11 Ergebnisse für Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Suche wird geladen …

BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Eine Erlaubnis für öffentliche Glücksspiele im Internet darf nur für den Eigenvertrieb und die Vermittlung von Lotterien, für die Veranstaltung, Vermittlung und den Eigenvertrieb von Sportwetten und Pferdewetten sowie für die Veranstaltung …
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
27.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ist eine Abmahnung vor jeder Kündigung erforderliche – aber wie immer im Rechtlichen, kommt es auf den Einzelfall an. Liegt ein leichtes abmahnfähiges Verhalten des Arbeitnehmers vor, genügt eine Abmahnung nicht, um eine Kündigung zu begründen …
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Sind das eigenhändig und des notariellen Testaments gleich? Beide Testamente sind rechtlich gleichgestellt. Das eigenhändige Testament kann allein, handschriftlich und ohne Zeugen erstellt werden kann. Das öffentliche Testament hingegen muss …
Abmahnung IPPC Law/Berechtigungsanfrage Mathe Law Firm – Musiknutzung bei Instagram / TikTok – Abmahnwelle droht!
Abmahnung IPPC Law/Berechtigungsanfrage Mathe Law Firm – Musiknutzung bei Instagram / TikTok – Abmahnwelle droht!
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Vertrag darstellt. Selbst wenn die mit einer Abmahnung geltend gemachten Ansprüche berechtigt sind und das abgemahnte Verhalten bestand und somit rechtswidrig ist, besteht nur ein Anspruch auf Abgabe einer rechtlich zufriedenstellenden …
Verlust durch Online-Casino oder Sportwetten – holen Sie sich Ihr Geld zurück!
Verlust durch Online-Casino oder Sportwetten – holen Sie sich Ihr Geld zurück!
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Pokerstars besaß nur eine maltesische Glücksspiel-Lizenz. Dies galt jedoch nicht in Deutschland. Für ein rechtliches legales Handeln fehlte somit die Rechtsgrundlage. Alle Gewinneinnahmen der Online-Casinos wie Pokerstars müssen daher …
Abmahnung - Auskunftsschreiben von brandt.legal wegen Newsletter-Tools Klaviyo und Mailchip
Abmahnung - Auskunftsschreiben von brandt.legal wegen Newsletter-Tools Klaviyo und Mailchip
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… personenbezogene Daten dar, so bspw. IP-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum, Tracking, etc. Die DSGVO enthält Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Daneben enthält sie 173 Erwägungsgründe …
Rechtfertigt eine negative Äußerung in WhatsApp eine Kündigung – nein so das LAG Hannover??
Rechtfertigt eine negative Äußerung in WhatsApp eine Kündigung – nein so das LAG Hannover??
18.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… von vertraglichen Nebenpflichten, wie Die Verschwiegenheit- und Treuepflicht Rücksichtnahmegebot auf Vermögen des Arbeitgebers / Schutz des Arbeitgebereigentums Unterlassung von rufschädigenden Mitteilungen / Äußerungen Äußert sich ein Arbeitnehmer …
Mietkürzung wegen Corona
Mietkürzung wegen Corona
26.07.2021 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… grundsätzlich das Verwendungsrisiko hinsichtlich des Mitgegenstandes trage. Das Landgericht Zweibrücken entschied zu Gunsten des Vermieters, dass weder eine Störung der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB vorliege, noch weitere rechtliche
Neues zum Dieselskandal
Neues zum Dieselskandal
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… In diesem positionieren sich die obersten deutschen Zivilrichter erstmals und äußern sich zumindest zu manchen Fragen, die in diversen Fällen Streitgegenstand waren, sind und noch lange sein werden (Az.: VIII ZR 225/17). 1. Die rechtlichen
Die Mietkaution Teil I
Die Mietkaution Teil I
| 04.06.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
vertragliche Regelung dazu, steht es dem Mieter gemäß § 262 BGB frei, insoweit eine Wahl zu treffen. Keinesfalls ist dann zwingend eine Barkaution zu leisten. Im Zweifelsfall kommt es auf eine Auslegung einer etwaigen Vereinbarung im Vertrag an. 4 …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
… und dem Umfang der Prüfung. In der Regel werden 800 bis 1500 Euro fällig, die aber angesichts des Risikos teurer Reparaturen gut angelegt sind. Im Vergleich zur Investitionssumme fallen diese Kosten nicht ins Gewicht. Eine Liste öffentlich