98.272 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 10, Höhe km 153,830, in FR Potsdam- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 10, Höhe km 153,830, in FR Potsdam- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
04.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die zuständige Zentrale Bußgeldstelle in Gransee macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zum Vorwurf? Dann kann es nicht nur teuer werden, denn ab einer Überschreitung von 21 km/h gibt es einen …
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
04.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Online-Banking ist gleichermaßen praktisch und riskant. Betrüger machen sich die Undurchsichtigkeit von Zahlungsvorgängen zunutze und erleichtern Verbraucher durch clevere Betrugsmaschen um teils horrende Summen. Dass sich Phishing-Opfer …
Geblitzt in Nordhastedt, OT Hohenhain, L 316, Höhe Rastplatz- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Nordhastedt, OT Hohenhain, L 316, Höhe Rastplatz- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Dithmarschen macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h zum Vorwurf? Bevor die Strafen vorschnell akzeptiert werden, lohnt es …
Gründe, Motivation und Rechtsfolgen für eine Betriebsaufspaltung.
Gründe, Motivation und Rechtsfolgen für eine Betriebsaufspaltung.
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.
1. Was versteht man unter einer Betriebsaufspaltung und wie entsteht eine Betriebsaufspaltung? Eine Betriebsaufspaltung ist ein komplexes Rechtskonstrukt, das sich auf die Trennung eines Unternehmens in zwei separate Einheiten bezieht: das …
Arbeitsvertrag unterzeichnet: Job noch absagen?
Arbeitsvertrag unterzeichnet: Job noch absagen?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Sie können regulär kündigen einen Aufhebungsvertrag schließen den Arbeitsvertrag anfechten Sie sollten: das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen. Sie sollten nicht: Einfach nicht hingehen. „Ich will nun doch nicht …
Kitaplatzklage – mit anwaltlicher Hilfe zum Kita-Platz
Kitaplatzklage – mit anwaltlicher Hilfe zum Kita-Platz
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Es ist zwar ein weit verbreiteter Mythos, dass der Kita-Platz-Anspruch an das „Kindergartenjahr“ gekoppelt ist. Selbstverständlich besteht der Anspruch auf einen Kitaplatz nicht ab August eines jeden Jahres, sondern gemäß § 24 Abs. 2 SGB …
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Kurz gesagt: Fast immer haben Reservierungsvereinbarungen über spanische Immobilien überhaupt keinen Sinn. Vielmehr widersprechen sie häufig den Pflichten des Maklers, sind unerfüllbar, oder - in nicht wenigen Fällen - handelt es sich gar …
Ungerechtfertigten Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Krankheit - Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
Ungerechtfertigten Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Krankheit - Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
04.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Was war passiert? Der Kläger war seit 2011 bei der Beklagten beschäftigt. Er ist den schwerbehinderten Arbeitnehmern gleichgestellt. In den Jahren 2017 bis 2019 war er zunehmend jährlich zwischen 40 und 103 Arbeitstagen arbeitsunfähig …
Postbank: Kontoauflösung und andere Schwierigkeiten
Postbank: Kontoauflösung und andere Schwierigkeiten
| 04.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
Ärger bei der Kontoauflösung? Probleme beim Girokontowechsel? Schwierigkeiten beim Onlinebanking? Immer wieder haben Kundinnen und Kunden der Postbank in der letzten Zeit mit gravierenden Problemen zu kämpfen, wenn sie über ihre Konten …
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Wir haben uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Fachanwaltskanzlei auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts nicht nur auf die Beratung geschädigter Anleger und Investoren sowie die Vertretung von Bankkunden spezialisiert. …
BAG – Arbeitsrecht, Arbeitsverträge im Profifußball, Vertragsverlängerung von Spieleinsätzen abhängig!
BAG – Arbeitsrecht, Arbeitsverträge im Profifußball, Vertragsverlängerung von Spieleinsätzen abhängig!
04.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Kurz und knapp: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Urteil vom 24. Mai 2023 – 7 AZR 169/22 entschieden , dass ein Fußballer eine Mindestanzahl an Spieleinsätzen pro Saison erreichen muss, damit sein Vertrag verlängert wird. Dass es …
Betrug bei Bitinvestx? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Bitinvestx? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Plattform Bitinvestx (bitinvestx.com) ist wohl ein Betrug. Denn mir liegen desaströse Erfahrungen vor. Eine Auszahlung der vermeintlichen Gewinne findet nicht statt. Es folgen Ausreden der dubiosen Finanzberater. Achtung : Anscheinend …
Betrug bei SWK Invest (swkinvest.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei SWK Invest (swkinvest.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Nicht bei SWK Invest (swkinvest.com) einzahlen. Das könnte ein Betrug sein. Denn ich habe von negativen Erfahrungen gehört. Eine Auszahlung findet nicht statt. Unseriöses Geschäftsgebaren der "Finanzberater" - kein gutes Zeichen. Achtung : …
Wechsel des Gasanbieters bzw. Stromanbieters - Wann ist ein Anbieterwechsel möglich?
Wechsel des Gasanbieters bzw. Stromanbieters - Wann ist ein Anbieterwechsel möglich?
09.06.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Wechsel des Gasanbieters bzw. Stromanbieters - Wann ist ein Anbieterwechsel möglich? Vergleichsportale werben für Wechsel des Gasanbieters bzw. Stromanbieters: Online-Vergleichsportale wie Verivox oder Check24 werben derzeit damit, dass …
Forderung Rechtsanwalt Sebastian Kipke im Auftrag der Webbilling AG wegen Mitgliedschaft auf fremdgehen69.online
Forderung Rechtsanwalt Sebastian Kipke im Auftrag der Webbilling AG wegen Mitgliedschaft auf fremdgehen69.online
04.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Immer wieder melden sich hier Betroffene, die eine Zahlungsaufforderung von dem Rechtsanwalt Sebastian Kipke im Auftrag der Webbilling AG wegen kostenpflichtiger Mitgliedschaft auf dem Datingportal fremdgehen69.online im Briefkasten finden. …
Gaslighting - Anzeichen, Strafbarkeit und was Sie tun können!
Gaslighting - Anzeichen, Strafbarkeit und was Sie tun können!
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Das Wort Gaslighting beschreibt eine der grausamsten Formen psychischer Manipulation. Beim Gaslighting wird die Wahrnehmung der Betroffenen durch die Täter so verändert, dass die Betroffenen nicht mehr in der Lage sind, die Realität zu …
Immobilien bei Trennung und Scheidung: Rechtliche und finanzielle Aspekte einfach erklärt
Immobilien bei Trennung und Scheidung: Rechtliche und finanzielle Aspekte einfach erklärt
| 04.06.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
Eine Trennung oder Scheidung ist nie einfach, insbesondere wenn es um gemeinsamen Besitz geht, wie beispielsweise Immobilien. Wer darf im Haus wohnen bleiben? Muss die Immobilie verkauft werden? Wie wird der Verkaufserlös aufgeteilt? Diese …
Deine Rechte als Opfer von häuslicher Gewalt
Deine Rechte als Opfer von häuslicher Gewalt
06.06.2023 von Rechtsanwältin Mara Schultz
Du bist nicht allein. Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, das viele Menschen betrifft. Wenn du Opfer von häuslicher Gewalt geworden bist, gibt es in Deutschland rechtliche Möglichkeiten, um dich zu schützen und Unterstützung zu …
Grad der Behinderung beantragen
Grad der Behinderung beantragen
| 03.06.2023 von Rechtsanwältin Natascha Freund
In Deutschland leben etwa 10 % der Menschen mit einer Behinderung. Darunter sind rund 4 % unter 25 Jahre. Insbesondere die Schule ist für diese Kinder und Jugendliche eine besondere Herausforderung. Was bedeutet in diesem Zusammenhang der …
Auskunfts- und Informationsrechte bei einer GmbH & Co. KG und die Besonderheit der doppelten Gesellschafterstellung.
Auskunfts- und Informationsrechte bei einer GmbH & Co. KG und die Besonderheit der doppelten Gesellschafterstellung.
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.
1. Einführung Die GmbH & Co. KG ist eine weit verbreitete Rechtsform in Deutschland. Sie kombiniert die Vorteile einer GmbH mit denen einer Kommanditgesellschaft. In diesem Artikel werden wir uns auf die Auskunfts- und …
Geblitzt in Wuppertal, auf der A 1, bei km 3765.900, FR Dortmund- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Wuppertal, auf der A 1, bei km 3765.900, FR Dortmund- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
03.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Wuppertal macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 60 km/h zum Vorwurf? Erkennen Sie die Strafen nicht vorschnell an. Das hier aufgebaute …
Der Ablauf eines Kündigungsrechtsstreits: Vom Erhalt der Kündigung bis zur Beendigung der Kündigungsschutzklage
Der Ablauf eines Kündigungsrechtsstreits: Vom Erhalt der Kündigung bis zur Beendigung der Kündigungsschutzklage
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Ein Kündigungsrechtsstreit kann für Arbeitnehmer eine emotionale und rechtliche Belastung darstellen. Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung erhält und diese für ungerechtfertigt hält, besteht die Möglichkeit, eine Kündigungsschutzklage …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
Sie haben eine Kündigung erhalten und möchten wissen, welche Anwaltskosten bei einer Kündigungsschutzklage auf Sie zukommen? Auf z wei Faktoren kommt es an: Erstens, Ihr monatliches Bruttogehalt, und zweitens, dem Ablauf des Verfahrens. …
Das Hinweisgeberschutzgesetz – ein Überblick!
Das Hinweisgeberschutzgesetz – ein Überblick!
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Es ist soweit: Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist beschlossene Sache. Das neue Gesetz tritt voraussichtlich Mitte Juni 2023 in Kraft. Das Gesetz bringt zahlreiche Neuerungen für die Unternehmen, aber auch für betroffene Mitarbeiter …