16 Ergebnisse für Erfüllung

Suche wird geladen …

ProReal: Totalverlust für Anleger droht
ProReal: Totalverlust für Anleger droht
| 13.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro ausgereicht worden waren. Einzelne Verträge summieren sich sogar auf Höchstbeträge von bis zu 471,8 Millionen Euro. Dieses ambitionierte Unterfangen konnte von vornherein wohl nur bei vollständiger Erfüllung aufgehen und war damit …
Premium Gold Deutschland: Vermittler muss Anleger 30.000 Euro erstatten
Premium Gold Deutschland: Vermittler muss Anleger 30.000 Euro erstatten
| 06.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… oder Vermittler erfüllen ihre Aufklärungspflichten dabei nicht. Dass Anleger ihr Geld im Zweifel zurückholen können, zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts (LG) Göttingen vom 9. Juni 2023 (Aktenzeichen: 4 O 68/21) . Vermeintlich …
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
| 28.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Anleger jetzt die Reißleine ziehen und aus dem Fonds aussteigen, so treffen sie Kündigungsfristen von einem Jahr . Ist ein Fonds dann nicht dazu in der Lage, die Rückgabewünsche zu erfüllen, wird die Rücknahme der Anteile ausgesetzt …
EU: Anlageberatung soll grüner werden
EU: Anlageberatung soll grüner werden
| 14.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… IDD) . Finanzprodukte erfüllen danach nur dann noch die Nachhaltigkeitspräferenzen, wenn sie (überwiegend) in ökologisch nachhaltige Anlagen laut EU-Taxonomie-Verordnung (Verordnung 2020/852) investieren. Anlageberater müssen …
Offene Immobilienfonds: Rendite bricht ein - was nun?
Offene Immobilienfonds: Rendite bricht ein - was nun?
| 01.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Kann ein Fonds nicht alle Rückgabewünsche erfüllen, darf er die Rücknahme von Anteilen aussetzen. Das bedeutet für Anleger, dass sie ihr Geld für eine bestimmte Zeit nicht zurückbekommen. Diese Schließung kann schlimmstenfalls …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Fähigkeit des Emittenten zur Erfüllung Verpflichtungen gegenüber dem Anleger erheblich zu beeinträchtigen“. Das Unternehmen begründet seine Liquiditätsprobleme mit der Pleite der MEP Solar Miet & Service III GmbH, an welche …
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
| 10.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sein darf, bestehen sogar Erstattungsansprüche von bis zu 500.000 Euro . Dasselbe gilt auch dann, wenn Beträge soziale, gesetzlich vorgesehene Zwecke wie Heirat erfüllen, bestimmte Versicherungsleistungen oder Entschädigungszahlungen …
LG Lüneburg: Schadensersatz bei falscher SCHUFA-Meldung
LG Lüneburg: Schadensersatz bei falscher SCHUFA-Meldung
| 28.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einen Dispositionskredit in Höhe von 1.000,00 Euro. Im Juli 2018 teilte die Bank ihm mit, dass er die Voraussetzungen für den Dispositionskredit nicht mehr erfülle, weil sein Konto ein Minus von 1.020,00 Euro aufweise. Auf diesen Hinweis …
Altersabsicherung
bei Landwirten – droht die Altersarmut?
Altersabsicherung bei Landwirten – droht die Altersarmut?
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
… wie es zur Erfüllung der Wartezeit von fünf Jahren noch erforderlich ist. Zudem wurden oft die Schwiegereltern oder Eltern gepflegt, sodass darauf auch noch Anrechnungszeiten aufgrund der Pflege erfolgen. Auch sollten Sie unbedingt Ihre Nachweise für …
UDI: Anleger erhält Geld zurück
UDI: Anleger erhält Geld zurück
| 20.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
erfüllen. Anleger treten dabei im Rang hinter sämtliche Gläubiger zurück, wenn die Rückzahlung einen Insolvenzgrund herbeiführen würde. Über dieses Risiko täuschte die Beraterfirma nach Ansicht der Richter mit Begriffen wie „Festzins …
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
Erstattung nach 56 IfSG und § 616 BGB - Bleiben Arbeitgeber auf Vergütungsfortzahlung sitzen?
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
… wird. Nach § 616 BGB verliert er dann nicht den Anspruch auf seine Vergütung (Beispiele: ein naher Angehöriger verstirbt, Erfüllung staatsbürgerlicher Pflichten, Ladung als Partei oder Zeuge vom Gericht und sogar unter weiteren Voraussetzungen …
Forward-Darlehen: Geld sparen durch vorzeitigen Ausstieg
Forward-Darlehen: Geld sparen durch vorzeitigen Ausstieg
| 26.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… beharren etliche Banken auf der Erfüllung von Darlehensverträgen jenseits der vorbeschriebenen Kündigungsfristen und drohen mit Vorfälligkeitsentschädigungsforderungen für den Fall einer Kündigung. Damit haben sie vor Gericht keine …
Auflage durch den Erblasser
Auflage durch den Erblasser
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… unter der Verpflichtung, die Auflage zu erfüllen. Schlägt er die ihm im Testament zugedachte Leistung aus, so entfällt natürlich auch die Auflage. Kann man die Erfüllung einer Auflage verweigern? Allerdings gibt die Auflage dem Begünstigten …
Arbeitszeugnis – was Sie wissen sollten
Arbeitszeugnis – was Sie wissen sollten
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… andere Formulierungen wie „Er nahm seine Tätigkeit mit großem Interesse wahr“ oder „Er versuchte die Anforderungen zu erfüllen“ sind als mangelhafte Bewertungen einzustufen. Ähnlich ist es bei der Bewertung des innerbetrieblichen Verhaltens …
Hat Elitepartner keinen Zahlungsanspruch?
Hat Elitepartner keinen Zahlungsanspruch?
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
… die Portale ElitePartner […] an.“ Zur Erfüllung dieses Vertragsziels erstellt www.elitepartner.de zu Beginn der Mitgliedschaft Persönlichkeitsprofile der Nutzer und vermittelt auf dieser Basis regelmäßig Partnervorschläge. Insgesamt müsste daher …
Keine Extra-Kosten für eine Papierrechnung
Keine Extra-Kosten für eine Papierrechnung
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Stanley König
… auf die Klage der Verbraucherzentrale eine entsprechende AGB Klausel über die Berechnung eines zusätzlichen Entgelts für den Rechnungsversand per Post für unwirksam erklärt, denn damit werden die Aufwendungen für die Erfüllung eigener Pflichten …