11 Ergebnisse für Erbfolge

Suche wird geladen …

Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… das anzuwendende Recht rechtszeitig vorzulegen. Werden bestimmte Vorkehrungen nicht (rechtszeitig) getroffen, so droht die Gefahr der Verteilung des Nachlasses (entgegen dem Willen des Erblassers) gemäß der gesetzlichen Erbfolge nach dem Recht …
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… die gesetzliche Erbfolge nach der Höfeordnung ändern. Seine Testierfähigkeit ist jedoch insofern eingeschränkt, als er denjenigen Abkömmling berücksichtigen muss, dem er schon zu Lebzeiten die Bewirtschaftung übertragen hat …
Tod des Gesellschafters einer GmbH
Tod des Gesellschafters einer GmbH
| 16.09.2020 von Rechts- und Fachanwalt Peter Werner
… gemäß § 15 Abs. 1 GmbHG frei veräußerlich und vererblich ist. Der Gesellschaftsanteil eines Gesellschafters kann daher ohne weiteres im Wege der gewillkürten Erbfolge oder aber der gesetzlichen Erbfolge auf eine dritte Person übergehen …
Vorsorge zu Zeiten von Corona - Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Vorsorge zu Zeiten von Corona - Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… die Erbfolge nach eigenen Wünschen zu regeln. Natürlich kann ein Testament auch in letzter Sekunde als sogenanntes Nottestament errichtet werden. Empfehlenswert ist dies jedoch nicht, da Sie nicht die Möglichkeit haben, sich Gedanken über …
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Gesetzliche und testamentarische Erbfolge Die Bestimmung der Erbfolge nach israelischem Recht hängt, ähnlich wie nach deutschem Recht, davon ab, ob der Erblasser ein wirksames Testament hinterlassen hat oder nicht. Hier geben wir Ihnen …
Achtung Erben: Neue Rechtsprechung zu Freibeträgen und Steuerklassen kann teuer werden
Achtung Erben: Neue Rechtsprechung zu Freibeträgen und Steuerklassen kann teuer werden
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Auch die unterschiedliche Steuerklasse wirkt sich erheblich aus. Gestaltung der Übertragung wird noch wichtiger Nach der Änderung der Rechtsprechung ist bei Gestaltung von Verträgen hinsichtlich vorweggenommener Erbfolge noch mehr auf das Detail zu achten …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Die Übertragung in vorweggenommener Erbfolge allein dürfte jedoch in vielen Fällen noch nicht ausreichen. So kann der Erblasser nicht sicher sein, dass er das Ablaufen der 10-Jahres-Frist überlebt und sein Erbe infolgedessen …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Erbfolge beeinflusst werden. Denn durch die lebzeitige Übertragung wird der künftige Nachlass vermindert und Pflichtteilsansprüche insoweit reduziert. Schenkungen können Pflichtteilsergänzungsansprüche auslösen Da Schenkungen an Dritte unter …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… da sich der Pflichtteilsanspruch des enterbten Kindes danach richtet, welchen gesetzlichen Erbteil es im Falle der gesetzlichen Erbfolge, also ohne letztwillige Verfügung, haben würde. Steuerrechtliche Vorteile für Erben Diese Gestaltung …
Was haben deutsche Touristen auf Mallorca mit EU-Recht und spanischem Erbrecht zu tun?
Was haben deutsche Touristen auf Mallorca mit EU-Recht und spanischem Erbrecht zu tun?
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wie das Ehegattentestament oder das Berliner Testament, ausgeschlossen, will der Erblasser die gesetzliche Erbfolge nach spanischem Recht vermeiden. Die muss nicht schlecht sein, es ist nur schwerer vorherzusagen, wer wie viel erbt. Davor schützt …
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… eines Testaments interpretiert werden und – auch dann, wenn sie aus Nachlässigkeit geschehen ist – den Verlust aller Erbansprüche bei dem „Unterdrücker“ auslösen. Erbfolge nach Linien Anders als das deutsche Erbrecht, das sich nach Ordnungen …