217 Ergebnisse für Glücksspiel

Suche wird geladen …

Online Sportwetten - Spieler erhält Geld zurück Verlust aus Online-Sportwetten zurückholen – Urteil des LG Essen
Online Sportwetten - Spieler erhält Geld zurück Verlust aus Online-Sportwetten zurückholen – Urteil des LG Essen
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 13.01.2023. Online-Sportwetten haben einen Spieler kein Glück gebracht. Seine Verluste summierten sich im Lauf der Zeit auf fast 59.000 Euro. Nun kann er aufatmen, denn das Landgericht Essen hat mit Urteil vom 22. Dezember 2022 …
Verluste im Online-Casino und bei Online-Sportwetten
Verluste im Online-Casino und bei Online-Sportwetten
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
Spieler erhält Geld zurück CLLB Rechtsanwälte holt Verlust zurück – Urteil des Landgerichts Mosbach München, 10.01.2023. Bei Online-Casinospielen und Online-Sportwetten hatte ein Spieler insgesamt rund 5.000 Euro verloren. CLLB …
Vorgezogene Bescherung – Online-Casino muss Spieler 81.000 Euro zurückzahlen
Vorgezogene Bescherung – Online-Casino muss Spieler 81.000 Euro zurückzahlen
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts München München, 28.12.2022. Mehr als 81.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte im Online-Casino verspielt. Jetzt gab es für ihn eine vorgezogene Bescherung. Denn das …
Online-Glücksspiel und Sportwetten – Spieler erhält fast 70.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel und Sportwetten – Spieler erhält fast 70.000 Euro zurück
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld von Online-Casino zurück – Urteil des LG Schwerin München, 27.12.2022. Fast 70.000 Euro hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen und Online-Sportwetten verzockt. Jetzt ist ihm ein großer Stein vom Herzen …
Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler bekommt 15.000 Euro zurück – Urteil des Landgerichts Bielefeld München, 22.12.2022. Ein Glücksspieler durfte sich schon einige Tage vor Weihnachten freuen. Er hatte zwar im Online-Casino rund 15.000 Euro verloren, doch nach einen …
Bwin muss Spieler Verlust zurückzahlen - Urteil des Landgerichts Heidelberg
Bwin muss Spieler Verlust zurückzahlen - Urteil des Landgerichts Heidelberg
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler bekommt rund 21.400 Euro zurück München, 15.12.2022. Ob beim Black Jack, Roulette oder Sportwetten – ein Spieler hatte bei Online-Glücksspielen von Bwin kein Glück. Im Laufe der Zeit verlor er insgesamt rund 21.400 Euro. Dank eines …
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino zu Schadenersatz verpflichtet
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino zu Schadenersatz verpflichtet
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler erhält rund 37.400 Euro zurück – Urteil des Landgerichts Hamburg München, 12.12.2022. Innerhalb von acht Monaten hatte ein Spieler rund 37.400 Euro in einem Online-Casino verzockt. Das Geld ist jedoch nicht verloren. Das Landgericht …
Keine Verjährung - Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 42.400 Euro ersetzen
Keine Verjährung - Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 42.400 Euro ersetzen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rückzahlungsanspruch nicht verjährt – Urteil des Landgerichts Verden München, 09.12.2022. Die beklagte Betreiberin eines Online-Casinos muss einem Spieler seinen Verlust in Höhe von rund 42.400 Euro ersetzen. Das hat das Landgericht Verden …
Online-Casino muss Klägerin ihren Verlust ersetzen
Online-Casino muss Klägerin ihren Verlust ersetzen
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Klägerin bekommt 15.000 Euro zurück – Urteil des Landgerichts Wuppertal München, 07.12.2022. Bei Online-Glücksspielen hatte eine Spielerin rund 15.000 Euro verzockt. Nun bekommt sie ihr schon verloren geglaubtes Geld zurück. Das Landgericht …
Online-Casino muss Verlust erstatten - 35.700 Euro verspielt
Online-Casino muss Verlust erstatten - 35.700 Euro verspielt
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München,05.12.2022. Ein Spieler hatte im Laufe der Zeit knapp 35.700 Euro bei Online-Glücksspielen verzockt. Das Geld hat CLLB Rechtsanwälte für ihn nun am Landgericht Tübingen zurückgeholt. Mit Urteil vom 2.12.2022 entschied das Gericht, …
Online-Casino muss Spieler knapp 170.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Spieler knapp 170.000 Euro zurückzahlen
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Ulm München, 28.11.2022. Knapp 170.000 Euro hatte ein Spieler beim Glücksspiel im Online-Casino verzockt. Nun kann er aufatmen, denn CLLB Rechtsanwälte hat das schon verloren …
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro zurückzahlen
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt erneut Geld zurück – Urteil des Landgerichts Bonn München, 03.11.2022. Rund 27.000 Euro hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld nun für ihr zurückgeholt. Das Landgericht …
Online-Casino muss 28.000 Euro zurückzahlen - CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Memmingen
Online-Casino muss 28.000 Euro zurückzahlen - CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Memmingen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 14.11.2022. Rund 28.000 Euro hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen im Internet verzockt. CLLB Rechtsanwälte hat am Landgericht Memmingen erreicht, dass er sein Geld zurückbekommt. Das Gericht entschied mit Urteil vom 9. …
10.500 Euro beim Online-Glücksspiel verloren – bwin muss Verlust erstatten
10.500 Euro beim Online-Glücksspiel verloren – bwin muss Verlust erstatten
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) München, 02.11.2022. Über die Webseite casino.bwin.com/de hatte ein Spieler an Online-Glücksspielen teilgenommen und dabei unterm Strich rund 10.500 Euro …
CLLB Rechtsanwälte erstreiten wegweisendes Urteil des OLG Dresden - Online-Casino muss Verlust zurückzahlen
CLLB Rechtsanwälte erstreiten wegweisendes Urteil des OLG Dresden - Online-Casino muss Verlust zurückzahlen
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 28.10.2022. Nach einer Entscheidung des OLG Dresden können Spieler, die im Online-Casino Geld verloren haben, aufatmen: Mit Urteil vom 27.10.2022 entschied das OLG Dresden, dass ein Spieler Anspruch auf die Rückzahlung seiner …
Fast 230.000 Euro beim Online-Glücksspiel verloren – Online-Casino muss Verlust vollständig ersetzen
Fast 230.000 Euro beim Online-Glücksspiel verloren – Online-Casino muss Verlust vollständig ersetzen
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Frankfurt München, 24.10.2022. Bei Glücksspielen im Internet hatte ein Spieler „Haus und Hof“ verzockt. Innerhalb von nur acht Monaten hatte er fast 230.000 Euro verloren. …
Online-Glücksspiel: OLG München bestätigt Rückzahlungsanspruch der Spieler
Online-Glücksspiel: OLG München bestätigt Rückzahlungsanspruch der Spieler
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler können Verluste aus Online-Glücksspielen zurückfordern – Beschluss des OLG München München, 20.10.2022. Wer bei Online-Glücksspielen Geld verloren hat, kann seinen Verlust auch dann vom Online-Casino zurückfordern, wenn er wusste, …
Spieler erhält Verlust vom Online-Casino zurück
Spieler erhält Verlust vom Online-Casino zurück
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Online-Casino muss rund 12.800 Euro zurückzahlen – Urteil des Landgerichts Freiburg München, 18.10.2022. Im Online-Casino hatte ein Spieler kein Glück. Bei Automatenspielen, sog. Slots, verlor er rund 12.800 Euro. Jetzt hat sich das Blatt …
Online-Casino muss Spielerin Geld zurückzahlen
Online-Casino muss Spielerin Geld zurückzahlen
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Illegale Online-Glücksspiele - Urteil des Landgerichts Konstanz München, 13.10.2022. In nicht einmal drei Monaten hatte eine Spielerin rund 12.800 Euro in einem Online-Casino verspielt. Nach einem Urteil des Landgerichts Konstanz vom 7. …
Spieler erhalten Verluste aus Online-Glücksspiel zurück
Spieler erhalten Verluste aus Online-Glücksspiel zurück
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Urteile des Landgerichts Augsburg – Anbieter der Glücksspiele hat keinen Anspruch auf das Geld München, 12.10.2022. Über eine deutschsprachige Webseite hatten zwei Spieler an Online-Glücksspielen teilgenommen und dabei rund 10.600 bzw. …
Online-Sportwetten – bet365 muss Verlust zurückzahlen
Online-Sportwetten – bet365 muss Verlust zurückzahlen
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Spieler erhält ca. 10.600 Euro zurück – Urteil des Landgerichts Potsdam München, 10.10.2022. Ein Spieler hatte bei bet365 rund 10.600 Euro bei Online-Sportwetten verloren. Nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam vom 13. September 2022 …
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält 82.000 Euro zurück
Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält 82.000 Euro zurück
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Münster München, 29.09.2022. Die Verluste beim Online-Glücksspiel türmten sich für einen Mandanten von CLLB Rechtsanwälte auf mehr als 82.000 Euro auf. Nun kann er aufatmen, denn …
Online-Glücksspiel – bwin muss Verlust erstatten
Online-Glücksspiel – bwin muss Verlust erstatten
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Urteil des Landgerichts Bielefeld – Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen im Internet München, 28.09.2022. Bei bwin hatte ein Spieler an Online-Glücksspielen teilgenommen und dabei insgesamt rund 23.500 Euro verloren. Das Landgericht …
Online Casino Geld zurück - haften auch Klarna, Paypal und Co.?
Online Casino Geld zurück - haften auch Klarna, Paypal und Co.?
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
Online Casinos waren illegal - schon tausende Spieler haben erfolgreich von Online Casinos Geld zurück gefordert. Die Rechtsprechung ist hier deutlich: Mehr als 90% der Urteile sind positiv. Im Mai 2022 hat das Oberlandesgericht (OLG) …