14.367 Ergebnisse für Ansprüche geltend machen

Suche wird geladen …

Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch für Universal: Sido "Aggro Berlin"
| 26.03.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Wenn sich der Betroffene zur Wehr setzen will, dann bietet dies die „günstigere" Möglichkeit ein Forum zu finden. Weiter ist zu beachten: Ob die Gegenseite Ansprüche auf Schadens- bzw. Aufwendungsersatz hat, ist im Wesentlichen davon abhängig, ob …
Niedriglohn oder Lohnwucher?
Niedriglohn oder Lohnwucher?
| 25.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sollte sich ein Arbeitgeber bei der Gehaltskalkulation an den für seine Branche geltenden Tarifverträgen orientieren. Wenn keine einschlägigen Tarifverträge existieren, können verwandte Tarifverträge zur Bestimmung einer angemessenen Lohnhöhe …
Das Wichtigste zum Thema Mietsicherheit (Kaution) in Wohnraummietverhältnissen
Das Wichtigste zum Thema Mietsicherheit (Kaution) in Wohnraummietverhältnissen
| 19.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beim Vermieter geltend machen. Ansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache sind dann verjährt. Tipp Mieter 2: Fordern Sie den Vermieter unter Fristsetzung von zwei Wochen zur Abrechnung und Rückzahlung …
Arbeitsrecht und Elternzeit
Arbeitsrecht und Elternzeit
| 18.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigung geltend zu machen, muss innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht erhoben werden. Danach gilt die Kündigung als akzeptiert und die Chance auf den Erhalt des Arbeitsplatzes …
Geld zurück bei falscher Wohnflächenangabe
Geld zurück bei falscher Wohnflächenangabe
| 16.03.2010 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… einen Anspruch auf Erstattung der zu viel gezahlten Beträge hat. Da auch die Kaution, die sich ja an der Kaltmiete orientiert, bei Zugrundelegung der tatsächlichen Wohnfläche deutlich geringer ausgefallen wäre, hat auch hier der Mieter …
Medienfonds der Hannover Leasing: Dilemma für Anleger
Medienfonds der Hannover Leasing: Dilemma für Anleger
| 16.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anleger, die sich ausschließlich auf das Verfahren vor dem Finanzgericht verlassen, laufen daher Gefahr, bei einem negativen Ausgang keine Ansprüche gegen Dritte mehr geltend machen zu können. „ Die gleiche Gefahr droht auch jenen Anlegern …
Vertragsrecht: BGH zur Sachmängelhaftung beim Kauf: Käufer muss Verkäufer Untersuchung ermöglichen
Vertragsrecht: BGH zur Sachmängelhaftung beim Kauf: Käufer muss Verkäufer Untersuchung ermöglichen
| 12.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 10.03.2010 entschieden, dass ein Käufer, der Ansprüche wegen Mängeln der gekauften Sache geltend macht, dem Verkäufer die Kaufsache zur Untersuchung zur Verfügung stellen muss. Der Kläger bestellte …
Verbesserung der Liquidität einer Eigentümergemeinschaft
Verbesserung der Liquidität einer Eigentümergemeinschaft
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… Jahresschuld fällig. In diesem Fall ist der Verwalter berechtigt, diese Forderungen unter Beauftragung eines Rechtsanwaltes gerichtlich geltend zu machen, wobei sich diese Ermächtigung auch auf Vollstreckungsmaßnahmen erstreckt …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
| 10.03.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… sein, dass das Funknetzwerk nach neuestem Standard verschlüsselt ist. Nun können Sie sich mit dem Ansprüchen der Gegenseite auseinandersetzen. Sie brauchen hierbei keine „24-Stunden-Abmahn-Notfall-Hotline" (es besteht kein Notfall: Sie haben bislang lediglich …
Erweiterung der Steuerklassenwahl für Ehegatten ab 2010 um das sog. Faktorverfahren
Erweiterung der Steuerklassenwahl für Ehegatten ab 2010 um das sog. Faktorverfahren
| 08.03.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Mit dem ab 01.01.2010 geltenden Faktorverfahren wird erstmalig ein Lohnabzugsverfahren eingeführt, bei dem die von den jeweiligen Ehegatten zu zahlende Lohnsteuer der Steuer entspricht, die nach der familienrechtlichen Verteilung …
Pfändung des Pflichtteils
Pfändung des Pflichtteils
| 05.03.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… seinen Pflichtteil noch nicht eingeklagt oder geltend gemacht hat. Der Anspruch auf den Pflichtteil entsteht mit Eintritt des Erbfalls. Er kann deshalb gepfändet werden. Verwertet werden kann das Gepfändete, wenn der Pflichtteilsanspruch von den anderen Erben anerkannt oder vom Pflichtteilsberechtigten eingeklagt worden ist.
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
Gem. § 78 a BetrVG haben die JAV einen besonderen gesetzlichen Schutz. Dieser Schutz besteht darin, dass der JAV nach der Ausbildungszeit einen Anspruch auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat. I. Übernahme in ein unbefristetes …
Reisepreisminderung wegen Albtraumurlaub
Reisepreisminderung wegen Albtraumurlaub
| 05.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Reiseveranstalter eine Minderung des Reisepreises durchsetzen, muss man die für solche Ansprüche geltende Frist von einem Monat beachten. Die vor Ort im Hotel abgegebene Mängelliste reichte nicht für die Anspruchsanmeldung aus. Aus dem Anspruchschreiben …
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Angesprochen auf das von ihr verwandte Online System verneint die Bank natürlich ein eigenes Verschulden, oder Sicherheitslücken im System. Die Bank weist Ansprüche des Kunden zurück, der Kunde sei selbst schuld. Dies, weil …
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… die Möglichkeit, seinen Anspruch kurzfristig im Wege der Einstweiligen Verfügung vor Gericht durchzusetzen. Ein solches Verfahren hat nur wenige Voraussetzungen und die hohen Kosten trägt der Unterlegene; der Gegenstandswert zur Berechnung …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music - Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music - Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz
| 01.03.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und die einseitige Aufzählung veralteter Gerichtsentscheidungen sollen den Anschein erwecken, dass die geltend gemachten Ansprüche völlig zu recht bestehen und leicht durchgesetzt werden können. Viele Empfänger des bedrohlich wirkenden Schreibens erliegen …
Postbank: Fehlerhafte Anlageberatung als System?
Postbank: Fehlerhafte Anlageberatung als System?
| 24.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und anlagegerechte Beratung. Ein Anleger, dem die der Bank zufließenden Provisionen nicht offenbart worden sind, hat aber grundsätzlich gute Chancen Schadenersatzansprüche erfolgreich geltend zu machen. Laut einer Entscheidung …
Schadensersatz und Schmerzensgeld
Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 18.02.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld lassen sich aus vielen Ereignissen herleiten. Der klassische Fall ist wohl der Verkehrsunfall. Durch das Verschulden eines anderen - in der Regel motorisierten - Verkehrsteilnehmers …
Preiswerte Räumung des nicht zahlenden Mieters
Preiswerte Räumung des nicht zahlenden Mieters
| 16.02.2010 von GKS Rechtsanwälte
… aber eine geschickte Möglichkeit, diese Kosten zu verringern! „Herausgabe" genügt, wenn ein Vermieterpfandrecht geltend gemacht wird Wie oben beschrieben hatte das Amtsgericht Berlin-Wedding einem Vermieter einen Anspruch auf Räumung …
Das Ende der Pauschalierung – Hartz IV verfassungswidrig
Das Ende der Pauschalierung – Hartz IV verfassungswidrig
| 11.02.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… durch eine Härtefallregelung zu füllen. Ansprüche können jedoch ab sofort geltend gemacht werden. Die Gerichte werden also die nächsten Monate zu klären haben, welche besonderen Bedarfe zu berücksichtigen sind und welche nicht. In der Vergangenheit konnte immer …
Sozialgericht Düsseldorf: Kein Anspruch auf Witwenrente bei Ehe von weniger als einem Jahr Dauer
Sozialgericht Düsseldorf: Kein Anspruch auf Witwenrente bei Ehe von weniger als einem Jahr Dauer
| 11.02.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Auch die Tatsache, dass die Klägerin direkt nach dem Tod des Versicherten einen Rentenantrag gestellt und Ansprüche gegen die Erben, die Kinder des Versicherten, geltend gemacht habe, scheine vor dem Hintergrund fragwürdig. Von Seiten …
Hartz IV: Regelsätze wider die Realität
Hartz IV: Regelsätze wider die Realität
| 11.02.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nach Gutdünken gewährt. Die Betroffenen haben vielmehr einen Anspruch auf diese staatliche Sozialleistung, die gemäß dem Grundrecht vom Gesetzgeber nach realistischen Gesichtspunkten konkretisiert und aktualisiert werden muss. Es ist Auftrag …
Hartz IV - Regelleistung grundrechtswidrig - Antrag bei besonderem Bedarf
Hartz IV - Regelleistung grundrechtswidrig - Antrag bei besonderem Bedarf
| 10.02.2010 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… Fachdiskussion wird zeigen, welche Möglichkeiten sich noch ergeben. Unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - Anspruch seit 09.02.2010 möglich Im Zusammenhang mit dieser Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht jedoch eine unmittelbar seit …
Profifußballer ist weisungsgebundener Arbeitnehmer
Profifußballer ist weisungsgebundener Arbeitnehmer
| 10.02.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Ein Profifußballer sei weisungsgebundener Arbeitnehmer und könne die zum Schutz Arbeitssuchender geltende Bestimmung des § 297 Nr. 4 SGB III für sich in Anspruch nehmen. Danach seien Vereinbarungen unwirksam, die sicherstellen sollen, dass ein Arbeitssuchender sich ausschließlich eines bestimmten Vermittlers bediene.