82 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Und wieder EU-Führerschein und Aufenthalt im Ausland
Und wieder EU-Führerschein und Aufenthalt im Ausland
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… Wird ein Strafverfahren eingeleitet, ist daher unbedingt der Rat zu befolgen, dass ein Beschuldigter schweigen sollte. Doch selbst bei einem Freispruch im Strafverfahren, lässt die Führerscheinbehörde meist nicht locker. Viele deutsche Behörden belästigen …
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Verteidigung sollte dann ganz individuell mit dem Rechtsanwalt besprochen werden. Nicht nur im Strafverfahren ergeben sich hier ganz unterschiedliche Verteidigungsstrategien. Auch im Ordnungswidrigkeitenverfahren kann möglicherweise eine Absenkung …
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… eine darüber hinausgehende Mitwirkungspflicht hat, so zum Beispiel über die Art und Umfang der Unfallbeteiligung. Bedenklich erscheint dies vor allem deswegen, da sich keiner (im möglicherweise folgenden Strafverfahren) selbst belasten muss …
Der „Deal“ im Strafrecht - eine gute Strafverteidigung?
Der „Deal“ im Strafrecht - eine gute Strafverteidigung?
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… was (möglicherweise) dem Zweck eines Strafverfahrens zuwider läuft. Ferner hat es auch die Regelung des § 257c StPO nicht erreicht, dass die Absprache aus den Richterzimmern in den Gerichtssaal transportiert wird. Verhandlungen über …
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… echt ist. Mangels Vorsatzes stellt das Amtsgericht Passau das Strafverfahren sodann mit Beschluss vom 21.09.2012, Az. 10 Cs 104 Js 2967/12, ein.
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… sind vielmehr von den Beamten zu beschlagnahmen. Achten Sie darauf, dass nicht gezielt nach sog. Zufallsfunden gesucht wird. Bestehen Sie auf einem möglichst genauen Sicherstellungsverzeichnis. Mehr zum Thema „Durchsuchung" und weitere Informationen über das Ermittlungsverfahren und Strafverfahren finden Sie auf meiner Internetseite www.kanzlei-thalwitzer.de
Abschiebungshaft / Dolmetscherkosten
Abschiebungshaft / Dolmetscherkosten
| 16.02.2011 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… eines Dolmetschers für die Führung eines vorbereitenden Gesprächs des sich in Abschiebungshaft befindenden Betroffenen mit seinem Rechtsanwalt von der Staatskasse zu tragen sind. In Anlehnung an die Entwicklung der Rechtsprechung im Strafverfahren
Verwertung von Daten nach § 100g StPO in Verbindung mit § 113a TKG verfassungswidrig
Verwertung von Daten nach § 100g StPO in Verbindung mit § 113a TKG verfassungswidrig
| 20.04.2010 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… nach der Vorschrift des Telekommunikationsgesetzes gespeicherten Daten zu löschen. Eine Verwertung von Daten gemäß § 100g StPO ist bis zu einer gesetzlichen Neuregelung nicht möglich. In laufenden Strafverfahren muss der Verwertung der Daten daher …
Postkontrolle und Verteidigerpost in Untersuchungshaft
Postkontrolle und Verteidigerpost in Untersuchungshaft
| 03.03.2010 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… des strafrechtlichen Mandats gilt. Deswegen dürfen einem Gefangenen, ohne besondere Genehmigung und damit ohne Postkontrolle, nur solche Schriftstücke überreicht werden, die mit dem Strafverfahren im Zusammenhang stehen. Das Bundesverfassungsgericht stellt …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Absatz 2 Nr. 3 StGB
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Absatz 2 Nr. 3 StGB
| 03.11.2009 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… wird. Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis ist gesetzlich möglich, bevor das Strafverfahren rechtskräftig abgeschlossen ist. Die Entziehung der Fahrerlaubnis bereits im Ermittlungsverfahren trifft den Betroffenen häufig überraschend …