9 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Elterliche Aufsichtspflicht bei Kleinkindern im Straßenverkehr
Elterliche Aufsichtspflicht bei Kleinkindern im Straßenverkehr
23.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… durch das zu beaufsichtigende Kind geschädigt, so vermutet das Gesetz, dass die Eltern ihre Aufsichtspflicht zunächst schuldhaft verletzt haben und dass genau diese Pflichtverletzung ursächlich für den entstandenen Schaden war. Es obliegt dann …
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremistischer Tätowierungen rechtmäßig
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremistischer Tätowierungen rechtmäßig
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
Pflichtverletzung des Arbeitnehmers handelt, dass auch ein einmaliger Fehltritt ausreicht, um das Festhalten am Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber unzumutbar zu machen. In diesem Zusammenhang hat das Landesarbeitsgericht Berlin …
Ein letzter Kuss
Ein letzter Kuss
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… es aber nicht, wenn davon auszugehen ist, dass diese das Verhalten des Arbeitnehmers nicht ändern wird, oder wenn es sich um eine so schwere Pflichtverletzung des Arbeitnehmers handelt, dass auch ein einmaliger Fehltritt ausreicht, um …
Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers für entgangene Bonuszahlung
Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers für entgangene Bonuszahlung
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… eine schuldhafte Pflichtverletzung des Arbeitgebers dar. Dieser hätte aufgrund der Bonusregelung im Arbeitsvertrag die Pflicht gehabt sich mit seinem Arbeitnehmer zusammen zu setzen und die Modalitäten der Auszahlung festzulegen. III. Keine …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… insbesondere, dass der Arbeitgeber für die Kündigung vor Gericht einen Grund vorweisen muss. Dieser kann entweder in Ihrer Person (z. B. langandauernde Krankheit) oder in Ihrem Verhalten (z. B. Pflichtverletzungen) liegen …
Man muss erst dreimal abmahnen vor der Kündigung – stimmt das?
Man muss erst dreimal abmahnen vor der Kündigung – stimmt das?
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
… enthält also zwingend die konkret gerügte Pflichtverletzung und den Hinweis auf die künftigen Konsequenzen. Damit kommt einer Abmahnung sowohl eine (auf die Vergangenheit bezogene) Rügefunktion als auch eine (zukunftsorientierte …
Informationspflichten und Haftungsrisiken bei Einsatz eines Privatdetektives gegen den Arbeitnehmer
Informationspflichten und Haftungsrisiken bei Einsatz eines Privatdetektives gegen den Arbeitnehmer
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… oder erhebliche Pflichtverletzungen aus dem Arbeitsvertrag, darf der Arbeitgeber grundsätzlich unter bestimmten engen Voraussetzungen einen Privatdetektiv zur Aufdeckung dieser Taten einschalten. Damit verarbeitet er erneut die persönlichen …
Ausfall von Umgang nur im Falle des Vorliegens triftiger Gründe – OLG Köln, 9.7.2012, 4 WF 63/12
Ausfall von Umgang nur im Falle des Vorliegens triftiger Gründe – OLG Köln, 9.7.2012, 4 WF 63/12
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
… ihre Pflichtverletzung nicht entschuldigen können. Bereits nach ihrem eigenen Vortrag habe die Kindesmutter vorsätzlich gehandelt. Ihr sei die klare Umgangsrechtsregelung gemäß dem Beschluss des Oberlandesgerichts Köln bekannt gewesen …
Grenzen von Schiedsgerichtsklauseln in Testamenten
Grenzen von Schiedsgerichtsklauseln in Testamenten
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… der Bundesgerichtshof (BGH, Beschluss vom 17. Mai 2017 – IV ZB 25/16) . Der Fall Ein Testamentsvollstrecker hatte trotz mehrfacher Aufforderung nicht Rechnung gelegt. Eine klare Pflichtverletzung! Aber wer kann ihn entlassen? Das staatliche …