200 Ergebnisse für Cannabis im Blut

Suche wird geladen …

Drogenfahrt: Kein fahrlässiges Führen eines Kfz bei langer Zeitspanne zwischen Konsum und Fahrt!
Drogenfahrt: Kein fahrlässiges Führen eines Kfz bei langer Zeitspanne zwischen Konsum und Fahrt!
| 09.04.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Der Betroffene hatte am Vorabend der Tat gegen 19:00 Uhr Cannabis konsumiert und er musste deshalb in 1. Instanz nach Auffassung des Amtsgerichts zum Tatzeitpunkt damit rechnen, noch berauschende Mittel im Blut zu haben . Gegen dieses Urteil wendete …
Cannabis im Blut = Fahrverbot?
Cannabis im Blut = Fahrverbot?
| 27.02.2009 von Rechtsanwalt Michael Vogt
… Auswirkungen haben könnte. Können diese Umstände nicht aufgeklärt werden, reicht alleine die Feststellung, der Betroffene habe Cannabis im Blut gehabt, zu einer Verurteilung nach § 24a StVG nicht aus. Michael Vogt - Rechtsanwalt -
Fahrt unter Drogeneinfluss
Fahrt unter Drogeneinfluss
| 28.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… von Seiten der Verteidigung zu achten ist. Ebenfalls nicht in der Aufstellung enthalten ist das Abbauprodukt von Cannabis, die THC-Carbonsäure. Auch diese unterfällt daher nicht dem Tatbestand. In Zukunft ist mit einem weiteren Anstieg …
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… zum Cannabiskonsum sind in unterschiedlicher Höhe regelmäßig folgende Stoffe enthalten: Tetrahydrocannabinol (THC) = Wirkstoff des Cannabis, welcher aufgrund seines schnellen Abbaus nur relativ kurze Zeit im Blut nachweisbar …
Führerscheinentzug: bei Drogeneinnahme (Amphetamin und Cannabis)
Führerscheinentzug: bei Drogeneinnahme (Amphetamin und Cannabis)
| 02.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Dem betroffenen Antragsteller wurde die Fahrerlaubnis entzogen, weil er unter Einfluss von Amphetamin und Cannabis ein Kraftfahrzeug geführt hatte. Die chemisch-toxikologische Untersuchung der entnommenen Blutprobe ergab eine Konzentration …
Anforderungen an den Nachweis von angeblichem Kokainkonsum bei Strassenverkehrsteilnahme
Anforderungen an den Nachweis von angeblichem Kokainkonsum bei Strassenverkehrsteilnahme
| 22.02.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Cannabis / Tetrahydrocannabinol (THC) / ab 1 ng/ml im Blut Heroin / Morphin / ab 10 ng/ml im Blut Morphin / Morphin / ab 10 ng …
Cannabiskonsum und Vorwurf der vorsätzlichen/fahrlässigen Drogenfahrt :
Cannabiskonsum und Vorwurf der vorsätzlichen/fahrlässigen Drogenfahrt :
| 15.10.2007 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dem Einfluss eines berauschenden Mittels (hier Cannabis) im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug geführt hat. Dabei genügt, dass die genannte Substanz im Blut nachgewiesen wird. Weitere Umstände, wie Auswirkungen auf die Fahrweise …
Doping - die rechtlichen Aspekte
Doping - die rechtlichen Aspekte
| 01.06.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… den Fettabbau oder die Vermehrung von roten Blutkörperchen anregen. Verbotene Methoden werden erst seit 2003 genannt und umfassen das Blut-Doping (Zufuhr von Blut mit hohem Anteil roter Blutkörperchen für besseren Sauerstofftransport), Gen-Doping …