173 Ergebnisse für Wettbewerb

Suche wird geladen …

Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… unlauteren Wettbewerb gestützt (UWG). Unserer Auffassung nach scheitert die Geltendmachung des Anspruches bereits aufgrund eines fehlenden konkreten Wettbewerbsverhältnisses. Unterlassungserklärung abgeben? Ja oder nein? Dies ist eine Frage …
Neue Abmahnwelle? Abmahnung wegen Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung!
Neue Abmahnwelle? Abmahnung wegen Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung!
| 01.12.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und Rechtsanwalt Matthias Olbrich, im Auftrag des Mitbewerbers Kay Hocotz und der 24-h-a-z GmbH wegen des Vorwurfs der Wettbewerbsrechtsverletzung aufgrund eines Verstoßes gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb durch Verwendung einer angeblich …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Mike Bluhm durch LF Legal Anwaltskanzlei
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Mike Bluhm durch LF Legal Anwaltskanzlei
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nach sich zieht. In diesem Zusammenhang ist die Höhe des angesetzten Gegenstandswerts zu überprüfen. Als Überprüfungsfaktoren ist neben dem wirtschaftlichen Interesse des Wettbewerbers auch die Möglichkeit einer Minderung des Gegenstandswertes …
Aktuell: Weitere Abmahnungen der AB Outlet Limited im Auftrag vom Monica Tucci bei uns eingetroffen
Aktuell: Weitere Abmahnungen der AB Outlet Limited im Auftrag vom Monica Tucci bei uns eingetroffen
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Abgemahnten) einen Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen oder Kosten der Rechtsverfolgung entstehen zu lassen und die eigentlichen Interessen des sauberen Wettbewerbs dahinter zurücktreten. Hierzu kann als Indiz u. a. die Anzahl der Abmahnungen …
Wettbewerbsrecht - Abmahnung Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag der DataEconomy
Wettbewerbsrecht - Abmahnung Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag der DataEconomy
| 07.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von 755,80 Euro nach sich zieht. In diesem Zusammenhang ist die Höhe des angesetzten Gegenstandswerts zu überprüfen. Als Überprüfungsfaktoren ist neben dem wirtschaftlichen Interesses des Wettbewerbers auch die Möglichkeit einer Minderung …