9 Ergebnisse für EDV-Recht

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Frank Dahlbender
… des Geschäftsführers eine Aufhebungsvereinbarung unterzeichnet hatte. Zuvor hatte der Geschäftsführer gemeinsam mit seinem Anwalt der Klägerin vorgeworfen, diese habe unberechtigt Einkaufspreise in der EDV der Beklagten abgeändert bzw. reduziert, um so …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Software mit hinterlegt werden. Technische Systemdokumentation Ebenfalls sollte die gesamte EDV-Nutzung im Unternehmen dargestellt werden. Hierzu zählt neben der Hardware und den Anwendungsdienstleistern auch die Datensicherung und der Datenschutz …
UWG Abmahnung der Neumann EDV Beratung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele wegen Windows 10
UWG Abmahnung der Neumann EDV Beratung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele wegen Windows 10
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Vertreten durch Rechtsanwalt Marcel van Maele, mahnt die Neumann EDV Beratung wettbewerbsrechtlich wegen des Verkaufs von USB Sticks zur Installation von Windows 10 ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier wie zu reagieren …
Rechtsgutachten
Rechtsgutachten
| 15.05.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… Dies findet auch seinen Niederschlag in unseren zahlreichen Veröffentlichungen. In unserer Kanzlei verfügbare deutsch- und spanischsprachige Literatur und die EDV-gestützte Rechtsprechungsrecherche zum spanischen Recht erlauben uns in Bezug …
Abmahnung der E. & A. Junek GmbH durch HvLS Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
Abmahnung der E. & A. Junek GmbH durch HvLS Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… online EDV-Artikel u. a. auf eBay, amazon und unter www.cbo-do.de. Abmahngefährdet sind Verkäufer auf eBay, die ein gleiches Produktportfolio anbieten. Der Vorwurf lautet auf Scheinprivaten-Verkauf, sprich dem Betroffenen wird vorgeworfen …
Information zum Datenschutzrecht (DSGVO – Datenschutzgrundverordnung)
Information zum Datenschutzrecht (DSGVO – Datenschutzgrundverordnung)
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… durch einen Dienstleister, die Fern- oder Präsenzwartung der EDV-Systeme durch einen IT-Dienstleister, die Übergabe von Adressdaten an ein Logistikunternehmen oder sogar das mit der Vernichtung von Altakten beauftragte Entsorgungsunternehmen …
Vorsicht: Bis zu 50.000,00 Euro Geldbuße bei Versäumnis Datenschutzbeauftragten zu bestellen
Vorsicht: Bis zu 50.000,00 Euro Geldbuße bei Versäumnis Datenschutzbeauftragten zu bestellen
| 16.05.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… nicht-öffentliche Stellen), die mindestens 10 Personen (pro Kopf) beschäftigen und personenbezogene Daten automatisiert (bspw. mittels EDV) verarbeiten. Unter diese Regelung fallen folglich auch kleinere Firmen mit 10 Mitarbeitern, die die eigenen …
Haushaltsführungsschaden
Haushaltsführungsschaden
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… bezogen, kann allein der Haushaltsführungsschaden eine halbe Million Euro betragen. c) Hohenheimer Verfahren Auch das Hohenheimer Verfahren ist von den Gerichten anerkannt. Hierbei werden alle Daten des Haushaltes EDV-mäßig erfasst …
Umgehung des Arbeitsverhältnisses
Umgehung des Arbeitsverhältnisses
| 25.11.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Denkmalliste der Kreisfreien Stadt Fürth, des Landkreises Fürth und des Landkreises Nürnberger Land" zuständig war. Für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) hat der Kläger Bodendenkmäler in einem EDV-geschützten System erfasst …