13 Ergebnisse für Glücksspiel

Suche wird geladen …

Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?
Online-Sportwetten: Wagt Anbieter Tipico Showdown vor Gericht?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Verbraucher gestellt. Das Gericht vertritt die Ansicht, dass der Anbieter von Online-Sportwetten möglicherweise gegen die Regelungen des Glücksspiel-Staatsvertrages in seiner Fassung von 2012 verstoßen hat. Der BGH sieht daher gute Gründe …
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Glücksspiel funktionierte jahrelang generell so: Die meisten Spieler waren aufgrund der weit verbreiteten Werbung für Online-Sportwetten davon ausgegangen, dass es sich um legale Angebote handelte. Oftmals war dies jedoch nicht der Fall …
Sportwetten-Urteil: Spieler erhält 134.390 Euro zurück
Sportwetten-Urteil: Spieler erhält 134.390 Euro zurück
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… es auf einer speziellen Kanzlei-Website. Auch für Sportwetten gilt der Glücksspielstaatsvertrag Der Nepp beim Glücksspiel funktionierte jahrelang generell so: Die meisten Spieler waren aufgrund der weit verbreiteten Werbung für Online …
Glücksspiel-Abzocke: Tipico muss Spieler Verluste von 51.000 Euro erstatten
Glücksspiel-Abzocke: Tipico muss Spieler Verluste von 51.000 Euro erstatten
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Der Anbieter von Online-Glücksspielen Tipico muss einem Verbraucher 51.000 Euro zurückerstatten. Das Landgericht Frankfurt sprach einem Spieler dessen komplette Verluste mit Urteil vom 22. September 2022 zu. Online-Glücksspiel war …
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält Verluste von 137.000 Euro erstattet
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält Verluste von 137.000 Euro erstattet
28.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… ihm seine kompletten Verluste mit Urteil vom 10. Dezember 2021 zu. Über die deutschsprachige Webseite casino.club.de hatte das Unternehmen Martingale Malta 2 Ltd. zum fraglichen Zeitpunkt illegales Glücksspiel angeboten. Das Casino verstieß …
Online-Casino King Billy muss Spielerin 9600 Euro zurückzahlen
Online-Casino King Billy muss Spielerin 9600 Euro zurückzahlen
08.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut muss ein Anbieter von Online-Glücksspielen einer Spielerin sämtliche Verluste ersetzten. Das Landgericht Deggendorf hat mit Urteil vom 31. Mai 2022 den Betreiber das Online-Casino King Billy zur Rückzahlung von rund 9600 Euro …
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält nach Urteil 25.000 Euro von Online-Casino Tipico zurück
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält nach Urteil 25.000 Euro von Online-Casino Tipico zurück
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundlichen Urteile zur Glücksspiel-Abzocke reißen nicht ab. Das Landgericht Rottweil hat mit Urteil vom 3. Juni 2022 den Betreiber eines Online-Casinos zur Rückzahlung von 25.000 Euro an einen Spieler verurteilt …
Rechtsprechung bei Glücksspiel-Abzocke auf Verbraucherseite
Rechtsprechung bei Glücksspiel-Abzocke auf Verbraucherseite
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Spieler , so das Gericht (Az.: 23 U 55/21). Da das Casino seine Berufung darauf hin zurückzog, ist diese Entscheidung auch rechtskräftig. Wer illegales Online-Glücksspiel in Deutschland angeboten hat, muss mit Strafen rechnen. Weitere …
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch am Landgericht Frankfurt gibt es einen Verbrauchersieg bei der Glücksspiel-Abzocke zu vermelden. Ein Spieler erhält mit Urteil vom 23. Februar 2022 seine in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von 9.244,92 Euro zurück. Für …
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mittlerweile positionieren sich weitere Gerichte beim Thema Glücksspiel-Abzocke verbraucherfreundlich. Das Oberlandesgericht Hamm sieht die Ansprüche auf Rückforderung eines Verbrauchers als begründet an. Der Spieler hatte rund 300.000 …
Verbraucherkanzleien Dr. Stoll & Sauer und Grossmann & Haas fusionieren
Verbraucherkanzleien Dr. Stoll & Sauer und Grossmann & Haas fusionieren
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Verwaltungsrecht. Aber auch aktuelle Themen wie die Rückforderung von Beitragserhöhungen privater Krankenkassen, Schadensersatz bei Datenschutzverstößen oder die Rückforderung von Verlusten im Online-Glücksspiel werden angeboten. In den vergangenen …
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit einer deutschsprachigen Webseite Glückspiele in Deutschland betrieben, obwohl Online-Glücksspiele in Deutschland bis Ende Juni 2021 verboten waren (Az. 39 O 65/21). Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer begrüßt das Urteil als eindeutigen …
Geld im Online-Casino verspielt? Gericht öffnet Verbrauchern Tür zur Rückzahlung
Geld im Online-Casino verspielt? Gericht öffnet Verbrauchern Tür zur Rückzahlung
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf das Geld der Spieler habe. Das Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland sei weitreichend verboten und die Verträge zwischen Spieler und Anbieter daher nichtig gewesen. Im vorliegenden Fall kann ein Verbraucher …