1.691 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Keine ausreichenden Deutschkenntnisse - Kündigung ist gerechtfertigt
Keine ausreichenden Deutschkenntnisse - Kündigung ist gerechtfertigt
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… freiberuflich bei den Rechtsanwälten Dr. Hingerl und Partner an den Standorten Wolfratshausen, Beuerberger Str. 14 und München-Flughafen, Terminalstraße Mitte 18. Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere die Gebiete des Arbeitsrechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bank- und Kapitalmarktrechts.
Medienfonds der Hannover Leasing: Dilemma für Anleger
Medienfonds der Hannover Leasing: Dilemma für Anleger
| 16.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Fondsprodukt vermittelnden Banken dergestalt einzuwirken, dass diese Verjährungsverzichte zu Gunsten der Anleger abgeben. Wartet der Anleger nun den Ausgang des finanzgerichtlichen Verfahrens ab, so besteht die begründete Gefahr …
Hoffnung für deutsche Anleger des Brokerhauses Pershing LLC.?
Hoffnung für deutsche Anleger des Brokerhauses Pershing LLC.?
| 10.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… substanziiert unter Beweis stellen zu können. Insoweit empfehlen wir aufgrund der jahrzehntelangen und BGH erprobten Gutachtertätigkeit die Beauftragung eines im Bank- und Börsenrecht spezialisierten Sachverständigen und einer einschlägig tätigen …
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
| 09.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Bis zur 2011 vorgesehenen erneuten Bewertung des Gebäudes wurde zwischen Bank und Fonds eine Ausschüttungsaussetzung vereinbart. Ob die Ausschüttungen dann wieder aufgenommen werden können und eine vorgesehene Sonderausschüttung möglich …
Weiterer Erfolg i.S. Apollo Media Fonds - Anleger erhält € 40.000,00 Schadensersatz aus Vergleich
Weiterer Erfolg i.S. Apollo Media Fonds - Anleger erhält € 40.000,00 Schadensersatz aus Vergleich
| 05.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… konnten im Sog der positiven Vergleiche vor dem Bundesgerichtshof sowie dem Oberlandesgericht Köln mit weiteren Banken Vergleiche im Zusammenhang mit der unterbliebenen Aufklärung über die negativen Pressemeldungen des Bundesaufsichtsamtes für …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger - Schadensersatz
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger - Schadensersatz
| 03.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Mit Urteil vom 23.02.2010 hat das Landgericht Ellwangen erneut einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger Schadenersatz in Höhe von € 27.190,48 gegen die VR-Bank Aalen eG zugesprochen. Der Anleger hatte auf Empfehlung …
Academy Film Fonds: Erneut Schadenersatz für Anleger
Academy Film Fonds: Erneut Schadenersatz für Anleger
| 02.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… seine Verurteilung auf eine fehlerhafte Darstellung der Absicherungskonstruktion des Fonds durch die Bank stützte, sahen das Landgericht München I und das Landgericht Konstanz eine Pflichtverletzung der Commerzbank AG in dem unterbliebenen Hinweis …
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der nicht autorisierten Überweisung hat das Geld auf angebliche Anweisung des Bankkunden nach Russland weitergeleitet. Die Bank fordert den Bankkunden im Folgemonat auf das Saldo auf dem Girokonto umgehend auszugleichen. Der Bankkunde ist überfordert …
Postbank: Fehlerhafte Anlageberatung als System?
Postbank: Fehlerhafte Anlageberatung als System?
| 24.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Gegen die Postbank werden schwere Vorwürfe erhoben. Wie die Zeitschrift Finanztest in ihrer Ausgabe 03/2010 berichtet, werfen mehrere Anleger der Bank eine fehlerhafte Beratung vor. Finanztest bezeichnet die Falschberatung …
OLG Frankfurt a. M. urteilt zugunsten eines Lehman-Anlegers - Bank zu Schadensersatz verurteilt
OLG Frankfurt a. M. urteilt zugunsten eines Lehman-Anlegers - Bank zu Schadensersatz verurteilt
| 19.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 18.02.2010 berichtet, hat das Oberlandesgericht Frankfurt die Frankfurter Sparkasse dazu verurteilt, einer Anlegerin wegen mangelhafter Beratung beim Verkauf von sogenannten …
Schiffsfonds in der Krise Teil 6 – ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO berichtet über weiteren Fall
Schiffsfonds in der Krise Teil 6 – ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO berichtet über weiteren Fall
| 17.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Erneut gibt es schwere Vorwürfe von Anlegern gegen eine Großbank, diesmal die Citibank. Nachdem in letzter Zeit viele Banken auf Grund des Vertriebs von Medienfonds in die Schlagzeilen geraten waren, rückt nun die Beratungspraxis …
Schifffonds: Anlegergelder versenkt?!
Schifffonds: Anlegergelder versenkt?!
| 10.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in einer tiefen Krise steckt. Dies hat aber die Anleger nicht davon abgehalten, weiter in großer Zahl Schifffonds zu zeichnen. In vielen Fällen wurden den Anlegern diese Fondsprodukte sogar von Banken oder freien Anlageberatern/Anlagevermittlern …
Global VIEW - Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG – Geschädigte Anleger sollten rasch handeln!
Global VIEW - Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG – Geschädigte Anleger sollten rasch handeln!
| 04.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… beraten. Meist waren es die Deutsche Bank, die Citibank, das Bankhaus Wölbern und die Privatbank Delbrück Beetmann Maffay, die eine Investition in diesen Fonds empfahlen. Was die Banken verschwiegen: Bereits im Jahre 2007 warnte die Zeitschrift …
Hannover Leasing - Bericht von der Gesellschafterversammlung
Hannover Leasing - Bericht von der Gesellschafterversammlung
| 03.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aus denen sich beispielsweise die geflossenen Provisionen ergeben. Auch denke man nicht daran, auf die Beteiligten wie beispielsweise den Treuhänder und die das jeweilige Fondsprodukt vermittelnden Banken dergestalt einzuwirken …
Weiterer Erfolg für Fondsanleger gegenüber Gallinat-Bank AG
Weiterer Erfolg für Fondsanleger gegenüber Gallinat-Bank AG
| 19.01.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Mit Urteil des Landgerichts Dresden vom 23.12.2010 wurde eine Klage der Gallinat-Bank AG auf Feststellung der Wirksamkeit des Darlehensvertrags abgewiesen. Der Widerklage der Fondsanlegerin auf Rückzahlung der an die Bank gezahlten …
Oberarzt - neue Eingruppierungsregeln: Oberarzt ist nicht gleich Oberarzt
Oberarzt - neue Eingruppierungsregeln: Oberarzt ist nicht gleich Oberarzt
| 15.12.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… umfasst insbesondere die Gebiete des Arbeitsrechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Bank- und Kapitalmarktrechts.
ApolloMedia GmbH & Co. 3., 4. und 5. Filmproduktion KG
ApolloMedia GmbH & Co. 3., 4. und 5. Filmproduktion KG
| 10.12.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… bezahlt. Zwischenzeitlich konnten im Sog der positiven Vergleiche vor dem Bundesgerichtshof mit weiteren Banken Vergleiche im Zusammenhang mit unterbliebener Aufklärung über die negativen Pressemeldungen des Bundesaufsichtsamtes für …
Schadensersatzklage: Landgericht verurteilt deutschen Finanzdienstleister, nicht aber ausländische
Schadensersatzklage: Landgericht verurteilt deutschen Finanzdienstleister, nicht aber ausländische
| 08.12.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Finanzdienstleister zu Schadensersatz. Die Begründung: Der Dienstleister habe den Kunden nicht ausreichend aufgeklärt. Die Klage gegen eine dänische Bank hingegen, die mit dem Düsseldorfer Unternehmen zusammenarbeitete, wurde abgewiesen …
VIP Medienfonds: Vergleichangebot der Commerzbank AG und der HypoVereinsbank AG
VIP Medienfonds: Vergleichangebot der Commerzbank AG und der HypoVereinsbank AG
| 26.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… für die Annahme des Vergleichsangebots der Banken ist, dass die Anleger Ihre Stimmrechte als Gesellschafter des Medienfonds auf ein von den beteiligten Banken zu bestimmendes Institut übertragen. Da die Anleger auch im Falle der Annahme …
General Motors  - Forderungsanmeldung deutscher Anleger in den USA
General Motors - Forderungsanmeldung deutscher Anleger in den USA
| 03.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die bereits etliche Anleger der insolventen (Old) Landsbanki Island und der isländischen Bank Glitnir in internationalen Insolvenzverfahren vertreten hat.
Cold calling: „Kill them with love“
Cold calling: „Kill them with love“
| 27.10.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mir Geld für diesen Deal zu geben. Genau, das ist alles schon gesetzt. Meine Familie steht mir am nächsten. Aber dann kommen Sie und noch wenige andere Kunden. Werden Sie einfach mit mir reich. Klar, falls Ihre Bank mitmacht, würde …
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit Lehman-Zertifikaten
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit Lehman-Zertifikaten
| 27.10.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die beratenden Banken zu verjähren. Nach der bis 05.08.2009 gültigen Fassung des § 37a WpHG verjährt der Anspruch des Kunden gegen ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen auf Schadensersatz wegen Verletzung der Pflicht zur Information und wegen …
Second Global Motions Picture Fonds/MBP II: Urteil gegen Anlageberater
Second Global Motions Picture Fonds/MBP II: Urteil gegen Anlageberater
| 26.10.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… weiter ausgebaut, indem das Gericht feststellte, dass die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 20.01.2009 (Az.: XI ZR 510/07) nicht nur auf Banken sondern auch auf freie Berater Anwendung findet.“
Falk Fonds 76: ALLBANK zur vollständigen Rückabwicklung verurteilt
Falk Fonds 76: ALLBANK zur vollständigen Rückabwicklung verurteilt
| 07.10.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Ein von CLLB Rechtsanwälte vertretener Anleger des Falk Fonds 76 hat gegen die Rechtsnachfolger der ALLBANK Allgemeine Privatkunden AG ein Urteil erstritten, in dem die Bank dazu verurteilt wurde, dem Kläger alle für den Erwerb des Fonds …