820 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines manipulierten Fahrzeugs gegenüber VW Anspruch auf Schadensersatz haben. Mit einem abschließenden Urteil ist in den nächsten Tagen zu rechnen. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zeigen die Äußerungen des 6. Senats …
Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt
Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 134/20). Das Gericht kassierte ein Urteil des Landgerichts Köln. Die Ansprüche auf Schadensersatz gegen BMW wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen müssen von der ersten Instanz im Sinne des Urteils erneut geprüft werden. Das OLG ließ …
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Schadensersatz verurteilt worden. Die Kanzlei rät den betroffenen Verbrauchern dazu, sich anwaltlich beraten zu lassen. Im kostenfreien Online-Check der Kanzlei lässt sich der richtige Weg aus dem Diesel-Abgasskandal herausfinden. Die Fälle …
Wende im Daimler-Abgasskandal an Gerichten perfekt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Urteil zu V-Klasse 250D
Wende im Daimler-Abgasskandal an Gerichten perfekt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Urteil zu V-Klasse 250D
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Mercedes V-Klasse 250D zurücknehmen und Schadensersatz bezahlen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Urteil erstritten. Am 5. November 2020 hatte die Kanzlei bereits am Oberlandesgericht Köln eine Verurteilung nach § 826 BGB erwirkt (Az. 7 …
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Volkswagen AG ist im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor EA288 erneut zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Das Landgericht Aachen sah es mit Urteil vom 4. Mai 2021 als erwiesen an, dass in einem Golf VII 1,6 TDI zwei …
Paukenschlag im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Manipulation der Motoren für Staatsanwaltschaft „amtsbekannt“
Paukenschlag im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Manipulation der Motoren für Staatsanwaltschaft „amtsbekannt“
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf Schadensersatz gegen FCA vor Gericht durchzusetzen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer, die bereits erste verbraucherfreundliche Urteile gegen FCA erstritten hat, rät daher betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung im kostenlosen …
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
VW hat im Diesel-Abgasskandal beim Thema Verjährung erneut eine schwere Pleite hinnehmen müssen. Das Landgericht Trier verurteilte VW am 28. April 2021 zur Zahlung von Schadensersatz (Az. 5 O 545/20) und Rücknahme eines VW Golf, obwohl …
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Schadensersatz verurteilt. Endgültig verjährt der Skandal somit erst zehn Jahre nach Kauf des Fahrzeugs. Damit sind auch aktuell im Jahr 2021 Klagen noch erfolgsversprechend. Dabei spielt es keine Rolle, dass der BGH in seinem Urteil vom 17 …
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 2021 aufgrund der Abgasmanipulation fest, dass FCA verpflichtet ist, dem Kläger eines Wohnmobils Schadensersatz zu bezahlen. (Az. 2 0 33/21). Da FCA/Stellantis sich zur Klage nicht geäußert hatte, fällte das Gericht ein Versäumnisurteil …
Dr. Stoll & Sauer erwirkt im Diesel-Abgasskandal Verurteilung von Fiat-Chrysler (Stellantis) / Rechtsprechung klar auf Verbraucherseite
Dr. Stoll & Sauer erwirkt im Diesel-Abgasskandal Verurteilung von Fiat-Chrysler (Stellantis) / Rechtsprechung klar auf Verbraucherseite
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… April 2021 aufgrund der Abgasmanipulation fest, dass FCA verpflichtet ist, dem Kläger eines Wohnmobils Schadensersatz zu bezahlen. (Az. 2 0 12/21). Da FCA sich zur Klage und den Vorwürfen nicht geäußert hatte, fällte das Gericht …
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… am 17. Dezember 2020 eine Niederlage beigebracht. Der Besitzer eines Golf VII 2.0 TDI erhält Schadensersatz, weil VW ihn vorsätzlich und sittenwidrig im Sinne von §826 BGB geschädigt hat. Der Abgasskandal ist für VW trotz zahlreicher Urteile …
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach §826 BGB zu Schadensersatz verurteilt. Strittig war zum Schluss noch die Frage, ob VW auch die Finanzierungskosten des Fahrzeugs in Höhe von 3.275,55 € (Darlehenszinsen und Kreditausfallversicherung) ersetzen muss. Der sechste Zivilsenat …
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… niemand der freiwilligen Rückruf-Aktion nachkommen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät jedoch betroffenen Käufern des Daily Händler und Hersteller zügig auf Schadensersatz zu verklagen. Denn ein solch weicher Rückruf des KBA ist oft …
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 852 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Endgültig verjährt der Skandal somit erst zehn Jahre nach Kauf des Fahrzeugs. Damit sind auch aktuell im Jahr 2021 Klagen noch erfolgsversprechend. Dabei spielt es keine Rolle …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal – Dieselgate 2.0 genannt - aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das OLG Köln ließ keine Revision zu (Az. 19 U 151/20). Die VW …
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich beim Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal im Sommer 2020 klar auf die Seite der Autobauer gestellt. Verbrauchern wird daher von ihrem gerichtlich zugesprochenen Schadensersatz stets …
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat im Diesel-Abgasskandal von VW endgültig ein neues Kapitel aufgeschlagen. Noch ist nichts verjährt, lautet die kurze und einfache Botschaft. Obwohl der berechtigte Anspruch auf Schadensersatz nach Ansicht …
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines Wohnmobils Schadensersatz zu bezahlen hat (Az. 12 O 316/20). FCA muss dem Kläger 52.484,12 Euro bezahlen. Der Verbraucher muss sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Da FCA sich zur Klage und den Vorwürfen nicht geäußert …
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB. Dafür müsse beispielsweise die Täuschung der Zulassungsbehörde schlüssig vorgetragen werden. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat aber über …
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich zurecht, wie stehen tatsächlich die Chancen vor Gericht. Braucht es einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), um erfolgreich juristisch Schadensersatz einzuklagen? Die Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer macht klar …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bann ist gebrochen: Erstmals hat ein Oberlandesgericht den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das OLG Köln …
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Abgasreinigung auf dem Prüfstand. Auch dafür hat der Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 VW im Fall um den EA189 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer wertet den OLG-Beschluss als Meilenstein in der juristischen …
Verdacht der Abgasmanipulation bei Fiat Chrysler erhärtet / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer liegt Schreiben der Staatsanwaltschaft vor
Verdacht der Abgasmanipulation bei Fiat Chrysler erhärtet / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer liegt Schreiben der Staatsanwaltschaft vor
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… keine Zeit verlieren? Der VW-Skandal hat für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gezeigt, dass die Autobauer immer auf Zeit spielen und hoffen, dass möglichst viele Fälle verjähren und sich der zu zahlende Schadensersatz in Grenzen hält …
Dr. Stoll & Sauer vor erstem Teilerfolg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler
Dr. Stoll & Sauer vor erstem Teilerfolg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vom Bundesgerichtshof wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Dabei spielt es keine Rolle, wo die die entsprechenden Motoren ihre Typgenehmigung erhielten. Die Fahrzeuge sind aufgrund …