insbesondere dort, wo sich diese Themen überschneiden.
Wie sind die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber?
Wie sind die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber?
08.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Kündigungsfristen können Kündigungsschutzklagen der Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber vermieden werden. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei …
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… dass die Freistellung unter Anrechnung von Überstunden und bestehender Urlaubsansprüche erfolgt. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wie kann der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigen?
Wie kann der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigen?
07.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitsrecht zu wenden, um sicherzustellen, dass die Kündigung des Arbeitnehmers rechtmäßig ist. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei …
Wann kann ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigen?
Wann kann ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigen?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder die Wiedereinstellung des gekündigten Arbeitnehmers . Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern …
Wirksam kündigen – mit DIESEM Kündigungsgrund klappt's (Tipps für Arbeitgeber)
Wirksam kündigen – mit DIESEM Kündigungsgrund klappt's (Tipps für Arbeitgeber)
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber haben eine falsche Vorstellung davon, mit welcher Begründung sie ein Arbeitsverhältnis wirksam kündigen dürfen. Mit manchen …
Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab?
Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab?
05.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… dauern, abhängig von der Komplexität des Falles und der Auslastung des Gerichts. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich frühzeitig rechtlichen Rat beim Fachanwalt für Arbeitsrecht einholen und ihre Rechte kennen, um …
Erhalten Sie eine hohe Abfindung: Schritte und Strategien
Erhalten Sie eine hohe Abfindung: Schritte und Strategien
04.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… die Ihre Anstellung und die Kündigung betreffen: Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen, Kündigungsschreiben und jegliche Zusatzvereinbarungen. Lassen Sie diese von einem Fachanwalt prüfen. 4. Rechtliche Unterstützung suchen Die Komplexität des Arbeitsrechts macht …
Alles, was Sie über die Urlaubsbescheinigung wissen müssen
Alles, was Sie über die Urlaubsbescheinigung wissen müssen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Sie es rechtzeitig an Ihren neuen Arbeitgeber, um Probleme zu vermeiden. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihren wohlverdienten Urlaub ohne Verzögerungen genießen können. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Wie viel Abfindung bekommt man bei einer Kündigung?
Wie viel Abfindung bekommt man bei einer Kündigung?
04.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… minimieren. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Kündigungsschutzrecht bei einer Kündigung …
Wann hat man einen Anspruch auf eine Abfindung
Wann hat man einen Anspruch auf eine Abfindung
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einer Kündigung rechtlichen Rat einzuholen, um mögliche Ansprüche auf eine Abfindung zu prüfen. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
Neue Regeln für das Gesundheitszeugnis in der Gastronomie: Was Sie wissen müssen
Neue Regeln für das Gesundheitszeugnis in der Gastronomie: Was Sie wissen müssen
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… als auch der Konsumenten. Durch regelmäßige Updates und die Verpflichtung zur Fortbildung bleibt dieser Bereich der öffentlichen Gesundheit dynamisch und angepasst an moderne Bedürfnisse. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Bei welcher Kündigung bekommt man keine Abfindung?
Bei welcher Kündigung bekommt man keine Abfindung?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu lassen. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann den konkreten Fall prüfen und feststellen , ob ein Anspruch auf eine Abfindung besteht. Es kann auch empfehlenswert sein, mit dem Arbeitgeber zu verhandeln und eine Abfindung im Rahmen …
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Im Rahmen eines weltweiten Stellenabbaus sollen im Berlin-nahen Tesla-Werk in Grünheide 400 Arbeitsplätze wegfallen. Das berichtet das manager …
Ist ein Arbeitgeber verpflichtet eine Abfindung zu zahlen
Ist ein Arbeitgeber verpflichtet eine Abfindung zu zahlen
01.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht hinzuzuziehen, um die Rechte des Arbeitnehmers zu schützen und eine angemessene Abfindungszahlung zu sichern. Auch wenn es keine gesetzliche Verpflichtung gibt, eine Abfindung zu zahlen, kann es für …
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vorzubereiten. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten und ihnen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche zu helfen. Darüber …
Klage gegen die Kündigung: Muss während des Prozesses weitergearbeitet werden?
Klage gegen die Kündigung: Muss während des Prozesses weitergearbeitet werden?
29.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer klagen vor dem Arbeitsgericht gegen die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses. Sind sie dann verpflichtet, weiterzuarbeiten …
Haben Arbeitnehmer im Kleinbetrieb Anspruch auf eine Abfindung?
Haben Arbeitnehmer im Kleinbetrieb Anspruch auf eine Abfindung?
29.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und Rechte zu klären. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann dabei helfen, den individuellen Fall zu prüfen und gegebenenfalls eine Abfindung für den Arbeitnehmer zu erstreiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arbeitnehmer in Deutschland …
Abfindung bei Kündigung: Wie viel steht Ihnen zu?
Abfindung bei Kündigung: Wie viel steht Ihnen zu?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Ergebnis in Ihrer Situation zu erzielen. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 16 Standorte – was machen die Mitarbeiter?
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 16 Standorte – was machen die Mitarbeiter?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… rechtliche Schritte einleiten, um ihre Ansprüche geltend zu machen. In einer solchen Situation kann es ratsam sein, sich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu wenden. Ein erfahrener Anwalt kann den betroffenen Arbeitnehmern helfen …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… zu vermeiden und einen fairen Ausgleich für geleistete Arbeit zu erhalten. Für Sie da: RA Uhl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
Ab wann gilt man als unkündbar?
Ab wann gilt man als unkündbar?
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann dabei helfen, die Wirksamkeit der Kündigung zu überprüfen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Insgesamt lässt sich also festhalten, dass es in Deutschland nur sehr wenige Fälle gibt …
Wie hoch ist die Abfindung nach 1 Jahr?
Wie hoch ist die Abfindung nach 1 Jahr?
26.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… juristische Schritte einzuleiten. Um eine faire Abfindung zu erhalten, lohnt es sich daher, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann den Arbeitnehmer dabei unterstützen, seine Rechte durchzusetzen …
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach der Kündigung haben Arbeitnehmer meist gute Aussichten auf eine hohe Abfindung – sofern sie einen starken Kündigungsschutz haben …